Aktuelles: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Osterbrücken
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(654 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{infobox_aktuelles}}
__NOTOC__
__NOTOC__
{{infobox_aktuelles}}


==16.07.2018==
==13.06.2024==
'''SG Hoof/Osterbrücken lädt am 28.und 29. Juli  2018 zum 20 jährigen Sportfest in die AVE Arena in Hoof ein.'''
'''Unwetterschäden auf Ostertalbahn'''
[[Datei:Football-2755481_1280.png|200px|rechts]]
'''Programm:'''
Samstag 28.Juli
13.00 Uhr  B-Jgd SG St.Wendel/Ostertal - TuS Hoppstädten
16.00 Uhr  SG Hoof/Osterbrücken 1      - SG Ottweiler Steinbach 2
19.00 Uhr  AH SG Ostertal              - SG Steinberg/ Namborn
Anschließend gemütliches Beisammensein unter dem Motto:
„Einfach mal mit Freunden feiern“ & Live Musik mit Udo
Sonntag 29. Juli
11.00 Uhr  D-Jgd SG Hoof              - U13 FC Palatia Limbach
12.00 Uhr Mittagessen – Heemer Lyonerpfanne
anschließend Kaffee & Kuchen
14.00 Uhr C-Jgd St.Wendel/ Ostertal    - JFG Schaumberg/ Prims 2
15.30 Uhr SG Hoof/ Osterbrücken 2      - SG Ottweiler Steinbach 3
Auf Euer kommen freut sich die SG Hoof/Osterbrücken!


Aufgrund des Unwetterereignisses am 17.05.2024 hat auch die Ostertalbahn stark betroffen.


'''Gesperrte Holzbrücke in Osterbrücken wieder passierbar'''
Durch den extrem ergiebigen Dauerregen ist auf der Strecke zwischen Ottweiler und Schwarzerden an mehreren Stellen das Gleis überflutet worden. Zudem ist an verschiedenen Stellen der angrenzende Hang auf die Gleise gerutscht oder der Bahndamm selbst massiv abgerutscht.


Die seit Januar 2018 gesperrte Holzbrücke, welche vom Hofweg zur Neumeyerstraße führt, ist wieder passierbar.
Aufgrund dieser Schäden kann die Strecke aktuell nicht befahren werden.


[[Datei:20180715 190014.jpg|150px|mitte]] [[Datei:20180715 190029.jpg|150px|mitte]]
Unmittelbar nach dem Feststellen der Schäden haben wir auch bereits mit deren Beseitigung begonnen. Jedoch sind die Schäden teilweise nicht von uns alleine zu beheben und erfordern die Hilfe von Fachfirmen.  


==01.07.2018==
Bis zum Abschluss der notwendigen Arbeiten müssen somit leider die Fahrten des Museumszuges eingestellt werden.  


[[Datei:Wikiversity-Mooc-Icon-Discussion.svg|rechts|200px]]
Insbesondere fallen die Museumszugfahrten am 20. Mai 2024 (Pfingstmontag) sowie am 2. Juni 2024 ersatzlos aus.  
'''Bürgersprechstunde'''


{| style="background-color: #DDD; border: 1px solid #EEE; padding: 5px;"
|
Die nächste Bürgersprechstunde des [[Benutzer:Krampe|Ortsvorstehers]] findet am


'''Freitag, dem 06.Juli 2018'''
Mittlerweile haben die Arbeiten zur Beseitigung der Unwetterschäden begonnen.  


in der Zeit von '''17:00 Uhr bis 18:00 Uhr'''
Es ist daher vermehrt mit Zugfahrten durch Bauzüge auf der Strecke zu rechnen.


im Büro des Ortsvorstehers im Feuerwehrgerätehaus {{geo|49.49062|7.26534}} statt.
Wenn alles planmäßig läuft ist die Strecke ab Mitte nächster Woche wieder komplett befahrbar.  
|}




==17.06.2018==
Nochmals der dringende Appell: Bahngleise sind kein Spielplatz und auch kein Spazierweg.  
[[Datei:FB IMG 1529254007682.jpg|100 px|rechts]]
Züge verkehren oft ohne Ankündigung und haben einen sehr langen Bremsweg.  


'''Gasthaus Sutter lädt zum Spießbratenessen ein'''
Das unbefugte Betreten der Gleise stellt einen Straftatbestand nach §315 StGB dar und kann mit Freiheitsstrafe bestraft werden!


Am 29.06.2018 ab 18.00 Uhr lädt das Gasthaus Sutter zum Spießbratenessen ein.


Um Voranmeldung unter Tel: 06856/219 wird gebeten.


Auf Euer kommen freut sich Baldi und sein Team.
'''Daher: Niemals Gleise betreten!'''


==03.06.2018==
<gallery mode="packed">
AKO12024.jpeg
AKO22024.jpeg
AKO32024.jpeg
AKO42024.jpeg
</gallery>


Die nächste Sitzung des Ortsrates findet am Dienstag,den 05. Juni 2018 um 19:30 Uhr im Gathaus Sutter statt. Folgende Themen stehen diesmal auf der Tagesordnung:
==10.06.2024==
'''Kommunalwahl 2024'''
[[Datei:MCullmann2024.jpg|100px|rechts]]


1. Begrüßung, Eröffnung, Feststellung der Beschlussfähigkeit
Bei der diesjährigen Kommunalwahl konnte die erst kürzlich gegründete [https://flo-freie-liste-osterbruecken.de/?fbclid=IwZXh0bgNhZW0CMTAAAR3Q9ubb2uM1iho_V9orFglS1ZHSsAdmGtx47s6Z4v9-qpnuruBP7Zb62lY_aem_AZF9sTie7HSGiVCJ_A_VMeIzI5LTBWMTrh5G3Qs5YwF4QryqOIpANIeWcIdP_zfHqTQEJDgGSHqjxRCt9jYpVZvG FLO (Freie Liste Osterbrücken)]einen historischen Wahlsieg erringen.


2. Annahme der Niederschrift über die 26. Ortsratssitzung
Sie erhielt aus dem Stand heraus knapp 65,4% der Stimmen und stellt somit in der nächsten Legislaturperiode den Ortsvorsteher.  


3. Beratung und Beschlussfassung bzgl. Maßnahmen am Dorfgemeinschaftshaus Osterbrücken
Auf Platz 1 der Liste der FLO steht Manfred Cullmann.


4. Beratung und Beschlussfassung bzgl. Schaffung einer Barriere- freien Bushaltestelle „Am Brunnen“
Somit hat die SPD zum ersten Mal seit der Gebiets- und Verwaltungsreform im Jahr 1974 keine Mehrheit mehr im Ortsrat Osterbrücken.


5. Wiedereröffnung des Natur und Vogellehrpfades Osterbrücken
== Archiv ==
 
Ältere Einträge der Rubrik Aktuelles für 2024 finden Sie unter [[Ereignisse:2024|Ereignisse 2024]].
6. Informationen, Mitteilungen und Anfragen
 
 
Die Sitzung ist öffentlich.
 
Thomas Krampe, Ortsvorsteher
 
==29.05.2018==
 
[[Datei:Wikiversity-Mooc-Icon-Discussion.svg|rechts|200px]]
'''Bürgersprechstunde'''
 
{| style="background-color: #DDD; border: 1px solid #EEE; padding: 5px;"
|
Die nächste Bürgersprechstunde des [[Benutzer:Krampe|Ortsvorstehers]] findet am
 
'''Freitag, dem 01.Juni 2018'''
 
in der Zeit von '''17:00 Uhr bis 18:00 Uhr'''
 
im Büro des Ortsvorstehers im Feuerwehrgerätehaus {{geo|49.49062|7.26534}} statt.
|}
 
 
==26.05.2018==
 
[[Datei:E-Bike Ladestation in Osterbrücken.jpg |thumb|150px|E-Bike Ladestation vorm Multifunktionshaus am Dorfplatz]]


Ältere Einträge der Rubrik Aktuelles für 2023 finden Sie unter [[Ereignisse:2023|Ereignisse 2023]].


'''Mit Rad und Bahn zum Einweihungsfest in Osterbrücken'''
Ältere Einträge der Rubrik Aktuelles für 2022 finden Sie unter [[Ereignisse:2022|Ereignisse 2022]].


Anlässlich der Einweihung der E- Bike Ladestation am Sonntag dem 3.Juni 2018, lädt die Kreisstadt St.Wendel zur Familien Radtour ins Ostertal ein.
Ältere Einträge der Rubrik Aktuelles für 2021 finden Sie unter [[Ereignisse:2021|Ereignisse 2021]].


Die Tour startet um 10 Uhr auf dem Schloßplatz in St. Wendel. Von hier aus geht es für Groß und Klein per Rad in Richtung Werschweiler. Die Route führt anschließend über geteerte Wege durch Wiesen und Felder bis hin zum Bahnhof Dörrenbach. Um 11:30 Uhr startet dort der Museumszug, der Ostertalbahn, welcher alle Teilnehmer zur Endstation nach Osterbrücken bringen wird. Dort wird die neue E-Bike-Ladestation der Kreisstadt St. Wendel mit einem kleinen Fest eingeweiht. Somit ist auch für das leibliche Wohl der Fahrradfahrer bestens gesorgt. Nach drei Stunden Aufenthalt in Osterbrücken geht es um 15 Uhr mit der Ostertalbahn zurück. Ankunft in Dörrenbach ist um 15:30 Uhr, es besteht jedoch auch die Möglichkeit der Weiterfahrt nach Ottweiler. Am dortigen Bahnhof können die Teilnehmer anschließend mit dem Regionalexpress um 16:13 Uhr nach St. Wendel zurück fahren.
Ältere Einträge der Rubrik Aktuelles für 2020 finden Sie unter [[Ereignisse:2020|Ereignisse 2020]].


Zur Information:
Ältere Einträge der Rubrik Aktuelles für 2019 finden Sie unter [[Ereignisse:2019|Ereignisse 2019]].
 
Wer an einer Teilnahme interessiert ist, sollte sich bis zum 28. Mai 2018 per Mail anmelden (yzeyer@sankt-wendel.de). Alle Fans der Ostertalbahn, die nicht an der Radtour teilnehmen möchten, können auf dem Weg von Dörrenbach nach Osterbrücken zusteigen. Eine Anmeldung hierfür ist nicht erforderlich. Der genaue Halteplan des Museumszuges lautet:
 
'''Fahrplan der Ostertalplan am 03.06.2018'''
Hinfahrt ab Dörrenbach:
11:30 ab Dörrenbach
11:36 ab Werschweiler
11:42 ab Niederkirchen
11:49 ab Marth
11:55 an Osterbrücken
 
Rückfahrt ab Osterbrücken:
15:00 Osterbrücken, Abfahrt Richtung Ottweiler
15:05 an Marth
15:12 an Niederkirchen
15:18 an Werschweiler
15:24 an Dörrenbach
15:29 an Fürth (Ostertal)
15:45 an Ottweiler Bahnhof Gleis 4
 
==14.05.2018==
[[Datei:Kirmes osterb…cken baldi pl 1.PNG|rechts|200px]]
'''Kirmestreiben beim Baldi vom 26.- 28.Mai 2018 in Osterbrücken'''
 
 
Auch in diesem Jahr findet wieder in Absprache mit unserem Dorfwirt Baldi die Breggemer Kerb in der gesperrten Brückenstraße statt.
 
Los geht`s am Samstag mit dem Finest Acoustik Duo ''' White- Strings''', Classic Rocks und Chart- Oldies aus den 70ern bis heute.
 
Am Sonntag ab 15.30 Uhr verliest die Straußjugend die Straußrede.
 
Kirmesmontag spielt ab 16.30 Uhr die Kapelle''' Nisius'''
 
Für die kleinen wurde ein Kinderkarussell, sowie für alle Süßmäuler ein Süßigkeitenstand organisiert. Außerdem wird es wieder eine Riesen- Schieß- und Wurfbude geben.
 
Für das leibliche Wohl wird wie immer bestens gesorgt sein!
 
==06.05.2018==
 
Die nächste Sitzung des Ortsrates findet am Montag, 07. Mai 2018 um 20 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus statt. Folgende Themen stehen diesmal auf der Tagesordnung:
 
1. Begrüßung, Eröffnung, Feststellung der Beschlussfähigkeit
 
2. Annahme der Niederschrift über die 25. Ortsratssitzung
 
3. Einweihung/ „Elektrobike- Ladestation“ Osterbrücken
 
4. Einweihung/ Natur- und Vogellehrpfad Osterbrücken
 
5. Informationen, Mitteilungen und Anfragen
 
 
Die Sitzung ist öffentlich.
 
Thomas Krampe, Ortsvorsteher
 
==02.05.2018==
'''AWO und Pflegestützpunkt St.Wendel laden am  18. Mai 2018 zur Informationsveranstaltung zu den Themen Bluthochdruck, Diabetes und Pflegeberatung ins Dorfgemeinschaftshaus Osterbrücken ein.'''
 
Bluthochdruck, Diabetes und Pflegeberatung zu  diesen  Themen  laden der Pflegestützpunkt im Landkreis St.  Wendel  und der Arbeiterwohlfahrt Ortsverein  Ostertal  zu  einem Gesundheitsgespräch  bei  Kaffee und Kuchen.
 
Zusätzlich  stehen  die Referenten  Dr. Stefan Michaely aus der Hausärztlichen  Gemeinschaftspraxis Lenthe  und Rietz  und Thomas Krampe, Pflegeberater aus dem Pflegestützpunkt im Landkreis St.  Wendel für Fragen  zur Verfügung.
 
Jeder Interessierte ist eingeladen, an  diesem Gesundheitsgespräch teilzunehmen.
 
Die Teilnahme ist kostenfrei.
 
Anmeldungen  sind bis Dienstag, 15. Mai  bei  Ursel  Uhl, Telefon  (0 68 56) 5 41 oder beim Pflegestützpunkt im Landkreis St.  Wendel, Telefon: (0 68 51) 8 01 52 51 möglich  .
 
==01.05.2018==
 
[[Datei:Wikiversity-Mooc-Icon-Discussion.svg|rechts|200px]]
'''Bürgersprechstunde'''
 
{| style="background-color: #DDD; border: 1px solid #EEE; padding: 5px;"
|
Die nächste Bürgersprechstunde des [[Benutzer:Krampe|Ortsvorstehers]] findet am
 
'''Freitag, dem 04.Mai 2018'''
 
in der Zeit von '''17:00 Uhr bis 18:00 Uhr'''
 
im Büro des Ortsvorstehers im Feuerwehrgerätehaus {{geo|49.49062|7.26534}} statt.
|}
 
==29.04.2018==
 
{{Wetterwarnung|Gewitter mit Starkregen/Hagel möglich|Gewitter mit Starkregen/Hagel möglich,
Sturm/Orkan bis 80 km/h vereinzelt auch mehr}}
 
'''Video vom 18. Ostermarkt in Osterbrücken ab sofort online in der Mediathek'''
 
Video vom 18.Ostermarkt ab sofort online in der [https://osterbruecken.de/wiki/index.php/Mediathek Mediathek]
 
==25.04.2018==
 
[[Datei:2018-04-25-09-19-210.jpg|rechts|250px]]
'''Straußjugend Osterbrücken lädt am 30.04.2018 zur Hexennacht ein'''
 
Die Jugend trifft sich ab 14.00 Uhr zum Maibaum holen.
 
Gestellt wird der Maibaum um 18.00 Uhr auf dem Dorfplatz.
Großes Maifeuer,
ein riesen Fest für Jung und Alt,
mit lecker Würstchen und viel Alk.
Auf Euer kommen freut sich die Breggemer Straußjugend.
 
==12.08.2018==
'''Jagdgenossenschaft lädt zur Genossenschaftsversammlung ins Dorfgemeinschaftshaus Osterbrücken ein'''
 
Am Freitag, dem 20. April 2018,findet um 19.30 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Osterbrücken eine Genossenschaftsversammlung der Jagdgenossenschaft Osterbrücken statt.
 
Hierzu sind alle Jagdgenossen recht herzlich eingeladen.
 
Jagdgenosse ist jeder Eigentümer von Grundstücken auf denen die Jagd ausgeübt werden darf.
 
Tagesordnung
1. Eröffnung und Bericht des Jagdvorstehers
2. Kassenbericht
3. Aussprache zu den Berichten
4. Bericht des Ausschussvorsitzendern
5. Entlastung des Jagdvorstandes
6. Wahl eines Versammlungsleiters
7. Neuwahlen a) Jagdvorsteher b) Stellvertreter. Jagdvorsteher c) Kassenwart und Schriftführer d) 3 Mitglieder des Jagdausschusses) 3 Stellvertreter. Mitglieder des Jagdausschusses
8. Kostenbeteiligung an Reparaturkosten und Neubeschaffung eines Mähauslegers und der dazugehörigen Arbeitsgeräte durch die Stadt St.Wendel
9. Beratung und Beschlussfassung über eingegangene Anträge
10.Beratung und Beschlussfassung über den Haushaltsplan 2018
11.Verschiedenes
 
==02.April2018==
[[Datei:Wikiversity-Mooc-Icon-Discussion.svg|rechts|200px]]
'''Bürgersprechstunde'''
 
{| style="background-color: #DDD; border: 1px solid #EEE; padding: 5px;"
|
Die nächste Bürgersprechstunde des [[Benutzer:Krampe|Ortsvorstehers]] findet am
 
'''Freitag, dem 06.April 2018'''
 
in der Zeit von '''17:00 Uhr bis 18:00 Uhr'''
 
im Büro des Ortsvorstehers im Feuerwehrgerätehaus {{geo|49.49062|7.26534}} statt.
|}
 
==01. April 2018==
'''2. AYC Spieleparty – Make Burger Great Again – Round II am 14. April 2018 im DGH Osterbrücken'''
Make burger great again – Round II
Nachdem das Landesjugendwerk der AWO Saarland im letzten Jahr bereits Erfahrungen in der Zubereitung leckerer Burger gesammelt hat und im selben Jahr bereits eine Spieleparty in Osterbrücken ausgerichtet hat, wird das Team des LW in diesem Jahr ihre Grill-Saison mit genau diesen schmackhaften Rinderbuletten starten.
Getreu dem Ausruf „Uncle Sam will dich spielen sehen“ tischen sie hierzu nicht nur leckere Zutaten zum Selbstbelegen eines Burgers auf, sondern bringen wieder eine Menge Brett- und Kartenspiele mit.
Egal ob Jung oder Alt – gespielt wird gerne auch gemeinsam. Eingeladen ist jede*r Spielefreudige*r unabhängig seines Alters.
Der Veranstaltungsort in Osterbrücken wird gemeinsam vom LW AWO Saarland und dem AWO Ortsverein Ostertal thematisch angepasst wieder bunt dekoriert und für euch hübsch hergerichtet.
 
Veranstaltungsbeginn und Ende:
Für Teilnehmer*innen u16 ab 12:30 Uhr – 18:00 Uhr (sofern kein Erwachsener die Aufsichtspflicht übernimmt)
Für Teilnehmer*innen ü16 ab 14:30 Uhr – 02:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Dorfgemeinschaftshaus Osterbrücken
Selchenbacher Weg 9
66606 St. Wendel
 
Eintrittspreis:
Kosten bei Anmeldungen bis zum 06.04.2018: 8,00€
Kosten bei Anmeldungen ab dem 07.04.2018: 11,50€
 
ACHTUNG: Die Anmeldung zur Veranstaltung läuft nun über die Homepage der neuen Vereinsseite des jw saar:  jw-saar.de  > Projekte > All you can -> Aktuelle Veranstaltung auswählen
 
https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQLSe4L24bR75nI4PzRo2ej5oLAuDso2qs_4QxAA-BZJlRUZklQg/viewform
 
 
 
 
== Archiv ==


Ältere Einträge der Rubrik Aktuelles für 2018 finden Sie unter [[Ereignisse:2018|Ereignisse 2018]].
Ältere Einträge der Rubrik Aktuelles für 2018 finden Sie unter [[Ereignisse:2018|Ereignisse 2018]].

Aktuelle Version vom 13. Juni 2024, 19:33 Uhr

Weitere Ereignisse oder Interessante Artikel, zu den Kategorien, oder zur Sitemap

Sie können diese Seite auch (kostenfrei) als Newsfeed abonnieren: atom rss

Hinweis an Artikel-Autoren: Bitte Stil-Information für die Seite Aktuelles beachten. Danke. Sie möchten mitmachen? Bei diesen Artikeln benötigen wir noch Material und Mithilfe.


13.06.2024

Unwetterschäden auf Ostertalbahn

Aufgrund des Unwetterereignisses am 17.05.2024 hat auch die Ostertalbahn stark betroffen.

Durch den extrem ergiebigen Dauerregen ist auf der Strecke zwischen Ottweiler und Schwarzerden an mehreren Stellen das Gleis überflutet worden. Zudem ist an verschiedenen Stellen der angrenzende Hang auf die Gleise gerutscht oder der Bahndamm selbst massiv abgerutscht.

Aufgrund dieser Schäden kann die Strecke aktuell nicht befahren werden.

Unmittelbar nach dem Feststellen der Schäden haben wir auch bereits mit deren Beseitigung begonnen. Jedoch sind die Schäden teilweise nicht von uns alleine zu beheben und erfordern die Hilfe von Fachfirmen.

Bis zum Abschluss der notwendigen Arbeiten müssen somit leider die Fahrten des Museumszuges eingestellt werden.

Insbesondere fallen die Museumszugfahrten am 20. Mai 2024 (Pfingstmontag) sowie am 2. Juni 2024 ersatzlos aus.


Mittlerweile haben die Arbeiten zur Beseitigung der Unwetterschäden begonnen.

Es ist daher vermehrt mit Zugfahrten durch Bauzüge auf der Strecke zu rechnen.

Wenn alles planmäßig läuft ist die Strecke ab Mitte nächster Woche wieder komplett befahrbar.


Nochmals der dringende Appell: Bahngleise sind kein Spielplatz und auch kein Spazierweg. Züge verkehren oft ohne Ankündigung und haben einen sehr langen Bremsweg.

Das unbefugte Betreten der Gleise stellt einen Straftatbestand nach §315 StGB dar und kann mit Freiheitsstrafe bestraft werden!


Daher: Niemals Gleise betreten!

10.06.2024

Kommunalwahl 2024

Bei der diesjährigen Kommunalwahl konnte die erst kürzlich gegründete FLO (Freie Liste Osterbrücken)einen historischen Wahlsieg erringen.

Sie erhielt aus dem Stand heraus knapp 65,4% der Stimmen und stellt somit in der nächsten Legislaturperiode den Ortsvorsteher.

Auf Platz 1 der Liste der FLO steht Manfred Cullmann.

Somit hat die SPD zum ersten Mal seit der Gebiets- und Verwaltungsreform im Jahr 1974 keine Mehrheit mehr im Ortsrat Osterbrücken.

Archiv

Ältere Einträge der Rubrik Aktuelles für 2024 finden Sie unter Ereignisse 2024.

Ältere Einträge der Rubrik Aktuelles für 2023 finden Sie unter Ereignisse 2023.

Ältere Einträge der Rubrik Aktuelles für 2022 finden Sie unter Ereignisse 2022.

Ältere Einträge der Rubrik Aktuelles für 2021 finden Sie unter Ereignisse 2021.

Ältere Einträge der Rubrik Aktuelles für 2020 finden Sie unter Ereignisse 2020.

Ältere Einträge der Rubrik Aktuelles für 2019 finden Sie unter Ereignisse 2019.

Ältere Einträge der Rubrik Aktuelles für 2018 finden Sie unter Ereignisse 2018.

Ältere Einträge der Rubrik Aktuelles für 2017 finden Sie unter Ereignisse 2017.

Ältere Einträge der Rubrik Aktuelles für 2016 finden Sie unter Ereignisse 2016.

Ältere Einträge der Rubrik Aktuelles für 2015 finden Sie unter Ereignisse 2015 bzw. natürlich auch in der Versionsgeschichte des Artikels.