Aktuelles: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Osterbrücken
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 1: Zeile 1:
{{infobox_aktuelles}}
__NOTOC__
__NOTOC__
{{infobox_aktuelles}}
<!-- Neue Artikel nach dieser Zeile einfügen! -->


== 12.06.2015 ==
==13.06.2024==
Der '''Sonderzug''' zur Burg Lichtenberg am '''21.Juni 2015''' ist seit heute '''ausgebucht!''' Der Arbeitskreis Ostertalbahn freut sich mit den angemeldeten Teilnehmern auf einen schönen Tag beim mittelalterlichen Sommermarkt in den Mauern der Burg. Alle anderen müssen leider auf die nächstjährige Veranstaltung vertröstet werden...
'''Unwetterschäden auf Ostertalbahn'''
 
Aufgrund des Unwetterereignisses am 17.05.2024 hat auch die Ostertalbahn stark betroffen.
 
Durch den extrem ergiebigen Dauerregen ist auf der Strecke zwischen Ottweiler und Schwarzerden an mehreren Stellen das Gleis überflutet worden. Zudem ist an verschiedenen Stellen der angrenzende Hang auf die Gleise gerutscht oder der Bahndamm selbst massiv abgerutscht.
 
Aufgrund dieser Schäden kann die Strecke aktuell nicht befahren werden.
 
Unmittelbar nach dem Feststellen der Schäden haben wir auch bereits mit deren Beseitigung begonnen. Jedoch sind die Schäden teilweise nicht von uns alleine zu beheben und erfordern die Hilfe von Fachfirmen.  
 
Bis zum Abschluss der notwendigen Arbeiten müssen somit leider die Fahrten des Museumszuges eingestellt werden.  
 
Insbesondere fallen die Museumszugfahrten am 20. Mai 2024 (Pfingstmontag) sowie am 2. Juni 2024 ersatzlos aus.
 
 
Mittlerweile haben die Arbeiten zur Beseitigung der Unwetterschäden begonnen.  
 
Es ist daher vermehrt mit Zugfahrten durch Bauzüge auf der Strecke zu rechnen.  
 
Wenn alles planmäßig läuft ist die Strecke ab Mitte nächster Woche wieder komplett befahrbar.
 


== 08.06.2015 ==
Nochmals der dringende Appell: Bahngleise sind kein Spielplatz und auch kein Spazierweg.  
Züge verkehren oft ohne Ankündigung und haben einen sehr langen Bremsweg.  


[[Datei:60GHSV.jpg|250px|rechts|GHSV Marth e.V.]]
Das unbefugte Betreten der Gleise stellt einen Straftatbestand nach §315 StGB dar und kann mit Freiheitsstrafe bestraft werden!
60 Jahre GHSV Marth e.V.


Am '''13. und 14.06.2015''' feiert der [[Gebrauchshundesportverein_Marth|Gebrauchshundesportverein Marth e.V.]] das '''60. Jubiläum''' seiner Gründung. Die Feierlichkeiten finden statt am und im Vereinsheim -auf dem Kreuz- in Osterbrücken.


'''Programm:'''


Samstag, 13.06.2015
'''Daher: Niemals Gleise betreten!'''
* Beginn 17:00 Uhr
* Begrüßung, Dämmerschoppen
* Musik aus der Steckdose mit DJ EDGAR


Sonntag, 14.06.2015
<gallery mode="packed">
* 10:00 Uhr Frühschoppen
AKO12024.jpeg
* 12:00 Uhr Mittagessen (Gulasch, Nudeln, Salat)
AKO22024.jpeg
* ab 14:00 Uhr: Vorführung MV Niederkirchen
AKO32024.jpeg
* Rettungshundegruppe
AKO42024.jpeg
* - Agility - Vorführung -
</gallery>


Kaffee, Kuchen, Dämmerschoppen
==10.06.2024==
'''Kommunalwahl 2024'''
[[Datei:MCullmann2024.jpg|100px|rechts]]


== 07.06.2015 ==
Bei der diesjährigen Kommunalwahl konnte die erst kürzlich gegründete [https://flo-freie-liste-osterbruecken.de/?fbclid=IwZXh0bgNhZW0CMTAAAR3Q9ubb2uM1iho_V9orFglS1ZHSsAdmGtx47s6Z4v9-qpnuruBP7Zb62lY_aem_AZF9sTie7HSGiVCJ_A_VMeIzI5LTBWMTrh5G3Qs5YwF4QryqOIpANIeWcIdP_zfHqTQEJDgGSHqjxRCt9jYpVZvG FLO (Freie Liste Osterbrücken)]einen historischen Wahlsieg erringen.


Der Countdown für die Sonderfahrt der [[Ostertalbahn]] zum Mittelalterlichen Sommermarkt auf Burg Lichtenberg am '''21.06.2015''' läuft. Mit den Plätzen wird's langsam eng. Wer noch mitfahren möchte, sollte sich mit der Anmeldung beeilen!
Sie erhielt aus dem Stand heraus knapp 65,4% der Stimmen und stellt somit in der nächsten Legislaturperiode den Ortsvorsteher.  


== 04.06.2015 ==
Auf Platz 1 der Liste der FLO steht Manfred Cullmann.


[[Datei:FCKFC.jpg|80px|rechts|"Westkurve Osterbrücken"]]
Somit hat die SPD zum ersten Mal seit der Gebiets- und Verwaltungsreform im Jahr 1974 keine Mehrheit mehr im Ortsrat Osterbrücken.
Am '''20.06.2015''' veranstaltet der '''FCK Fanclub "Westkurve Osterbrücken"''' ein Fanclubfest in Osterbrücken auf dem Dorfplatz. Für Essen und Trinken, Musik mit DJ ist gesorgt. Alle Fans und Interessierte sind hiermit recht herzlich eingeladen, mit uns zu feiern!


== 04.06.2015 ==
== Archiv ==
Ältere Einträge der Rubrik Aktuelles für 2024 finden Sie unter [[Ereignisse:2024|Ereignisse 2024]].


[[Datei:KirmesAbschied.jpg|120px|rechts]]  
Ältere Einträge der Rubrik Aktuelles für 2023 finden Sie unter [[Ereignisse:2023|Ereignisse 2023]].


In aller Öffentlichkeit nahm unsere Straußjugend nach ihrem fünftägigen Leiden am Dienstag, dem 02. Juni Abschied von der [[Kirmes_2015|Breggemer Kerb 2015]]. Auch wenn die Straußjugend sich mehr Zuspruch aus der Bevölkerung gewünscht hätte, wird auch die diesjährige Kerb bei vielen wieder in bleibender Erinnerung bleiben. Vielen Dank an unsere Straußjugend für ihr Engagement in den letzten Tagen! Und nicht vergessen: nach der Kerb ist vor der Kerb! Fortsetzung folgt...
Ältere Einträge der Rubrik Aktuelles für 2022 finden Sie unter [[Ereignisse:2022|Ereignisse 2022]].


== 12.05.2015 ==
Ältere Einträge der Rubrik Aktuelles für 2021 finden Sie unter [[Ereignisse:2021|Ereignisse 2021]].


Die '''neue Buswartehalle''' in der Neumeyerstraße kommt! In Osterbrücken tut sich was: neben den derzeitigen Wegebauarbeiten an den Altpapier- und Glascontainern am Feuerwehrgerätehaus, für die sich der Orstrat schon seit Jahren eingesetzt hat , folgt nun auch in Kürze die Umsetzung der Buswartehalle an der Haltestelle in der Neumeyerstraße! Insbesondere für die an dieser Stelle ein- und aussteigenden Kinder und Fahrgäste freut dies mich sehr! Sie werden schon bald "einen Dach überm Kopf haben", während sie auf einen Bus warten!
Ältere Einträge der Rubrik Aktuelles für 2020 finden Sie unter [[Ereignisse:2020|Ereignisse 2020]].


== 05.05.2015 ==
Ältere Einträge der Rubrik Aktuelles für 2019 finden Sie unter [[Ereignisse:2019|Ereignisse 2019]].


Ich bitte weiterhin um '''Beteiligung''' am Projekt [[Häuserlexikon]]. Desweiteren benötigen wir noch Texte bei diesen Artikeln: [[Mithilfe]]. Herzlichen Dank. Wir haben eine Vorversion der [[Ostermap]] publiziert. gez. Reinhard.
Ältere Einträge der Rubrik Aktuelles für 2018 finden Sie unter [[Ereignisse:2018|Ereignisse 2018]].


== 02.05.2015 ==
Ältere Einträge der Rubrik Aktuelles für 2017 finden Sie unter [[Ereignisse:2017|Ereignisse 2017]].


An alle '''Zumba-Fans''': Ab Montag, dem 04. Mai 2015 (Starttermin verschoben!! 9 bietet die VHS Ostertal im Dorfgemeinschaftshaus Osterbrücken wieder Zumba- Stunden an. Der Kurs umfasst 10 Termine, Kosten: 27 €. Anmeldungen sind auch weiterhin unter 0176/ 51976565 oder unter vhs.ostertal@gmail.com möglich.
Ältere Einträge der Rubrik Aktuelles für 2016 finden Sie unter [[Ereignisse:2016|Ereignisse 2016]].


'''Deshalb: Hunde im Wald an die Leine'''
Ältere Einträge der Rubrik Aktuelles für 2015 finden Sie unter [[Ereignisse:2015|Ereignisse 2015]] bzw. natürlich auch in der [http://osterbruecken.de/wiki/index.php?title=Aktuelles&oldid=5130 Versionsgeschichte des Artikels].
Osterbrücken. Ein Tagesordnungspunkt der letzen Jagdgenossenschaftsversammlung in Osterbrücken war: „Wildriss durch Hunde an Rehwild“. Obwohl es laut dem Saarländischen Jagdgesetz (SJG) in der der Zeit vom 1. März bis 30. Juni (Brut-, Setz- und Aufzuchtzeit) verboten ist, Hunde in einem Jagdbezirk unangeleint laufen zu lassen (außer wenn sie zuverlässig den Bereich des Weges nicht verlassen; § 33 Abs. 2), ist es in den letzten Wochen in Osterbrücken vermehrt zu Bissattaken von Hunden an Rehen gekommen.  
Insbesondere nach den Wintermonaten sind Wildtiere meist so geschwächt, dass sie freilaufenden Hunden oft nicht entkommen können. Bissverletzungen, Fehlgeburten bis hin zum verenden des Rehwildes sind dann die Folgen. Ortsvorsteher Thomas Krampe und der Vorsitzende der Osterbrücker Jagdgenossenschaft, Rudi Ecker, bitten deshalb alle Hundehalterinnen und Hundehalter, ihre Hunde in Wald- und Jagdgebieten im Sinne des Jagdschutzes und zum Schutz der eigenen Vierbeiner anzuleinen.

Aktuelle Version vom 13. Juni 2024, 19:33 Uhr

Weitere Ereignisse oder Interessante Artikel, zu den Kategorien, oder zur Sitemap

Sie können diese Seite auch (kostenfrei) als Newsfeed abonnieren: atom rss

Hinweis an Artikel-Autoren: Bitte Stil-Information für die Seite Aktuelles beachten. Danke. Sie möchten mitmachen? Bei diesen Artikeln benötigen wir noch Material und Mithilfe.


13.06.2024

Unwetterschäden auf Ostertalbahn

Aufgrund des Unwetterereignisses am 17.05.2024 hat auch die Ostertalbahn stark betroffen.

Durch den extrem ergiebigen Dauerregen ist auf der Strecke zwischen Ottweiler und Schwarzerden an mehreren Stellen das Gleis überflutet worden. Zudem ist an verschiedenen Stellen der angrenzende Hang auf die Gleise gerutscht oder der Bahndamm selbst massiv abgerutscht.

Aufgrund dieser Schäden kann die Strecke aktuell nicht befahren werden.

Unmittelbar nach dem Feststellen der Schäden haben wir auch bereits mit deren Beseitigung begonnen. Jedoch sind die Schäden teilweise nicht von uns alleine zu beheben und erfordern die Hilfe von Fachfirmen.

Bis zum Abschluss der notwendigen Arbeiten müssen somit leider die Fahrten des Museumszuges eingestellt werden.

Insbesondere fallen die Museumszugfahrten am 20. Mai 2024 (Pfingstmontag) sowie am 2. Juni 2024 ersatzlos aus.


Mittlerweile haben die Arbeiten zur Beseitigung der Unwetterschäden begonnen.

Es ist daher vermehrt mit Zugfahrten durch Bauzüge auf der Strecke zu rechnen.

Wenn alles planmäßig läuft ist die Strecke ab Mitte nächster Woche wieder komplett befahrbar.


Nochmals der dringende Appell: Bahngleise sind kein Spielplatz und auch kein Spazierweg. Züge verkehren oft ohne Ankündigung und haben einen sehr langen Bremsweg.

Das unbefugte Betreten der Gleise stellt einen Straftatbestand nach §315 StGB dar und kann mit Freiheitsstrafe bestraft werden!


Daher: Niemals Gleise betreten!

10.06.2024

Kommunalwahl 2024

Bei der diesjährigen Kommunalwahl konnte die erst kürzlich gegründete FLO (Freie Liste Osterbrücken)einen historischen Wahlsieg erringen.

Sie erhielt aus dem Stand heraus knapp 65,4% der Stimmen und stellt somit in der nächsten Legislaturperiode den Ortsvorsteher.

Auf Platz 1 der Liste der FLO steht Manfred Cullmann.

Somit hat die SPD zum ersten Mal seit der Gebiets- und Verwaltungsreform im Jahr 1974 keine Mehrheit mehr im Ortsrat Osterbrücken.

Archiv

Ältere Einträge der Rubrik Aktuelles für 2024 finden Sie unter Ereignisse 2024.

Ältere Einträge der Rubrik Aktuelles für 2023 finden Sie unter Ereignisse 2023.

Ältere Einträge der Rubrik Aktuelles für 2022 finden Sie unter Ereignisse 2022.

Ältere Einträge der Rubrik Aktuelles für 2021 finden Sie unter Ereignisse 2021.

Ältere Einträge der Rubrik Aktuelles für 2020 finden Sie unter Ereignisse 2020.

Ältere Einträge der Rubrik Aktuelles für 2019 finden Sie unter Ereignisse 2019.

Ältere Einträge der Rubrik Aktuelles für 2018 finden Sie unter Ereignisse 2018.

Ältere Einträge der Rubrik Aktuelles für 2017 finden Sie unter Ereignisse 2017.

Ältere Einträge der Rubrik Aktuelles für 2016 finden Sie unter Ereignisse 2016.

Ältere Einträge der Rubrik Aktuelles für 2015 finden Sie unter Ereignisse 2015 bzw. natürlich auch in der Versionsgeschichte des Artikels.