Aktuelles: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Osterbrücken
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(808 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
__NOTOC__
{{infobox_aktuelles}}
{{infobox_aktuelles}}
<!-- Neue Artikel nach dieser Zeile einfügen! -->
==24.07.2017==
[[Datei:Makademia_FB.jpg|360px|rechts]] '''Ferienabschluss- Fete 2017'''
Feiert zusammen mit Euren Familien, Freunden und Bekannten den Ferienabschluss 2017 in St. Wendel- Osterbrücken! Gemeinsam mit dem Verein Dorfgemeinschaft Osterbrücken e.V. hat sich unser Ortsrat auch diesmal wieder um einen tollen musikalischen Leckerbissen bemüht! Einige von Euch konnten sich schon am diesjährigen Osterbrücker Neujahrsempfang von unseren Gästen MAKADEMIA aus Saarbrücken als Duo überzeugen...
Zu unserer 4. Ferienabschluss- Fete kommen sie jetzt in ihrer Band- Formation wieder- wir freuen uns! Los gehts um 20:00 Uhr.
Bei der Songauswahl achten Makademia auf ein abwechslungsreiches Programm um verschiedene Generationen anzusprechen und zu unterhalten. Von Deutschpop wie Münchner Freiheit und Christina Stürmer über Metallica und Aerosmith vergessen Sie nicht die alten Klassiker wie Elvis Presley und Frank Sinatra zu integrieren. Auch eigene Songs haben Makademia mit im Programm.
Termin: Samstag, 12. August 2017 ab 18:00 Uhr
Location: St. Wendel- Osterbrücken, Festplatz/ Brückenstraße
Live Act: Makademia Acoustic Duo & Band                     
Für das leibliche Wohl zu sozialen Preisen wird gesorgt sein, der Eintritt ist wie immer kostenfrei!
Weitere Infos zur Band gibt es unter http://www.makademia.de
==18.06.2017==
[[Datei:VLP20170720_skizze2.png|400px|rechts|link=https://osterbruecken.de/wiki/index.php/Projekt:Sanierung_Vogellehrpfad]] '''Projekt Natur- und Vogellehrpfad St. Wendel- Osterbrücken'''
Jahre lang erfreuten sich viele Einheimische aus Osterbrücken und Umgebung sowie zahlreiche Kindergarten- und Schulklassen und Besucher an einer Wanderung rund um den Natur- und Vogellehrpfad in St. Wendel- Osterbrücken. Leider befindet sich dieser aktuell in einem desolaten Zustand. Aufgrund zahlreicher Nachfragen und innovativer Vorschläge aus der Bevölkerung hat sich der Ortsrat bereits vor längerer Zeit einstimmig für die grundlegende Sanierung und '''[[Projekt:Sanierung_Vogellehrpfad|Reaktivierung des Natur- und Vogellehrpfades]]''' ausgesprochen. Ziel dieses Vorhabens ist u.a. auch die Ergänzung des bereits vorhandenen touristischen Angebotes der Kreisstadt St. Wendel. Um die nächsten konkrete Schritte des Projektes zu besprechen, trifft sich die Projektgruppe zu einem weiteren Planungsgespräch mit anschließendem Rundgang. Alle Mitglieder der Projektgruppe sowie Interessierte aus der Bevölkerung sind herzlich dazu eingeladen. '''Treffpunkt ist am Sonntag, 25. Juni um 10:30 Uhr im Schulungsraum Freiwilligen Feuerwehr LBZ Osterbrücken (Berliner Weg 1).'''
Thomas Krampe, Ortsvorsteher
==23.05.2017==
'''Karl Lang ist tot.'''
Der langjährige Bürgermeister und spätere Ortsvorsteher von Osterbrücken, [[Karl_Lang|Karl Lang]], ist tot. Er starb heute im Alter von 92 Jahren. Die Osterbrücker Bürgerinnen und Bürger sind ihm für sein jahrzehntelanges Engagement für unser Dorf zu tiefstem Dank verpflichtet. Die Beerdigung findet am '''Freitag, 26.05.2017''' statt. Uhrzeit wird noch bekannt gegeben.
==14.05.2017==
'''AYC Party des Landesjugendwerkes der AWO Saarland am 17. Juni 2017'''
[[Datei:AWO_LJW_2017.jpg|300px|rechts]] Am Samstag, 17. Juni 2017 veranstaltet das Landesjugendwerk der AWO Saarland in Kooperation mit dem AWO Ortsverein Ostertal  eine Sommer Beach Party im und am Dorfgemeinschaftshaus Osterbrücken (Selchenbacherweg 9, 66606 Osterbrücken).
Was erwartet die Teilnehmerinnen und Teilnehmer?
'''Verpflegung'''
Was passt außer Schwenker und Würstchen noch als Saarländer zum Thema Summer Beach Party? Natürlich Fleischkäse und frische leckere Salate. Daher werden die Telnehmer den ganzen Abend mit verschiedenen Salaten und Fleischkäse Varianten beköstigt. Für angemeldete Vegetarier und Moslems werden Alternativen vorgehalten.
'''Sommer Special'''
Zu einer Summer Beach Party darf neben den kühlen Softgetränken natürlich ein fruchtiges Sommergetränk nicht fehlen. So gibt es ab 18:30 Uhr an unserer Beach Bar tolle und fruchtige Getränke für wenig Geld.
'''Bastelaktion für Kids'''
Die teilnehmenden Kinder können gemeinsam mit dem Kooperationspartner des Landesjugendwerkes von der AWO Ostertal am späten Nachmittag auch etwas Sommerliches basteln. Das kleine Kunstwerk darf dann natürlich auch mit nach Hause genommen werden.
'''Wünsch-dir-was Turniere'''
Alle guten Dinge sind drei: Auch bei dieser Veranstaltung dürfen sich die Teilnehmer gerne auch mehrere Wunschturniere aussuchen.Das Landesjugendwerk wird je nach Interesse versuchen, so viele Turniere wie möglich zu organisieren. Natürlich wird es auch tolle Preise geben.
'''Kinderbetreuung'''
Wie schon im Vorjahr sind auch wieder Teilnehmer*innen unter 16 Jahren herzlich zu dieser Veranstaltung eingeladen.
Diese können sich zwischen 12:30 Uhr bis 18:00 Uhr unter Aufsicht der nach Juleica Standards ausgebildeten Betreuer*innen mit unseren zahlreichen Brettspielen vergnügen. Je nach Wetterlage wird diese Veranstaltung zum Teil im Freien stattfinden.
'''Verbindliche Anmeldung'''
Anmeldungen können unter https://jw-ayc.jimdo.com/ verbindlich vorgenommen werden.
==13.05.2017==
[[Datei:Raupenbahn.jpg|rechts|300px]]
'''Breggemer Kerb 2017''' vom 26.- 30 Mai in unserer Dorfmitte
"In Bregge iss wieder Kerb", und zwar vom 26.- 30 Mai. "Unn damits ach widder scheen werd, kommen all unn bringen euer Leit mit".
Los gehts Freitagabend beim Baldi mit einem gemütlichen Dämmerschoppen in Baldis Biergarten.
Am Samstag und Montag, jeweils ab 15:00 Uhr sowie am Sonntag ab 14:00 Uhr, öffnen in diesem Jahr wieder Fahrgeschäfte und verschiedene Stände uffm Feschdplatz ihre Pforten. U.a. wird es diesmal eine Raupenbahn für Groß und Klein, einen extra großen Schießstand, einen Greifer und einen Stand mit Süßigkeiten geben, aber lasst Euch überraschen!
Ab 20:30 Uhr gibt’s am Samstag wieder Live Musik mit dem Molter Duo, die auch am "Kerwe- Sonndach" pünktlich zur "Straußred" wieder spielen werden!
Am "Kerwemondach" spielt die Kappelle Nisius ab 17:00 Uhr in Baldi´s Biergarten.
"Zur Beerdigung von de Kerb" lädt die Straußjugend dann am Dienstag, 30.05. ab 17:00 Uhr beim Baldi ein. Achtung: Die Brückenstraße wird von Freitag bis einschließlich Dienstag teilweise gesperrt sein, eine Umleitung wird ausgeschildert.
==12.05.2017==
[[Datei:Zerstörte_Mauer_Dorfplatz.jpg|rechts|300px]]
Mutwilliger Vandalismus muss nicht sein!
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
__NOTOC__
seit einigen Monaten wird mir berichtet, dass Strolche in unserem Dorf immer wieder ihr Unwesen treiben, teilweise mit mutwilligen Sachbeschädigungen.
Hier das aktuellste Beispiel mutwilliger Zerstörung:


Weitere finden sich an mehreren privaten und öffentlichen Plätzen.
==13.06.2024==
'''Unwetterschäden auf Ostertalbahn'''


Sollte hierzu jemand konkrete Hinweise machen können, bitte ich hiermit um Ihre Mithilfe.  
Aufgrund des Unwetterereignisses am 17.05.2024 hat auch die Ostertalbahn stark betroffen.


Thomas Krampe,Ortsvorsteher
Durch den extrem ergiebigen Dauerregen ist auf der Strecke zwischen Ottweiler und Schwarzerden an mehreren Stellen das Gleis überflutet worden. Zudem ist an verschiedenen Stellen der angrenzende Hang auf die Gleise gerutscht oder der Bahndamm selbst massiv abgerutscht.


==23.04.2017==
Aufgrund dieser Schäden kann die Strecke aktuell nicht befahren werden.


'''Ortsrat befasst sich mit Städtischen Haushaltsplan 2017 und mit dem Projekt Natur- und Vogellehrpfad Osterbrücken'''
Unmittelbar nach dem Feststellen der Schäden haben wir auch bereits mit deren Beseitigung begonnen. Jedoch sind die Schäden teilweise nicht von uns alleine zu beheben und erfordern die Hilfe von Fachfirmen.  
Am Donnerstag, 27. April 2017, befasst sich der Ortsrat des Stadtteils St. Wendel- Osterbrücken mit dem Städtischen Haushaltsplan 2017 und mit dem Projekt Natur- und Vogellehrpfad Osterbrücken. Beginn der öffentlichen Sitzung ist um 19:30 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus.


Bis zum Abschluss der notwendigen Arbeiten müssen somit leider die Fahrten des Museumszuges eingestellt werden.


Insbesondere fallen die Museumszugfahrten am 20. Mai 2024 (Pfingstmontag) sowie am 2. Juni 2024 ersatzlos aus.


[[Datei:IMG-20170421-WA0003.jpg|rechts|150px]]
'''Die Straussjugend Osterbrücken lädt  zum traditionellen Maibaumstellen ein'''


Die Straussjugend Osterbrücken lädt am 30.4.17 zum traditionellen Maibaumstellen recht herzlich ein.
Mittlerweile haben die Arbeiten zur Beseitigung der Unwetterschäden begonnen.  
Los gehts ab 14:00 Uhr zum Maibaum holen, welchen wir danach zum Dorfplatz tragen.
Wir freuen uns natürlich über jede helfende Hand!
Ab ca.18:00 Uhr wird der Maibaum dann auf unserem Dorfplatz aufgestellt.
Für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt sein!                     


Auf zahlreichen Besuch freut sich die Straussjugend Osterbrücken.
Es ist daher vermehrt mit Zugfahrten durch Bauzüge auf der Strecke zu rechnen.  


==17.04.2017==
Wenn alles planmäßig läuft ist die Strecke ab Mitte nächster Woche wieder komplett befahrbar.  


'''Achtung, Fundsachen abgegeben'''


Während des 17. Osterbrücker Ostermarktes am 15.04.2017 wurden beim Orga- Team abgegeben:  
Nochmals der dringende Appell: Bahngleise sind kein Spielplatz und auch kein Spazierweg.  
1 Geldbeutel mit Inhalt, 1 goldener Ring mit Gravur sowie 1 Kinderhalstuch.  
Züge verkehren oft ohne Ankündigung und haben einen sehr langen Bremsweg.  
Alle Gegenstände können beim Ortsvorsteher abgeholt werden. Für Rückfragen E-Mails bitte an info@osterbruecken.de oder direkt an 0177/4362963 wenden,gerne auch per Whats App.


== 05.04.2017 ==
Das unbefugte Betreten der Gleise stellt einen Straftatbestand nach §315 StGB dar und kann mit Freiheitsstrafe bestraft werden!


''' Zauberer Zantac und Giff- Gaffy beim 17. Ostermarkt in St. Wendel- Osterbrücken '''


Nach den Erfolgen der Vorjahre kommt es am Ostersamstag, 15. April 2017 bereits zur 17. Neuauflage des beliebten Ostermarktes in St. Wendel- Osterbrücken. Wieder einmal erwartet die Besucher des Osterbrücker Ostermarktes ein buntes Programm für „Klein und Groß“ erwartet die Besucher auf dem Festplatz in St. Wendel- Osterbrücken.


Insgesamt werden bis zu 30 Schausteller aus dem Saarland und aus Rheinland Pfalz ihre Produkte anbieten. Neben einem abwechslungsreichen kulinarischen Angebot werden u.a. Kunst aus Keramik, Bastelarbeiten, Handarbeiten, Kreativ- und Modeschmuck, Glasperlen u.v.m. ausgestellt und zu Kauf angeboten.
'''Daher: Niemals Gleise betreten!'''


Wie schon in den Vorjahren haben die Organisatoren des Ostermarktes, der Ortsrat und die Osterbrücker Vereine, wieder großen Wert auf Unterhaltung für Kinder gelegt.  
<gallery mode="packed">
AKO12024.jpeg
AKO22024.jpeg
AKO32024.jpeg
AKO42024.jpeg
</gallery>


Eröffnet wird der [[Ostermarkt_2017|17. Osterbrücker Ostermarkt]] traditionell um 11:00 Uhr mit einem ökumenischen Zeltgottesdienst. In der Zeit von 13:00 bis 14:30 Uhr findet wieder das beliebte Kinderschminken statt. Danach ist Zauberei und Animation mit dem Zauberer Zantac aus Bonn angesagt.
==10.06.2024==
'''Kommunalwahl 2024'''
[[Datei:MCullmann2024.jpg|100px|rechts]]


Neben dem Unterhaltungsprogramm für die Kinder wird ab 17:00 Uhr das Unterhaltungs- Duo „Giff- Gaffy“ mit ihrem Folk- und Funprogramm für gute Stimmung sorgen. Auch die Tanzgruppe des SV Osterbrücken wird in diesem Jahr wieder mit ihrem Auftritt zur Unterhaltung beitragen. Ganztägig findet eine Tombola mit attraktiven Preisen statt. Hauptpreis ist eine mehrtägige Reise nach Berlin für 2 Personen. Der Eintritt zu allen Programmteilen ist frei.
Bei der diesjährigen Kommunalwahl konnte die erst kürzlich gegründete [https://flo-freie-liste-osterbruecken.de/?fbclid=IwZXh0bgNhZW0CMTAAAR3Q9ubb2uM1iho_V9orFglS1ZHSsAdmGtx47s6Z4v9-qpnuruBP7Zb62lY_aem_AZF9sTie7HSGiVCJ_A_VMeIzI5LTBWMTrh5G3Qs5YwF4QryqOIpANIeWcIdP_zfHqTQEJDgGSHqjxRCt9jYpVZvG FLO (Freie Liste Osterbrücken)]einen historischen Wahlsieg erringen.


Am Ostersamstag mit der Ostertalbahn zum Ostermarkt nach St. Wendel- Osterbrücken im Ostertal, mit diesem Slogan werben die Organisatoren schon seit einigen Jahren für den Besuch in St. Wendel- Osterbrücken. Die Ostertalbahn fährt auch am diesjährigen Ostersamstag von Ottweiler bis Schwarzerden und macht dazwischen Rast in St. Wendel- Osterbrücken. Der Bahnhof von Osterbrücken liegt nur wenige Schritte vom Ort des Geschehens entfernt. Nähere Informationen über Abfahrtzeiten und Fahrtkosten können unter www.ostertalbahn.de in Erfahrung gebracht werden.
Sie erhielt aus dem Stand heraus knapp 65,4% der Stimmen und stellt somit in der nächsten Legislaturperiode den Ortsvorsteher.  


==01.04.2017==
Auf Platz 1 der Liste der FLO steht Manfred Cullmann.
'''Illegale Müllentsorgung- kein Kavaliersdelikt. Wer macht so etwas in unserer Gemeinde?'''


Gleich mehrfach an mehreren Stellen in Osterbrücken wurde in den letzten 3 Wochen erneut illegal Müll und Hausreste entsorgt, was in jedem einzelnen Fall eine klare Straftat darstellt. Beliebte Abladeorte hierfür scheinen neuerdings offensichtlich hinter den beiden Buswartestellen in unserer Dorfmitte sowie auf dem ehemaligen Sportplatzgelände zu sein. An diesen Orten wurde nun bereits mehrfach innerhalb weniger Tage Haushaltsmüll und Weihnachtsdekoration entsorgt.
Somit hat die SPD zum ersten Mal seit der Gebiets- und Verwaltungsreform im Jahr 1974 keine Mehrheit mehr im Ortsrat Osterbrücken.
Deshalb meine Bitte an die Bevölkerung: sollten Sie jemanden beim Müll abladen beobachten, geben Sie es bitte an die Polizeidienststelle St. Wendel oder an unsere Ortsratsmitglieder weiter, damit diesem unsozialen Handeln entgegengewirkt werden kann. Ihre Angaben werden selbstverständlich Vertraulich behandelt.  
Thomas Krampe, Ortsvorsteher


[[Datei:Müll1.jpg|150px]] [[Datei:Müll2.jpg|150px]] [[Datei:Müll3.jpg|150px]] [[Datei:Müll4.jpg|150px]] [[Datei:Müll5.jpg|150px]]
== Archiv ==
 
Ältere Einträge der Rubrik Aktuelles für 2024 finden Sie unter [[Ereignisse:2024|Ereignisse 2024]].
==17.03.2017==
'''Information zur Landtagswahl am 26.03.2017'''
Wählerinnen und Wähler aus Osterbrücken, die nicht ohne Hilfe zum Wahllokal kommen, können sich ab Sofort unter 06856/ 892829 erkundigen, welche Alternativen ggf. möglich sind.
 
==16.03.2017==
[[Datei:CHRONIK 1.jpg|100px|rechts|Beschreibung]]
'''Chronik des mittleren Ostertals, Band 4'''
 
 
 
Am Freitag, dem 17.03.2017 um 18:00 Uhr, findet die Vorstellung des 4. Bandes der Chronik des mittleren Ostertals im Kulturzentrum Niederkirchen statt.
 
 
Alle interessierten sind hierzu recht herzlich eingeladen.
 
==08.03.2017==
'''Achtung, Pico Bello!'''


Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger! Am kommenden Samstag ist unsere Freiwillige Feuerwehr mit ihrer Judend wieder mit der Pico Bello Aktion am Start. Jede helfende Hand ist dazu herzlich eingeladen- für ein sauberes Osterbrücken. Treffpunkt ist um 10:00 Uhr am Feuerwehrgerätehaus.
Ältere Einträge der Rubrik Aktuelles für 2023 finden Sie unter [[Ereignisse:2023|Ereignisse 2023]].


Ältere Einträge der Rubrik Aktuelles für 2022 finden Sie unter [[Ereignisse:2022|Ereignisse 2022]].


==27.02.2017==
Ältere Einträge der Rubrik Aktuelles für 2021 finden Sie unter [[Ereignisse:2021|Ereignisse 2021]].
'''Verein Dorfgemeinschaft Osterbrücken e. V. befasst sich mit Ostermarkt und mit Vogellehrpfad'''


Am Donnerstag, 02. März 2017 findet um 18:30 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Osterbrücken eine Mitgliederversammlung des Dorfgemeinschaftsvereins Osterbrücken e. V. statt. Auf der Tagesordnung stehen u.a. die Planungen des 17. Osterbrücker Ostermarktes sowie das Projekt „Natur- und Vogellehrpfad Osterbrücken“.
Ältere Einträge der Rubrik Aktuelles für 2020 finden Sie unter [[Ereignisse:2020|Ereignisse 2020]].


'''Alle Mitglieder sowie interessierte Mitbürgerinnen und Mitbürger sind herzlich eingeladen!'''
Ältere Einträge der Rubrik Aktuelles für 2019 finden Sie unter [[Ereignisse:2019|Ereignisse 2019]].


 
Ältere Einträge der Rubrik Aktuelles für 2018 finden Sie unter [[Ereignisse:2018|Ereignisse 2018]].
==25.02.2017==
'''Erste Hilfe Kurs im Feuerwehrhaus in Osterbrücken'''
Am 8.4.2017 findet im Feuerwehrhaus in Osterbrücken ein Erste Hilfe Kurs Statt.
Kursbeginn ist um 10:00 Uhr und endet um 17:00 Uhr
Der Unkostenbeitrag beträgt 30€, es wird eine Teilnahme Bescheinigung ausgestellt, die für Führerscheinanwärter gültig ist.
Für Verpflegung ist bestens gesorgt
Wer teilnehmen möchte melde sich bitte frühzeitig bei Sabrina Klein an!
==25.02.2017==
'''Traditionelles Heringsessen'''
 
Der Sportverein Osterbrücken lädt am Aschermittwoch, den 1.März zu seinem traditionellen Heringsessen ab 17:00 Uhr ins Vereinslokal "Baldur Sutter" ein.
 
Auch in diesem Jahr sind wieder verschiedene Bierspezialitäten vom Fass im Ausschank.
 
Vorbestellungen bitte bis 26. Februar bei Karlheinz Kern (Tel.781), Thomas Ritter (Tel.8343) oder im Vereinslokal Sutter (Tel.219)
 
 
==21.02.2017==
'''Erneut Personen mit auffälligem Verhalten in der Brückenstraße  beobachtet...'''
 
Am heutigen Dienstag, 21.02.2017 wurde am frühen Morgen zwischen 4:30- 4:45 Uhr eine dunkel gekleidete Person in silbernem Auto in Fahrtrichtung Hofweg sitzend, in der Brückenstraße beobachtet...
 
 
Sollte jemand etwas auffälliges auf seinem Grundstück oder gar im Haus feststellen, wird in jedem Fall dazu geraten, mit der Polzeidienststelle St. Wendel Kontakt aufzunehmen. Die Telefonnummer lautet: 06851/ 8980
==17.02.2017==
Achtung: wer vermisst seine Brille oder wer kennt jemanden, der seine Brille vermisst? Gefunden auf einer Mauer "Zu den Eichen", gegenüber von Baldis Kneipe. Anfragen bitte unter Tel.:892829.
 
[[Datei:Fundsache Brille.jpg|400px]]
 
 
==14.02.2017==
 
'''Kindermaskenball in Osterbrücken'''
 
Alleh hopp,Is Fasenacht heißt es auch dieses Jahr wieder in Osterbrücken,
 
gefeiert wird am 19.02.2017 ab 14:11 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus.
 
Für Speis und Trank ist bestens gesorgt!
 
Auf Euer kommen freut sich die Eintracht Emmerich 09
 
 
[[Datei:Flyer Kindermaskenball 2017.jpg|400px]]
 
 
== 22.01.2017 ==
'''Kreativ-Workshop für Kinder ab acht'''
 
Die Arbeiterwohlfahrt Ostertal bietet ab Samstag, 28. Januar, bis September für Kinder ab acht Jahren den zweiten Kreativ-Workshop im Dorfgemeinschaftshaus in Osterbrücken an.
Das Projekt, das von der „Aktion Mensch“ unterstützt wird, soll das Miteinander und den Teamgeist in der Gruppe fördern. Gemeinsam sollen sich die Kinder für verschiedene Angebote
entscheiden und diese dann unter fachlicher Anleitung und Hilfe umsetzen. Die Kinder werden während des Workshops von Helfern des Ortsvereins betreut. Der Workshop ist kostenlos,
die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Das erste Treffen findet von 14 bis 17 Uhr statt.
 
Weitere Infos und Anmeldungen unter der Tel. (0 68 56) 5 41, oder -89 28 29.
== 22.01.2017 ==
 
Neujahrsempfang im Dorfgemeinschaftshaus
 
[[Datei:Neujahrsempfang 20170122.jpg|400px]]
 
 
== 20.01.2017 ==
 
'''Folgenschwerer Verkehrsunfall zwischen Osterbrücken und Haupersweiler'''
 
[[Datei:VU12017.JPG|400px]]
 
Es ist am Freitag so gegen 15 Uhr gewesen, als unter anderem in Freisen die Sirenen aufheulten. Auf der L 122 zwischen Haupersweiler und Osterbrücken war es zu einem Unfall gekommen.
 
Frontal prallten ein Range Rover-Geländewagen und ein Kleinwagen der Marke Dacia aufeinander. Letzterer geriet laut Feuerwehr-Sprecher Dirk Schäfer in Brand. Rasch griffen die Flammen um sich.
 
Als die Feuerwehr eintraf, brannte der Wagen bereits komplett. Gesteuert wurde dieser von einem Mann, Jahrgang 1932. Er konnte sich alleine aus dem brennenden Auto retten, wurde allerdings laut Polizei schwerstverletzt.
 
Vor Ort kümmerten sich zunächst Rettungskräfte um den Mann, der schließlich mit dem Hubschrauber in die Klinik geflogen wurde. Im Range Rover waren zwei junge Frauen unterwegs. Beide erlitten laut Schäfer einen Schock. Wie es zu dem Zusammenstoß kam, ist nach Angaben der Polizei noch nicht geklärt. Die Landstraße musste gesperrt werden. Auch längerfristig? Dieser Frage gingen laut Polizei Experten der Straßenmeisterei nach. Deren Entscheidung stand gegen 20 Uhr fest. Bis zirka 23 Uhr blieb die Straße noch gesperrt. Seitdem gelte im Unfallbereich: Tempo runter.
 
''Quelle: SZ vom 21.01.2017''
 
Anmerkung: Die Vollsperrung der L122 wurde gegen 22:30 Uhr aufgehoben.
 
 
==09.01.2017==
 
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Vereinsvertreter, liebe Freundinnen und Freunde. Lasst uns gemeinsam und mit Zuversicht anstoßen auf den Start in ein sicherlich wieder ereignisreiches und spannendes Jahr 2017. Wie schon in den Vorjahren sind alle Getränke und Snacks selbstverständlich kostenfrei. Auch für Unterhaltung ist gesorgt!
 
Wir freuen uns auf Euer kommen!
 
 
[[Datei:NJE 2017.jpg|400px]]
 
 
 
 
== Archiv ==


Ältere Einträge der Rubrik Aktuelles für 2017 finden Sie unter [[Ereignisse:2017|Ereignisse 2017]].
Ältere Einträge der Rubrik Aktuelles für 2017 finden Sie unter [[Ereignisse:2017|Ereignisse 2017]].

Aktuelle Version vom 13. Juni 2024, 19:33 Uhr

Weitere Ereignisse oder Interessante Artikel, zu den Kategorien, oder zur Sitemap

Sie können diese Seite auch (kostenfrei) als Newsfeed abonnieren: atom rss

Hinweis an Artikel-Autoren: Bitte Stil-Information für die Seite Aktuelles beachten. Danke. Sie möchten mitmachen? Bei diesen Artikeln benötigen wir noch Material und Mithilfe.


13.06.2024

Unwetterschäden auf Ostertalbahn

Aufgrund des Unwetterereignisses am 17.05.2024 hat auch die Ostertalbahn stark betroffen.

Durch den extrem ergiebigen Dauerregen ist auf der Strecke zwischen Ottweiler und Schwarzerden an mehreren Stellen das Gleis überflutet worden. Zudem ist an verschiedenen Stellen der angrenzende Hang auf die Gleise gerutscht oder der Bahndamm selbst massiv abgerutscht.

Aufgrund dieser Schäden kann die Strecke aktuell nicht befahren werden.

Unmittelbar nach dem Feststellen der Schäden haben wir auch bereits mit deren Beseitigung begonnen. Jedoch sind die Schäden teilweise nicht von uns alleine zu beheben und erfordern die Hilfe von Fachfirmen.

Bis zum Abschluss der notwendigen Arbeiten müssen somit leider die Fahrten des Museumszuges eingestellt werden.

Insbesondere fallen die Museumszugfahrten am 20. Mai 2024 (Pfingstmontag) sowie am 2. Juni 2024 ersatzlos aus.


Mittlerweile haben die Arbeiten zur Beseitigung der Unwetterschäden begonnen.

Es ist daher vermehrt mit Zugfahrten durch Bauzüge auf der Strecke zu rechnen.

Wenn alles planmäßig läuft ist die Strecke ab Mitte nächster Woche wieder komplett befahrbar.


Nochmals der dringende Appell: Bahngleise sind kein Spielplatz und auch kein Spazierweg. Züge verkehren oft ohne Ankündigung und haben einen sehr langen Bremsweg.

Das unbefugte Betreten der Gleise stellt einen Straftatbestand nach §315 StGB dar und kann mit Freiheitsstrafe bestraft werden!


Daher: Niemals Gleise betreten!

10.06.2024

Kommunalwahl 2024

Bei der diesjährigen Kommunalwahl konnte die erst kürzlich gegründete FLO (Freie Liste Osterbrücken)einen historischen Wahlsieg erringen.

Sie erhielt aus dem Stand heraus knapp 65,4% der Stimmen und stellt somit in der nächsten Legislaturperiode den Ortsvorsteher.

Auf Platz 1 der Liste der FLO steht Manfred Cullmann.

Somit hat die SPD zum ersten Mal seit der Gebiets- und Verwaltungsreform im Jahr 1974 keine Mehrheit mehr im Ortsrat Osterbrücken.

Archiv

Ältere Einträge der Rubrik Aktuelles für 2024 finden Sie unter Ereignisse 2024.

Ältere Einträge der Rubrik Aktuelles für 2023 finden Sie unter Ereignisse 2023.

Ältere Einträge der Rubrik Aktuelles für 2022 finden Sie unter Ereignisse 2022.

Ältere Einträge der Rubrik Aktuelles für 2021 finden Sie unter Ereignisse 2021.

Ältere Einträge der Rubrik Aktuelles für 2020 finden Sie unter Ereignisse 2020.

Ältere Einträge der Rubrik Aktuelles für 2019 finden Sie unter Ereignisse 2019.

Ältere Einträge der Rubrik Aktuelles für 2018 finden Sie unter Ereignisse 2018.

Ältere Einträge der Rubrik Aktuelles für 2017 finden Sie unter Ereignisse 2017.

Ältere Einträge der Rubrik Aktuelles für 2016 finden Sie unter Ereignisse 2016.

Ältere Einträge der Rubrik Aktuelles für 2015 finden Sie unter Ereignisse 2015 bzw. natürlich auch in der Versionsgeschichte des Artikels.