Hauptseite
Grußwort des Ortsvorstehers
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
liebe Freundinnen und Freunde!
Im Namen des Ortsrates und des Vereins Dorfgemeinschaft Osterbrücken e.V. heiße ich Sie/ Euch auf unserer offiziellen Internetseite herzlich willkommen! Diese Internetpräsenz soll insbesondere dazu dienen, über Neuigkeiten und Veranstaltungstermine zu informieren. Auch soll sie mit dazu beitragen, Osterbrücken bekannter zu machen. Viele interessante Artikel, Informationen, Statistiken, Bilder, Filme u.v.m. aus der Vergangenheit und aus der Gegenwart sind bereits heute schon Dank mehrerer fleißiger Helferinnen und Helfer eingestellt worden. Weitere werden folgen! Ein besonderer Dank gilt an dieser Stelle Herrn Jörg Reinhard für sein tolles, ehrenamtliches Engagement und für die Verwirklichung und Weiterentwicklung dieser Seite!
Ich freue mich auf weitere, gemeinsame Projekte, Aktivitäten und Feste, die Osterbrücken attraktiv und unsere Dorfgemeinschaft lebendig und zusammen halten.
Ihr/ Euer Ortsvorsteher Thomas Krampe
Mit dem Herzen in der Natur
Mit dem Herzen in der Natur, diesem Slogan begegnet man buchstäblich bei einem Besuch in Osterbrücken im schönen Ostertal, einem der kleinsten Stadtteile der Kreisstadt St. Wendel! Für garantierte Erholung und Entspannung sorgen in Osterbrücken die endlosen Radfahrer- und Wanderwege in alle Himmelsrichtungen inmitten der Natur. Ob auf den Wegen in Richtung Selchenbach, einer Nachbargemeinde in der angrenzenden Pfalz oder entlang des Saarland Radfahrer- und Rundwanderweges an der Oster, zu entdecken gibt es immer etwas. Absolut empfehlenswert ist in jedem Fall ein Besuch auf dem Natur- und Vogellehrpfad. Längst weit über die regionalen Grenzen bekannt ist sicherlich auch der seit dem Jahr 2001 jährlich wiederkehrende Osterbrücker Ostermarkt am Ostersamstag. Darauf sind die „Breggemer“ ganz besonders stolz.
Interessante Artikel

Ein kurzer Überblick über interessante, bereits in diesem Wiki publizierte, sowie über neu erschienene Artikel. Dieser Index wird manuell gepflegt und von Zeit zu Zeit aktualisiert.
- Osterbrücker Mediathek
- Die Ostermap (mit historischen Fotos und viel Kartenmaterial)
- Bürger fragen Bürger
- Gaumenfreuden: Traditioneller Osterbrücker Rezepte
- Osterbrücker Nachschlagewerk Mundart
- Natur- und Vogellehrpfad Osterbrücken Gestern und Heute
- Natur- und Vogellehrpfad Osterbrücken: 3D Visualisierung
- Natur- und Vogellehrpfad Osterbrücken: Klangboxen
- Natur- und Vogellehrpfad Osterbrücken: Sanierung 2016/17/18
- Solardachkataster Osterbrücken 2012
- Mitarbeit gewünscht: Häuserlexikon (3D-Visualisierung von Osterbrücken, Interaktive Animation und Karte)
- Historische Familienliste 1858
- Einwohner-Statistik 2013
- Alle Osterbrücker Ortsvorsteher im Überblick
- Osterbrücker Dorfgeschichten, 1967 erzählt von Adolf Renner
- Busfahrplan oder Ostertalbahn
- Fotogalerien
Hier wurde kräftig zugepackt
- Projekt Sitzbank Bau 2008
- Bau überdachter Ruheplatz Wallhegg
- Bau des Bouleplatzes
- Renaturierung der Oster
Sonstige kleine Beiträge
Mithilfe
Zu diesen Artikeln benötigen wir noch einige Informationen. Bitte beteiligen Sie sich!
Sie haben Fragen? Hier finden Sie die Antworten: Häufig gestellte Fragen und Antworten
Sie möchten selbst gerne Antworten geben? In dieser Rubrik haben Sie die Chance dazu: Bürger fragen Bürger
Urlaub in Osterbrücken
Sie möchten im Ostertal Urlaub machen? Hier gehts zu unserem Tourismus-Portal für Osterbrücken, um alle Informationen zusammenzutragen. Sei es von Übernachtungsmöglichkeiten bis hin zu Sehenswürdigkeiten im Ort.
Gestalten Sie mit!
Sie sind ein Einwohner aus Osterbrücken? Dann sollten Sie diese Internetseite inhaltlich mitgestalten!
Beantragen Sie als Osterbrücker Bürger kostenfrei Ihre persönlichen Zugangsdaten! Einfach eine email mit Ihrem gewünschten Benutzernamen, sowie Ihrem bürgerlichen Namen, Telefonnummer und Anschrift an zugang@osterbruecken.de senden.
Ihr Account wird i.d.R. innerhalb von 24 Stunden geprüft und freigeschaltet. Ein eigener Account auf dieser Webseite berechtigt Sie zum Erstellen von neuen Artikeln, sowie zum Bearbeiten von Artikeln und Hochladen von Dateien. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzrichtlinie einverstanden.
Hilfe zur Benutzung und Konfiguration eines Wikis finden Sie in diesem Artikel: Anleitung.
Sie erhalten aber auch gerne telefonisch oder per eMail Unterstützung von unseren technisch versierten Mitbürgern oder den Administratoren dieses Wikis.
Hinweis an alle Osterbrücker Autoren
Hier geht es weiter zu den Häufig gestellten Fragen zu diesem Wiki
Wir bitten alle freiwilligen und ehrenamtlichen Helfer die Regeln zu beherzigen, die wir im Artikel: Hinweis für Autoren aufgeführt haben. Das ist notwendig, damit wir auch zukünftig gemeinsam an diesem schönen Projekt arbeiten können.

Statistik
- Gesamtanzahl der Artikel und Seiten: 2.096
- Gesamtanzahl der hochgeladenen Dateien: 1.755
- Gesamtanzahl registrierter Bürger: 16
Mehr Statistiken zu den Osterbrücker Einwohnern
Oder weitere statistische Informationen zu dieser Internetpräsenz
Weiterführende Links
- Unser kompletter Seitenindex von A wie Adventsmarkt bis Z wie Zumba
- Besuchen Sie uns auch auf unserer Facebookseite
Unsere News-Feeds
Veranstaltungen 2020
Dezember
- 12.12.2020 Ortsrat/ Dorfgemeinschaft - 28. Osterbrücker Adventsmarkt, Dorfplatz
- 06.12.2020 OGV Ostertal Weihnachtsfeier im DGH
- 04.12.2020 Ortsvorsteher - Sprechstunde
November
- 29.11.2020 AWO Weihnachtsfeier im DGH
- 22.11.2020 SVO Generalversammlung, Vereinslokal/Gasthaus Sutter
- 11.11.2020 Freiwillige Feuerwehr Osterbrücken - Martinsumzug vom Feuerwehrgerätehaus aus
- 06.11.2020 Dorfgemeinschaft e.V. Mitgliederversammlung im DGH
- 06.11.2020 Ortsvorsteher - Sprechstunde
Oktober
- 16.10.2020 SV Osterbrücken - Oktoberfest, Vereinslokal/Gasthaus Sutter
- 15.10.2020 OGV Vortrag "Friedhofskultur- Grabgestaltung und- pflege"(mit wenig Aufwand ein Grab gestalten), 19.00 Uhr im DGH
- 02.10.2020 Ortsvorsteher - Sprechstunde
September
- 27.09.2020 Ü 65 Feier im DGH
- 24.09.2020 OGV Ostertal im DGH
- 05.09.2020 OGV Jahresausflug (Halbtagesfahrt) Zustieg auch in Marth,Niederkirchen, Werschweiler und Dörrenbach nach möglich, Abfahrt: ehem.Tankstelle/Dorfbrunnen Osterbrücken
- 04.09.2020 Ortsvorsteher - Sprechstunde
August
- 30.08.2020 Freiwillige Feuerwehr Osterbrücken - Tag der offenen Tür bei der Feuerwehr Osterbrücken
- 29.08.2020 Freiwillige Feuerwehr Osterbrücken - Tag der offenen Tür bei der Feuerwehr Osterbrücken
- 14.08.2020 Verein Dorfgemeinschaft e.V. Ferienabschlussfete auf dem Vorplatz der Freiwilligen Feuerwehr
- 07.08.2020 Ortsvorsteher - Sprechstunde
Juli
- 03.07.2020 Ortsvorsteher - Sprechstunde
Juni
- 20.06.2020 AWO im DGH
- 05.06.2020 Ortsvorsteher - Sprechstunde
Mai
- 22.05.-26.05.2020 Oschderbregger Kerb
- 09.05.2020 AWO Kaffeenachmittag DGH
- 01.05.2020 Ortsvorsteher - Sprechstunde
April
- 30.04.2020 Breggemer Straußjugend - Maibaum stellen mit Hexenfeuer, Dorfplatz Osterbrücken
- 25.04.2020 AWO Kreiskonferenz DGH
- 19.04.2020 BNO Ostertal im DGH
- 18.04.2020 VDK Ostertal im DGH
- 11.04.2020 20. Ostermarkt
- 04.04.2020 OGV und Bund Naturschutz Ostertal(BNO), Pflege der Streuobstwiesen am Selchenbacherweg und setzen eines Obstbaumes (Obstbaum des Jahres 2020), 14.00-17.00 Uhr DGH
- 03.04.2020 Ortsvorsteher - Sprechstunde
März
- 29.03.2020 GHSV Mitgliederversammlung im DGH
- 15.03.2020 OGV Mitgliederversammlung,bei Kaffee und Kuchen, belegten Brötchen und Getränken, 15.00 Uhr im DGH
- 14.03.2020 AWO Ostertal Mitgliederversammlung im DGH
- 06.03.2020 Ortsvorsteher - Sprechstunde
- 05.03.2020 OGV Referentenvortrag mit vielen Beispielen, Schottergärten- eine vermeintlich neue Gartenkultur, 20.00 Uhr im DGH
Februar
- 26.02.2020 SV Osterbrücken - Heringsessen im Gasthaus Sutter
- 16.02.2020 Eintracht Emmerich e.V. Kinderfasching im DGH
- 15.02.2020 SVO & Eintracht Emmerich e.V. Rot weiße Nacht DGH
- 08.02.2020 GHSV Marth 2. Flutlicht RO Turnier, Vereinsgelände Osterbrücken
- 07.02.2020 Ortsvorsteher - Sprechstunde
Januar
- 26.01.2020 Traditioneller Neujahrsempfang des Ortsvorstehers im DGH in Osterbrücken
- 03.01.2020 Ortsvorsteher - Sprechstunde