|
|
(311 dazwischenliegende Versionen von 5 Benutzern werden nicht angezeigt) |
Zeile 1: |
Zeile 1: |
| | {{infobox_aktuelles}} |
| __NOTOC__ | | __NOTOC__ |
| {{infobox_aktuelles}}
| |
|
| |
|
| ==15.03.2020==
| |
|
| |
|
| Ortsvorsteher Thomas Krampe informiert:
| | ==25.04.2025== |
| | [[Datei: Hexennacht2025.jpg|350px|rechts|]] |
|
| |
|
| '''Gemeinschaftshäuser auch in Osterbrücken vorerst bis 24. April 2020 geschlossen!''' | | '''Hexennacht 2025''' |
|
| |
|
| Aufgrund der aktuellen Lage bleiben auch in Osterbrücken ab Sofort Alle städtischen Gemeinschaftseinrichtungen geschlossen.
| |
|
| |
|
| Damit folgen wir den Empfehlungen des Gesundheitsamtes im Landkreis St. Wendel und den Anweisungen der Stadtverwaltung.
| | Die FreieListeOsterbrücken (FLO) lädt alle Osterbrückerinnen und Osterbrücker zur Hexennacht 2025 am 30.04.2025 auf dem Dorfplatz in Osterbrücken ein. |
|
| |
|
| Diese Maßnahme stellt in den Augen des Gesundheitsamtes einen äußerst wichtigen Baustein bei der Erreichung des Zieles, die Ausbreitung des Virus größtmöglich zu verlangsamen, dar.
| | Beginn ist 18:00 Uhr. |
|
| |
|
| Dies bedeutet auch, dass Alle Veranstaltungen die in diesem Zeitraum z. B. im DGH geplant waren abgesagt werden müssen.
| | Würstchen und Getränke können vor Ort erworben werden. |
|
| |
|
| Ich bitte die Bevölkerung in Osterbrücken um Verständnis.
| |
|
| |
|
| Thomas Krampe, Ortsvorsteher
| | ==14.04.2025== |
|
| |
|
| ==14.03.2020==
| | ''' Achtung, bitte weitersagen: ''' |
|
| |
|
| '''Ortsvorsteher Thomas Krampe informiert'''
| | wegen dem Ostermarkt am kommenden Ostersamstag ist die Brückenstraße zwischen 10:00 und 17:00 Uhr bis zur Einmündung der Straße „Zu den Eichen“ gesperrt. Die Umleitung erfolgt wie in den Vorjahren über den „Wiesenhof“. |
|
| |
|
| Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger!
| | Verein Dorfgemeinschaft |
| | Osterbrücken e. V. |
|
| |
|
| Aufgrund der aktuellen Entwicklung durch das neuartige Coronavirus bieten wir zusammen mit unseren dorfansässigen Hilfsorganisationen ab Sofort einen Versorgungsservice (Einkäufe etc.) für Menschen in Osterbrücken an.
| |
|
| |
|
| Betroffene die wegen dem Virus Quarantäne einhalten müssen können sich bis auf Weiteres und bei Bedarf an folgende Ansprechpartner wenden:
| | ==10.04.2025== |
| | [[Datei: QRINSTA.png|200px|rechts|]] |
|
| |
|
| Thomas Krampe (Ortsvorsteher, 892829), Jörg Becker (FFW, 8651) Thea Linn (DRK, 8580) sowie an Martin Karst (AWO, 892577).
| | '''Osterbrücken – jetzt auch bei INSTAGRAM''' |
|
| |
|
| Thomas Krampe, Ortsvorsteher
| |
|
| |
|
| | Seit kurzem ist unser schöner Ort auch bei Instagram mit einem (inoffiziellen) Account repräsentiert. |
|
| |
|
| | Die Osterbrücker – Instagram – Seite versteht sich als Ergänzung zu unserer Website und berichtet regelmäßig über Neuigkeiten in und aus unserem Dorf. |
|
| |
|
| '''Ruhebank beschädigt '''
| | Unparteiisch. Unabhängig. Wertneutral. |
| [[Datei:Ruhebank20200315.JPG|150px|rechts]]
| |
|
| |
|
| In Osterbrücken wurde eine Ruhebank, die in der Gemarkung Wörschweiler Dell aufgestellt wurde, von einer Unbekannten Person mit Gewalt umgeworfen.
| | Einfach den nebenstehenden QR-Code abscannen und folgen... |
|
| |
|
| Da es sich um Sachbeschädigung handelt wurde der Vorfall bereits bei der Polizei angezeigt.
| |
|
| |
|
| Die Polizei sucht Zeugen, die Angaben zu dem Vorfall machen können.
| |
|
| |
|
| Hinweise: 06851/ 8980.
| | ==28.03.2025== |
|
| |
|
| ==12.03.2020==
| |
| '''20.Ostermarkt in Osterbrücken abgesagt'''
| |
|
| |
|
| Sehr geehrte Damen und Herren,
| | '''22. Osterbrücker Ostermarkt am 19. April 2025- Jakob Mathias und die Newcomerband „Hummingbird“ sorgen für Unterhaltung beim 22. Osterbrücker Oster- (Floh)markt in St. Wendel- Osterbrücken ''' |
|
| |
|
| [[Datei:FB IMG 1584029476384.jpg|150 px|rechts]]
| |
|
| |
|
| liebe Freundinnen und Freunde unseres beliebten Ostermarktes in Osterbrücken,
| | Nach den Erfolgen in den Vorjahren kommt es am Samstag vor Ostern, den 19. April 2024 zur 22. Auflage des bunt gemischten Marktes in St. Wendel- Osterbrücken. |
|
| |
| aufgrund der aktuellen und dynamischen Entwicklung im Zusammenhang mit dem sog. "Corona- Virus" hat sich der Vereinsvorstand des Vereins Dorfgemeinschaft Osterbrücken e.V. in Absprache mit dem Ortsvorsteher darauf verständigt, dass der diesjährige Osterbrücker Ostermarkt nicht stattfinden wird.
| |
|
| |
| Wie Sie / Ihr sich / Euch sicher gut vorstellen können / könnt, ist uns allen diese Entscheidung nicht einfach gefallen, zumal es das erste Mal überhaupt in den zurückliegenden 20 Jahren der Fall ist, dass wir unseren Ostermarkt absagen! Aber wir alle sind uns darüber einig, dass die Gesundheit und die Sicherheit unserer Mitglieder und vor allem die unserer Besucherinnen und Besucher vor allem stehen.
| |
|
| |
| An dieser Stelle möchten wir uns stellvertretend für die Dorfgemeinschaft Osterbrücken bei Ihnen für Ihre bisherigen Bemühungen bzgl. unseres Ostermarktes in den vergangenen Jahren bedanken!
| |
|
| |
| Wir würde uns sehr freuen, Sie im Jahr 2021 gesund und munter wieder in Osterbrücken begrüßen zu können!
| |
|
| |
| Viele Grüße aus Osterbrücken!
| |
|
| |
| stellv. für den Vereinsvorstand
| |
|
| |
| Sandra Karst und
| |
| Thomas Krampe (Ortsvorsteher)
| |
|
| |
|
| ==08.03.2020==
| | Den Besucherinnen und Besuchern des 22. Oster- (Floh)marktes wird auch in diesem Jahr zusätzlich zum bunt gemischten Markt auch wieder ein kulturelles und kostenfreies Rahmenprogramm für „Klein und Groß“ angeboten! Auch für diesmal haben sich wieder Markthändler sowie Künstler aus dem Saarland und der näheren Umgebung zur Teilnahme an der seit nunmehr über 2 Jahrzehnten stattfindenden Veranstaltung am Ostersamstag angemeldet. |
|
| |
|
| '''Dorffrühstück im DGH'''
| | Neben einem abwechslungsreichen kulinarischen Angebot werden auch wieder Bastel-, -Plotter und Handarbeiten, Duftöle sowie Neu- und Gebrauchtwaren ausgestellt und zu Kauf angeboten. |
|
| |
|
| Am 11. März findet das erste Dorffrühstück dieses Jahres statt.
| | Den Beginn des kulturellen Programms auf der großen Showbühne macht Jakob Mathias um 15:30 Uhr mit seiner Oster- Zaubershow für „Klein und Groß“. Jakob Mathias ist seit vielen Jahren weit über das Saarland hinaus bekannt, u. a. durch seine 3fache Teilnahme beim Supertalent und seine zahlreichen Galashows in über 20 Ländern. |
| | Neben dem Zauberprogramm von Jakob Mathias unterhält die Band „Hummingbird“ ab ca. 16:30 Uhr mit Livemusik die Gäste des Ostermarktes. |
| | „Hummingbird“ ist eine fünfköpfige Newcomerband aus Eppelborn, die sich im Jahr 2023 neuformiert hat und ihr Publikum seitdem live mit einer abwechslungsreichen Performance aus Pop, Rock und Punk Covers sowie mit eigenen Songs begeistert. |
|
| |
|
| Hierzu sind alle recht herzlich eingeladen.
| | Organisiert wird die Veranstaltung wie in den Vorjahren vom Verein Dorfgemeinschaft Osterbrücken e. v. zusammen mit dem Osterbrücker Ortsrat. |
|
| |
|
| Die Treffen finden wieder jeden Mittwoch gegen 9:30 Uhr zum gemütlichen
| | Ortsvorsteher und Vereinsvorsitzender Rolf Gerharth sowie sein Team freuen sich darauf, wieder zahlreiche Besucherinnen und Besucher aus Nah und Fern in St. Wendel- Osterbrücken begrüßen zu können! |
| Zusammensein & dem Austausch von Neuigkeiten statt.
| |
|
| |
|
| Eine kurze Rückmeldung hilft bei der Planung.
| | [[Datei: 618f8960-f37a-4319-ab48-8cf4197e37e3.jpeg|500px|mitte|]] |
|
| |
|
| Michelle Becker Tel: 0176 40 40 2431
| | ==27.03.2025== |
| | [[Datei: DRKLOGO.png|300px|rechts|]] |
|
| |
|
| ==04.03.2020== | | {| style="background-color: #DDD; border: 1px solid #EEE; padding: 5px;" |
| | | |
| | '''Mitgliederversammlung des DRK – Ortsverein Osterbrücken e.V.''' |
|
| |
|
| '''Achtung Vortrag zum Thema "Kiesgarten" kurzfristig abgesagt''' | | Ja |
| | Am Freitag, '''11.04.2025 findet um 18:00 Uhr eine Mitgliederversammlung des DRK – Ortsverein Osterbrücken e.V. im DRK – Schulungsraum im Dorfgemeinschaftshaus Osterbrücken''' statt. |
|
| |
|
| Liebe OGV Freunde,
| | Hierzu sind alle Mitglieder eingeladen. |
|
| |
|
| Leider muss der Vortrag am 05.03.2020 zum Thema "Kiesgarten" wegen kurzfristiger Absage des Referenten ausfallen.
| |
|
| |
|
| Wir bedauern dies sehr
| | '''Tagesordnung:''' |
|
| |
|
| Ihr Obst- und Gartenbauverein
| |
|
| |
|
| | 1.) Begrüßung und Eröffnung |
|
| |
|
| | 2.) Bericht des Ortsvorsitzenden und des Aktiven Dienstes |
|
| |
|
| ''' In der Brut- und Setzzeit besteht Anleinpflicht für Hunde'''
| | 3.) Bericht des Kassenwartes |
|
| |
|
| [[Datei:Brut-und Setzzeit 20200304.jpg|150px|rechts]]
| | 4.) Bericht des Kassenprüfers |
|
| |
|
| Liebe Tierfreunde,
| | 5.) Entlastung des Vorstandes |
|
| |
|
| In der Zeit vom 01.März bis 30. Juni ist es gemäß den Bestimmungen des § 33 Absatz 2 des Saarländischen Jagdgesetzes verboten, Hunde in einem Jagdbezirk außerhalb eingefriedeter Flächen frei laufen zu lassen, außer wenn sie zuverlässig den Bereich des Weges nicht verlassen.
| | 6.) Zustimmung zum Verschmelzungsvertrag zwischen dem Ortsverein St. Wendel e.V. und dem Ortsverein Osterbrücken e.V. |
|
| |
|
| Das heißt, ein nicht angeleinter Hund sollte sich auf dem Weg, darf sich aber auch noch „wenige Meter“ neben dem Weg bewegen. Entscheidend ist, dass sich der Hund jederzeit im Blickfeld von Herrchen oder Frauchen befindet und von diesen zuverlässig abgerufen und bei Bedarf direkt an die Leine genommen werden kann.
| | 7.) Verschiedenes |
|
| |
|
| „Gerade in Zeiten, in denen die Wildtiere ihre Jungen aufziehen, müssen Hundebesitzer besondere Sorgfalt walten lassen. Rehkitze und junge Hasen laufen nicht weg. Sie bleiben ruhig liegen, um nicht gesehen zu werden. Auch weibliche Rehe, die kurz vor dem Setzen ihrer Kitze sind, können nicht so schnell flüchten und fallen häufig frei laufenden Hunden zum Opfer. Vögel, die am Boden brüten, sowie die unerfahrenen Jungtiere aller Arten sind durch unkontrolliert frei laufende Hunde ebenfalls gefährdet. Deshalb appelliere ich nicht nur an die Vernunft, sondern auch an die Tierliebe der Hundebesitzer“, so Minister Jost. Ausgenommen von der gesetzlichen Regelung seien nur Hirten-, Jagd-, Blinden-, Rettungs-, Suchhunde und Hunde von Diensthunde haltenden Behörden, die sich im Einsatz oder in Ausbildung befinden und entsprechend gekennzeichnet sind.
| |
| Darüber hinaus sind gegebenenfalls naturschutzrechtliche- und kommunale Bestimmungen zur Anleinpflicht zu beachten.
| |
|
| |
|
| Wege im Sinne dieses Gesetzes sind die dem öffentlichen Verkehr gewidmeten Wege, sowie die dauerhaft angelegten oder naturfesten forstlichen Wirtschaftswege. Dagegen sind Maschinenwege, Rückeschneisen sowie Fußpfade keine Wege, so dass Hunde dort immer angeleint geführt werden müssen.
| |
| Es ist verboten, Hunde beispielsweise auf Wiesen, Feldern oder auf Fußpfaden und Waldflächen frei laufen zu lassen, denn gerade an diesen Orten stören freilaufende Hunde das Wild erheblich.
| |
|
| |
|
| Quelle: [https://www.saarland.de/125647.htm|Ministerium für Umwelt und Verbraucherschutz]
| | gez: ''Ortsvorsitzender'' |
| | |} |
|
| |
|
|
| |
|
| | ==26.03.2025== |
| | [[Datei: FWHNEU.jpg|500px|rechts|]] |
|
| |
|
| '''Achtung Vollsperrung verlängert bis 24.04.2020'''
| | {| style="background-color: #DDD; border: 1px solid #EEE; padding: 5px;" |
| | | | |
| [[Datei:Baustelle.png|50px|links]]
| | '''Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr St. Wendel, Löschbezirk Osterbrücken''' |
| | |
| [[Datei:20200207 235442.jpg|100px|rechts]]
| |
| | |
| | |
| Vom 17.02.- 24.04.2020 ist der Feldweg entlang Klingelberger Hof ab Einmündung B 420(Selchenbach) bis „Neuer Trabweg" Hausnr.8 für den gesamten Verkehr gesperrt.
| |
| | |
| Grund der Sperrung : Bau einer Leitungstrasse für die SSW
| |
| | |
| Die Zufahrt zum Klingelberger Hof erfolgt über die B 420 und der eigenen Zufahrt.
| |
| | |
| Die Arbeiten werden von der Firma Robine GmbH & Co KG ausgeführt.
| |
| | |
| ==28.02.2020==
| |
| | |
| '''OGV Osterbrücken lädt ein zum Vortrag zu Kiesgärten/ Gestaltung Vorteile, Nachteile'''
| |
| | |
| [[Datei:Flyer OGV 20120224.jpg|150px|rechts]]
| |
| | |
| Der Obst- und Gartenbauverein lädt am '''Donnerstag, den 05.März 2020 '''zum Vortrag zu Kiesgärten/ Gestaltung Vorteile, Nachteile ins Dorfgemeinschaftshaus Osterbrücken ein.
| |
| | |
| Seit einigen Jahren boomen Vorgärten aus Kies und Schotter. Eines der Hauptargumente für diese Art der Vorgartengestaltung ist die Annahme, dass eine solche Fläche praktisch und pflegeleicht sei.
| |
| | |
| Was gegen Kies- und Schottergärten spricht und wie man es anders machen kann, soll in dem Vortrag besprochen werden.
| |
| | |
| Beginn ist um 19.00 Uhr
| |
| | |
| Dozent: Peter Hagen, Gärtnermeister und Fachbuchautor aus Homburg
| |
| | |
| Die Kosten übernimmt der OGV
| |
| | |
| Der Obst- und Gartenbauverein Osterbrücken freut sich über eine rege Teilnahme mit vielen Fragen an unseren fachkundigen Referenten.
| |
| | |
| Gez.Peter Holz
| |
| | |
| ==27.02.2020==
| |
| | |
| '''Achtung Vollsperrung'''
| |
| | |
| [[Datei:Baustelle.png|50px|links]]
| |
| | |
| Liebe Anwohner und Besucher der Straße "Selchenbacher Weg",
| |
| | |
| vom 02.03.- 13.03.2020 ist die Straße "Selchenbacher Weg für den Gesamtverkehr und den Fußgängerverkehr im Gehwegbereich gesperrt.
| |
| | |
| Der Anliegerverkehr ist weitestgehend zugelassen.
| |
| | |
| Grund der Sperrung : Asphaltarbeiten
| |
| | |
| Die Asphaltierarbeiten werden von der AVE GmbH durchgeführt.
| |
| | |
| ==20.02.2020==
| |
| | |
| '''Heringsessen Aschermittwoch'''
| |
| | |
| [[Datei:Flyer Heringsessen 20200220.jpg|150px|rechts]]
| |
| | |
| Der SV Osterbrücken lädt zum Heringsessen am 26.02.2020 ab 17.00 Uhr ins Gasthaus Sutter ein.
| |
| | |
| Um Voranmeldung unter Tel: 06856/ 219 wird gebeten.
| |
| | |
| Auf Euer kommen freut sich der SV Osterbrücken sowie Baldi und Team
| |
| | |
| ==09.02.2020==
| |
| | |
| {{Vorlage:Sturmwarnung}}
| |
| '''Amtliche Warnung '''
| |
| | |
| Vorwarnung vor''' Sturm/ Orkan/ Gewitter
| |
| | |
| Warnstufe Rot'''
| |
| | |
| gültig von: Sonntag, 09.02.2020, 14:00 Uhr
| |
| | |
| gültig bis: Dienstag, 11.02.2020, 07:00 Uhr
| |
| | |
| gültig für: alle Höhenstufen
| |
|
| |
| '''Ab Sonntagmittag Sturmböen, Ab Sonntagnacht bis Dienstag morgen Böen mit 90 bis 115 km/h , vereinzelt auch mehr'''
| |
| | |
| ==07.02.2020==
| |
| '''Achtung Vollsperrung'''
| |
| | |
| [[Datei:Baustelle.png|50px|links]]
| |
| | |
| [[Datei:20200207 235442.jpg|100px|rechts]]
| |
| | |
| | |
| Vom 17.02.- 27.03.2020 ist der Feldweg entlang Klingelberger Hof ab Einmündung B 420(Selchenbach) bis „Neuer Trabweg" Hausnr.8 für den gesamten Verkehr gesperrt.
| |
| | |
| Grund der Sperrung : Bau einer Leitungstrasse für die SSW
| |
| | |
| Die Zufahrt zum Klingelberger Hof erfolgt über die B 420 und der eigenen Zufahrt.
| |
| | |
| ==02.02.2020==
| |
| | |
| | |
| '''Jubiläum 10 Jahre Kindermaskenball''' | |
| [[Datei:FLYER Kindermaskenball 2020.jpeg|150 px|rechts]]
| |
| | |
| Am Sonntag den 16.02 2002 feiert der Freizeitverein "Eintracht Emmerich 09" seinen traditionellen Kindermaskenball in Osterbrücken zum bisher 10 Mal.
| |
| | |
| Anlässlich dieses Jubiläums laden wir alle Faschingsnarren aus nah und fern ganz herzlich ein, um mit uns in stimmungsvoller Atmosphäre und bei cooler Faschingsmusik zu feiern.
| |
| | |
| Natürlich sind neben unseren kleinen Gästen auch kostümierte Eltern sehr gern gesehen als Special- Event wird euch der Verblüffungskünstler "Magic Pete" in seinen Bann ziehen indem er die Naturgesetze außer Kraft setzt und euch ein Lächeln ins Gesicht zaubert.
| |
| | |
| Beginn des Kindermaskenball ist um 14:11 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus in Osterbrücken der Eintritt ist selbstverständlich kostenfrei.
| |
| | |
| Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt!
| |
| | |
| Auf euer kommen freut sich der Freizeit Verein Eintracht Emmerich 09
| |
| | |
| ==31.01.2020==
| |
| | |
| '''Rot- Weiße- Nacht'''
| |
| [[Datei:FB IMG 1580480853050.jpg|150px|rechts]]
| |
| Am Samstag den 15.02.2020 veranstaltet der SV Osterbrücken zusammen mit der Eintracht Emmerich die Neuauflage der traditionellen Rot- Weißen- Nacht im Dorfgemeinschaftshaus in Osterbrücken
| |
| | |
| Zur Einstimmung auf die 5. Jahreszeit laden beide Vereine alle Mitglieder, Gönner und Freunde aus nah und fern ganz herzlich ein!
| |
| | |
| Ab 20.11 Uhr freuen wir uns, euch bei stimmungsvoller Faschingsmusik und kühlen Cocktails begrüßen zu dürfen und gemeinsam mit uns zu feiern.
| |
| | |
| Eine Kostümierung ist natürlich erwünscht. Lasst euch diese Veranstaltung nicht entgehen!
| |
| | |
| Der Eintritt ist selbstverständlich kostenfrei.
| |
| | |
| Auf Euer kommen freut sich der SV Osterbrücken und die Eintracht Emmerich!
| |
| | |
| | |
|
| |
|
| ==27.01.2020==
| |
| '''Achtung Baustelle! Straße "Selchenbacher Weg" bekommt neue Teerdecke'''
| |
| [[Datei:Baustelle.png|100px|rechts]]
| |
| Bereits heute beginnen die sanierungsarbeiten am "Selchenbacher Weg". Nach Fertigstellung der vorbereitungsarbeiten,
| |
| wird die Strasse in den nächsten Tagen asphaltiert.
| |
|
| |
|
| Behinderungen sind nicht auszuschließen.
| | Am Samstag, '''29.03.2025 findet um 18:00 Uhr die Jahreshauptversammlung der Feuerwehr''' im Gerätehaus in Osterbrücken statt. |
|
| |
|
| ==15.01.2020==
| | Hierzu sind alle Kameraden, sowie die Altersabteilung eingeladen. |
|
| |
|
| '''AWO im Ostertal startet Kreativ- und Talent Aktionstage für Klein und Groß'''
| |
|
| |
|
| Kinder und Jugendliche haben oft sehr vielseitige kreative Potentiale, die sie auch gerne in der Gemeinschaft ausleben möchten. Hierzu bietet der AWO Ortsverein Ostertal ab Sofort wieder Kreativ- und Talent Aktionstage an.
| | '''Tagesordnung:''' |
|
| |
|
| Die TeilnehmerInnen ab dem 7. Lebensjahr kommen im Projektzeitraum an insgesamt 15 Samstagen zusammen und überlegen gemeinsam, welche Ideen sie umsetzen möchten. Dazu gehören Bastel- und Spieltage genauso wie Kochaktionen oder kleine Ausflüge. Alle Aktivitäten finden selbstverständlich unter Anleitung und Aufsicht statt.
| |
|
| |
|
| '''Das erste Treffen im Dorfgemeinschaftshaus in Osterbrücken findet am kommenden Samstag, den 18. Januar 2020 ab 14:00 Uhr statt.'''
| | 1.) Gedenken und Totenehrung |
|
| |
|
| Die Teilnehmerzahl an diesem Projekt ist begrenzt.
| | 2.) Überblick über den Löschbezirk / Mitglieder, Einsätze usw. |
|
| |
|
| Aktuell können sich noch bis zu 3 Interessierte unter Tel:06856/892829 anmelden.
| | 3.) Anstehende Aktivitäten |
|
| |
|
| Die Teilnahme ist kostenfrei.
| | 4.) Berichte der Kassenprüfer |
|
| |
|
| ==12.01.2020==
| | 5.) Bericht des Kassenwartes und Entlastung |
| '''Osterbrücker Neujahrsempfang 2020'''
| |
|
| |
|
| [[Datei:IMG-20200112-WA0012.jpg|150px|rechts]]
| | 6.) Neuwahl Kassenprüfer und Kassenwart |
|
| |
| Der traditionelle Osterbrücker Neujahrsempfang findet am Sonntag, den 26. Januar ab 11:00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus statt.
| |
|
| |
|
| Für musikalische Unterhaltung wird das Akkustik-Duo Vocal&Chords sorgen, die bereits am 19.Ostermarkt für ein abwechslungsreiches Programm sorgten.
| | 7.) Neuanschaffungen Material |
|
| |
|
| Für Getränke und Snacks ist gesorgt!
| |
|
| |
|
| Alle Mitbürgerinnen und Mitbürger aus Osterbrücken, ob jung oder alt, sind hierzu ganz herzlich eingeladen!
| |
|
| |
|
| Ortsvorsteher
| | gez: ''Löschbezirksführung'' |
| | |
| Thomas Krampe und sein Team freuen sich auf Ihr/ Euer kommen!!
| |
| | |
| ==06.01.2020==
| |
| | |
| '''Neue Kurse bei der VHS Ostertal'''
| |
| {| class="wikitable"
| |
| |-
| |
| |Kurstitel|| Kursnr. || Wann|| Wo|| Preis||Dauer||Dozent/in
| |
| |-
| |
| |Zumba || 1003 ||Di, 21.01.2020 19:00 Uhr || Niederkirchen - Grundschule Ebereschenstraße 18, 66606 Niederkirchen || 59,40 € || 18 x 1 Zeitstunde || Frau Weyrich
| |
| |-
| |
| |Zumba || 1004 || Fr, 24.01.2020 18:30 Uhr || Niederkirchen - Grundschule Ebereschenstraße 18, 66606 Niederkirchen|| 59,40 € ||18 x 1 Zeitstunde ||Frau Weyrich
| |
| |-
| |
| |Pilates||1002 ||Fr, 24.01.2020 18:30 Uhr || Niederkirchen - Grundschule Ebereschenstraße 18,66606 Niederkirchen || 52,80€ || 16x1 Zeitstunde || Frau Schwenk
| |
| |-
| |
| |Wirbelsäulengymnastik||1001|| Mo, 03.02.2020 18:30 Uhr|| Niederkirchen - Grundschule Ebereschenstraße 18,66606 Niederkirchen || 36,00 € ||15 x 1 Unterrichtsstunde ||Frau Müller
| |
| |} | | |} |
|
| |
|
| Organisator / Ansprechpartner:
| |
| VHS Ostertal
| |
| Martina Lang
| |
| Telefon: (0176) 51976565
| |
| E-Mail: vhs.ostertal@gmail.com
| |
|
| |
|
| | ==23.03.2025== |
|
| |
|
| ==03.01.2020==
| | Ostern kommt in großen Schritten und damit auch der Ostermarkt. |
| '''Weihnachtsbaumsammlung der Jugendfeuerwehr'''
| |
|
| |
|
| [[Datei:FB IMG 1578091723446.jpg|200px|rechts]]
| | Ein Dankeschön, an alle bereits zugesagten Kuchenspenden. Gerne weitere Kuchenspenden. Mit jedem Kuchen wird die Auswahl bunter. |
|
| |
|
| Sehr geehrte Mitbürgerinnen und Mitbürger,
| | Bitte für Kuchenspenden bei Linn Thea melden. |
|
| |
|
| Die Jugendfeuerwehr des Löchbezirks Osterbrücken sammelt auch in diesem Jahr wieder die Weihnachtsbäume ein.
| |
|
| |
|
| Die Sammlung findet am Samstag den 11.01.2020 ab 10 Uhr statt.
| | Wir sehen uns am Ostersamstag auf dem Oster (Floh-) markt in Osterbrücken im Ostertal |
|
| |
|
| Legen Sie dazu den Baum sichtbar an den Strassenrand, wir werden ihn dann mit den Kindern und Jugendlichen abholen.
| |
|
| |
|
| Die Bäume werden ab 16.00 Uhr am Gerätehaus verbrannt, wozu wir Sie auch recht herzlich einladen.
| |
|
| |
|
| Die Jugendfeuerwehr würde sich über eine Spende ihrerseits sehr freuen, die Mittel werden zur Finanzierung von Ausflügen, Weiterbildungen u.ä. genutzt.
| | ==21.03.2025== |
| | [[Datei: Dorfgemeinschaftshaus01.jpg|300px|rechts|]] |
|
| |
|
| ==24.12.2019== | | {| style="background-color: #DDD; border: 1px solid #EEE; padding: 5px;" |
| | | | |
| [[Datei:Image 12-24-10.10.48.jpg|500 px]]
| | '''Sitzung des Osterbrücker Ortsrates''' |
| ==08.12.2019==
| |
| | |
| '''Osterbrücken lädt ein zum 27.Adventsmarkt''' | |
| | |
| 🎅 🎄 🌟 🎅 🎄 🌟 🎅 🎄 🌟 🎅 🎄 🌟 🎅 🎄 🌟 🎅
| |
| | |
| | |
| Zum 27. Mal bietet die Osterbrücker Dorfgemeinschaft ihren Gästen am kommenden Samstag, den 14. Dezember 2019 einen kleinen aber feinen Adventsmarkt an.
| |
| | |
| Gemeinsam mit den dorfansässigen Vereinen hat sich der Osterbrücker Ortsrat wieder einiges einfallen lassen, um Gäste aus Nah und aus Fern in gemütlicher und vorweihnachtlicher Atmosphäre zu überraschen.
| |
| | |
| Hierzu gehören in diesem Jahr u.a. Stände mit Näh-, Strick- und Handarbeitsprodukten, Hundekekse, Weihnachtsdekoartikel uvm. Für die kleinen Besucher steht ein Kinderkarussell bereit.
| |
| | |
| Für das leibliche Wohl der Besucher des 27. Osterbrücker Adventsmarktes wird auch in diesem Jahr wieder von den Osterbrücker Vereinen, von der Freiwilligen Feuerwehr sowie von weiteren Anbietern aus dem Ostertal und aus der näheren Umgebung gesorgt sein!
| |
|
| |
|
| Beginn des Adventsmarktes ist um 15:30 Uhr auf dem Osterbrücker Dorfplatz, gleichzeitig spielt der Musikverein Haupersweiler Weihnachtslieder zum mitsingen.
| |
|
| |
|
| St. Wendel- Osterbrücken freut sich auf Ihr kommen!
| | Am Dienstag, '''25.03.2025 findet um 19:30 Uhr die 4. Sitzung des Osterbrücker Ortsrates''' im Dorfgemeinschaftshaus Osterbrücken statt. |
|
| |
|
| Thomas Krampe, Ortsvorsteher
| | Hierzu sind alle interessierten Osterbrücker Mitbürgerinnen und Mitbürger eingeladen. |
|
| |
|
|
| |
|
| | '''Tagesordnung:''' |
|
| |
|
|
| |
|
| ==05.12.2019==
| | '''Öffentlicher Teil:''' |
|
| |
|
| '''Die SG Hoof/Osterbrücken lädt zur Weihnachtsfeier ein'''
| | 1.) Begrüßung, Eröffnung |
|
| |
|
| [[Datei:IMG-20191129-WA0013.jpg|150px|rechts]]
| | 2.) Anerkennung der Niederschrift über die 3. Sitzung des Ortsrates des Gemeindebezirks Osterbrücken vom 15. Januar 2025 |
|
| |
|
| | 3.) Beratung über Dorfverschönerung 2024 |
|
| |
|
| Am 13.12.2019 lädt die SG Hoof/Osterbrücken alle Trainer, Spieler, Freunde und Fans zur Weihnachtsfeier ins KulturHoof ein.
| | 4.) Ostermarkt 2025 |
|
| |
|
| Los geht's um 19.00 Uhr
| | 5.) Mitteilungen und Anfragen |
|
| |
|
| Neben viel bunter Unterhaltung und der traditionellen Tombola sorgt Udo Ritter für einen schönen Abend.
| | '''Nichtöffentlicher Teil:''' |
|
| |
|
| Anmeldung bei Baldur, Im Dorfladenbistro, im Sportheim oder telefonisch bei
| | 6.) Information und Stellungnahme zum Entwurf des Haushaltsplanes 2025 der Stadt St. Wendel |
|
| |
|
| Frank Keller (06856/8516) oder
| | 7.) Mitteilungen und Anfragen |
|
| |
|
| Thomas Ritter (06856/8343)
| |
|
| |
|
| FÜR Essen und Getränke wird ein Unkostenbeitrag von 20,00 € erhoben.
| |
|
| |
|
| ==29.11.2019==
| | gez: ''Rolf Gerharth, Ortsvorsteher'' |
| | |
| [[Datei:Wikiversity-Mooc-Icon-Discussion.svg|rechts|200px]]
| |
| '''Bürgersprechstunde''' | |
| | |
| {| style="background-color: #DDD; border: 1px solid #EEE; padding: 5px;"
| |
| |
| |
| Die nächste Bürgersprechstunde des [[Benutzer:Krampe|Ortsvorstehers]] findet am
| |
| | |
| '''Freitag, dem 06.Dezember 2019'''
| |
| | |
| in der Zeit von '''17:00 Uhr bis 18:00 Uhr'''
| |
| | |
| im Büro des Ortsvorstehers im Feuerwehrgerätehaus {{geo|49.49062|7.26534}} statt.
| |
| |} | | |} |
|
| |
|
| | ==20.03.2025== |
| | '''Tag der Streuobstwiese 2025''' |
|
| |
|
|
| |
|
| | 2021 wurde die Kultur des Streuobstanbaus in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes aufgenommen. Seither wird europaweit Ende April der Tag der Streuobstwiese begangen – auch im Landkreis St. Wendel, und zwar am |
|
| |
|
| | '''Freitag, 25. April, 16 bis 20 Uhr,''' |
|
| |
|
| '''Verein Dorfgemeinschaft e.V. - 2. Vorbereitende Sitzung zum Adventsmarkt 2019'''
| | rund um das Dorfgemeinschaftshaus in Osterbrücken, Selchenbacher Weg 9. |
|
| |
|
| Liebe Mitglieder,
| |
|
| |
| hiermit lade ich zur nächsten Versammlung zwecks Planung des 27. Adventsmarktes ein!
| |
|
| |
| Die Versammlung findet am Montag, den 02. Dezember um 20:00 Uhr im DGH statt
| |
|
| |
|
| Tagesordnung:
| | Der „Tag der Streuobstwiese“ ist eine Gemeinschaftsveranstaltung von Landkreis St. Wendel, Kreisstadt St. Wendel, Naturpark Saar-Hunsrück, Nature-Lab St. Wendel, der Arbeitsgemeinschaft Obst- und Gartenbau-Vereine Ostertal und des Verbandes der Gartenbauvereine Saarland/Rheinland-Pfalz. |
|
| |
| *1. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
| |
| *2. 27. Orga/ Breggemer Adventsmarkt
| |
| *3. Notwendige Satzungsänderungen/ Info´s
| |
| *4. Sonstiges.
| |
|
| |
| Ich bitte um eine rege Teilnahme.
| |
|
| |
| Thomas Krampe
| |
|
| |
|
| 1. Vorsitzender Verein Dorfgemeinschaft Osterbrücken e. V.
| |
|
| |
|
| ==10.11.2019==
| | Landrat Udo Recktenwald (CDU) freut sich auf diese besondere Veranstaltung: „Mit dem Tag der Streuobstwiese führen wir unseren Tag des Obstbaumes fort, den der Landkreis St. Wendel rund 26 Jahre lang durchgeführt hat. Dabei weiten wir den Fokus auf die Streuobstwiese, die nicht nur unsere Landschaft im St. Wendeler Land prägt, sondern ein wichtiger Lebensraum für Flora und Fauna ist. Gemeinsam mit allen, die sich um Schutz und Nutzung unserer Streuobstwiesen kümmern, wollen wir das neue Format durchführen.“ |
| | Auf dem Programm stehen unter anderen ein Schauschnitt von Obstbäumen mit dem Fachberater für Obst- und Gartenbau Harry Lavall sowie eine Kräuterwanderung mit Verkostung. Die kleinen Besucher können Nisthilfen für Gartenvögel, Gartenschläfer und Wildbienen bauen. |
|
| |
|
| '''Martinsumzug 2019 in Osterbrücken''' | | ''(Saarbrücker Zeitung vom 20.03.2025)'' |
|
| |
|
| Die Freiwillige Feuerwehr Osterbrücken lädt alle Bürger/innen am 11.11.2019 recht herzlich zum diesjährigen Martinsumzug ein.
| |
|
| |
|
| Treffpunkt: Feuerwehrgerätehaus Osterbrücken
| | ==13.03.2025== |
| | '''Oster (Floh-)Markt 2025''' |
|
| |
|
| Uhrzeit: 17.30 Uhr (Abmarsch gegen 18.00 Uhr)
| |
|
| |
|
| Natürlich gibt es auch in diesem Jahr für jedes Kind eine Martinsbrezel.
| | Ostern naht mit großen Schritten, und damit auch der Oster (Floh-)Markt am Ostersamstag (19. April 2025) in Osterbrücken im Ostertal. |
| Für Speiß und Trank ist wie immer bestens gesorgt.
| |
|
| |
|
| Auf Euer kommen freut sich der Löschbezirk und die Jugendfeuerwehr!
| | '''Es werden noch helfende Hände gesucht!!!''' |
|
| |
|
| ==07.11.2019==
| | Wer helfen will, damit es wieder ein gelungenes Fest für alle wird, kann sich bei Rolf Gerharth zum Helfen und bei Thea Linn für Kuchenspenden melden. |
| '''Verein Dorfgemeinschaft lädt zur Jahreshauptversammlung '''
| |
|
| |
|
|
| |
|
| Liebe Vereinsfreunde,
| | Schon jetzt an alle ein Dankeschön. |
| zur Jahreshauptversammlung 2019, die am Donnerstag, den 07. November 2019 um 20:00 Uhr im
| |
| Dorfgemeinschaftshaus Osterbrücken stattfindet, lade ich hiermit herzlich ein.
| |
|
| |
|
| Tagesordnung:
| | ==26.02.2025== |
| | '''Wahlergebnis Bundestagswahl 2025''' |
|
| |
|
| #Begrüßung, Eröffnung, Feststellung der Beschlussfähigkeit
| | Am 23. Februar 2025 fand die Wahl zum 21. Deutschen Bundestag statt. |
| #Totenehrung
| |
| #Anträge
| |
| #Bericht des Vorsitzenden
| |
| #Bericht der Kassiererin
| |
| #Bericht der Kassenprüfer
| |
| #Entlastung des Vorstandes
| |
| #Wahl einer/ eines 1. Stellv. Vereinsvorsitzenden
| |
| ##Wahl einer/ eines 2. Stellv. Vereinsvorsitzenden
| |
| ##Wahl einer Kassiererin/ eines Kassierers
| |
| ##Wahl einer Schriftführerin/ eines Schriftführers
| |
| ##Wahl der beiden Kassenprüfer
| |
| #Durchführung des 27. Osterbrücker Adventsmarktes/ Beratung/ Beschlussfassung
| |
| #Durchführung eines Helferfestes/ Beratung/ Beschlussfassung
| |
| #Durchführung/ Neujahrsempfangs 2020/ Beratung/ Beschlussfassung
| |
| #Durchführung/ Ostermarkt 2020/ Beratung/ Beschlussfassung
| |
| #Durchführung einer Kirmes/ Beratung/ Beschlussfassung
| |
| #Durchführung/ Gemeinschaftswanderung 2020/ Beratung/ Beschlussfassung
| |
| #Durchführung/ Ferienabschlussfeier 2020/ Beratung/ Beschlussfassung
| |
| #Neuanschaffungen 2020/ Beratung/ Beschlussfassung
| |
| #Terminplanung 2020
| |
| #Sonstiges
| |
|
| |
|
| Anträge an die Versammlung können schriftlich bis zum 04.11.2019 beim Vereinsvorstand
| | In Osterbrücken war das Wahlergebnis wie folgt: |
| eingereicht werden.
| |
|
| |
|
| Viele Grüße,
| | '''Erststimmen''' |
|
| |
|
| Thomas Krampe
| | <span style="color:red;">'''Petry/SPD: 28,02'''% ████████████████████████████</span> |
|
| |
|
| 1. Vorsitzender
| | <span style="color:black;">'''Theis/CDU: 20,29%''' ████████████████████</span> |
|
| |
|
| ==06.10.2019== | | <span style="color:blue;">'''Klesmann/AfD: 32,85%''' █████████████████████████████████</span> |
|
| |
|
| '''Bayrischer Abend beim SV Osterbrücken''' | | <span style="color:purple;">'''Scheit/Die Linke: 6,28%''' ██████</span> |
|
| |
|
| [[Datei:FB IMG 1570349281444.jpg|150px|rechts]]
| |
|
| |
|
| Am 18.10.2019 findet unser traditioneller Bayrischer Abend im Gasthaus Sutter statt.
| | '''Zweitstimmen''' |
|
| |
|
| Serviert werden selbstverständlich gegrillte Schweinshax'n mit Kraut und Brez'n oder Weißwürste mit Kraut und Brez'n.
| | <span style="color:red;">'''SPD: 20,95'''% █████████████████████</span> |
|
| |
|
| Damit jeder in den Genuss unserer Spezialitäten kommt, bitten wir um zeitnahe Essensanmeldungen
| | <span style="color:black;">'''CDU: 18,10%''' ██████████████████</span> |
| (Alternativ können allerdings auch Wiener Würstchen bestellt werden).
| |
|
| |
|
| Als "flüssige Spezialität" bieten wir originales König Ludwig Dunkelbier sowie traditionelles Karlsberg Ur-Pils frisch aus dem Fass an.
| | <span style="color:blue;">'''AfD: 32,86%''' █████████████████████████████████</span> |
|
| |
|
| Anmeldungen bitte bei:
| | <span style="color:orange;">'''BSW: 8,57%''' █████████</span> |
| Gasthaus Sutter 06856-219
| |
| Karl-Heinz Kern 06856-781
| |
| Thomas Ritter 06856-8343
| |
|
| |
|
| Wir freuen uns, alle Freunde, Fans und Gönner des SV Osterbrücken beim Baldi begrüßen zu können.
| |
|
| |
|
| Mit sportlichen Grüßen
| | '''Wahlbeteiligung: 50,6%''' |
|
| |
|
| Der Vorstand des SV Osterbrücken
| |
|
| |
|
|
| |
|
| ==29.09.2019==
| |
|
| |
|
| | == Archiv == |
| | Ältere Einträge der Rubrik Aktuelles für 2024 finden Sie unter [[Ereignisse:2025|Ereignisse 2025]]. |
|
| |
|
| '''Jörg Becker vertritt Ortsvorsteher Thomas Krampe'''
| | Ältere Einträge der Rubrik Aktuelles für 2024 finden Sie unter [[Ereignisse:2024|Ereignisse 2024]]. |
|
| |
|
| In der Zeit von Montag, den 07. Oktober bis einschließlich Freitag, den 18. Oktober 2019 wird der Ortsvorsteher Thomas Krampe von seinem Stellvertreter Jörg Becker vertreten.
| | Ältere Einträge der Rubrik Aktuelles für 2023 finden Sie unter [[Ereignisse:2023|Ereignisse 2023]]. |
|
| |
|
| Die Bürgersprechstunde am 04. Oktober 2019 entfällt.
| | Ältere Einträge der Rubrik Aktuelles für 2022 finden Sie unter [[Ereignisse:2022|Ereignisse 2022]]. |
|
| |
|
| Jörg Becker ist telefonisch erreichbar unter 06856/ 8651 oder unter 0152- 23966841.
| | Ältere Einträge der Rubrik Aktuelles für 2021 finden Sie unter [[Ereignisse:2021|Ereignisse 2021]]. |
|
| |
|
| | Ältere Einträge der Rubrik Aktuelles für 2020 finden Sie unter [[Ereignisse:2020|Ereignisse 2020]]. |
|
| |
|
| | | Ältere Einträge der Rubrik Aktuelles für 2019 finden Sie unter [[Ereignisse:2019|Ereignisse 2019]]. |
| ==26.09.2019==
| |
| | |
| '''Ü65 Feier in Osterbrücken- Kabarettist Christof Scheid zu Gast in Osterbrücken'''
| |
| | |
| Die diesjährige „Breggemer“ Ü65 Feier findet '''am Sonntag, den 20. Oktober 2019 ab 11:00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Osterbrücken '''statt.
| |
| | |
| Hierzu sind alle Ü- 65 jährigen (selbstverständlich auch in Begleitung) herzlich eingeladen!
| |
| | |
| Als Hauptprogrammteil ist diesmal gegen 14:00 Uhr eine kabarettistische Einlage mit Christof Scheid eingeplant. Seit vielen Jahren schon hat der Humor bei Christof Scheid in seinem Kabarett und in den Liedern, Parodien und Stimmimitationen nach wie vor einen großen Stellenwert. Da bleibt sicher kein Auge trocken.
| |
| | |
| Auch für das leibliche Wohl ist wie immer bestens gesorgt!
| |
| | |
| Das Mittagessen ist für ca. 12:30 Uhr vorgesehen.
| |
| | |
| Im Anschluss an den Hauptprogrammteil lädt der Osterbrücker Ortsrat zu Kaffee und Kuchen ein.
| |
| | |
| Aus organisatorischen Gründen wird um Voranmeldung unter der Telefonnummer: 892829 (Thomas Krampe) oder unter der Nummer 8651 (Jörg Becker) gebeten.
| |
| | |
| '''Anmeldschluss ist am Montag, den 14. Oktober 2019.'''
| |
| | |
| Thomas Krampe, Ortsvorsteher
| |
| | |
| | |
| | |
| '''Wochenspiegel'''
| |
| | |
| Achtung, da es in den letzten Wochen zu Unregelmäßigkeiten bei der Zustellung des Wochenspiegel kam, bittet der Wochenspiegelverlag, entsprechende Beschwerden unter der Rufnummer 0681/ 38802333 zu melden.
| |
| | |
| Thomas Krampe, Ortsvorsteher
| |
| | |
| ==22.09.2019==
| |
| | |
| '''Die Situation der Zuwegungen auf dem Friedhof in Osterbrücken ist noch immer sehr unbefriedigend.'''
| |
| [[Datei:20190922Friedhof zuweg.jpeg|180px|rechts]]
| |
| | |
| Daran ändern auch die kürzlich durchgeführten Ausbesserungen an der Asphaltdecke "In der Brombach" und ein Konzept für Bestattungswesen nichts.
| |
| Dies befindet jedenfalls die Osterbrücker SPD- Ortsratsfraktion nach einigen Klagen aus der Bevölkerung. „Es kann nicht sein, dass insbesondere für Ältere und/oder Menschen mit Behinderung der Zugang zur Ruhestätte ihrer Angehörigen erschwert oder gar unmöglich gemacht wird“, so der Sprecher der SPD- Ortsratsfraktion Thomas Krampe.
| |
| | |
| Sowohl was die Zuwege zum Friedhof in Osterbrücken angeht, als auch was den Anstieg zu den Rasengräbern betrifft (an beiden Stellen besteht Sturzgefahr) fordert die SPD- Ortsratsfraktion deshalb die St. Wendeler Stadtverwaltung auf, endlich entsprechende Maßnahmen, wie z. B. die ordentliche Befestigung der Wege sowie die Schaffung eines barrierefreien Zuganges, einzuleiten.
| |
| | |
| Um die Vorschläge und Anregungen aus der Bevölkerung zu unterstützen, schlägt die SPD- Ortsratsfraktion der Stadtverwaltung vor, eine Friedwaldanlage im Bereich des „alten Friedhofs“ als alternative Bestattungsform einzurichten.
| |
| | |
| ==20.09.2019==
| |
| | |
| '''Löschbezirk Osterbrücken unter neuer Führung'''
| |
| | |
| In der gestrigen Versammlung der Freiwilligen Feuerwehr Osterbrücken standen die Wahlen der beiden Löschbezirksführer auf der Tagesordnung. Das Ergebnis der beiden Wahlgänge war sehr eindeutig.
| |
| | |
| Ab sofort führen Aljoscha Forster und Heiko Jung unsere Freiwillige Feuerwehr an.
| |
| | |
| An dieser Stelle nochmals herzlichen Glückwunsch an die Beiden und viel Erfolg für dieses wichtige ehrenamtliche Engagement!
| |
| | |
| | |
| | |
| ==14.09.2019==
| |
| | |
| '''Hohe Auszeichnung für Osterbrücker Bürger Peter Volz'''
| |
| | |
| Der Saar-Umweltminister Reinhold Jost zeichnete Peter Volz aus Osterbrücken mit dem Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland aus. Das Verdienstkreuz am Bande wird für besondere Leistungen auf politischem, wirtschaftlichem, kulturellem, geistigem oder ehrenamtlichem Gebiet verliehen. „Fünf Jahrzehnte lang währendes Engagement für den Naturschutz, einhergehend mit so zahlreichen sichtbaren Erfolgen, lassen Peter Volz geeignet erscheinen, mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet zu werden“, betonte Jost.
| |
| | |
| Quelle: [https://www.saarbruecker-zeitung.de/saarland/st-wendel/sanktwendel/verdienstorden-fuer-peter-volz_aid-45661893| Saarbrücker Zeitung]
| |
| | |
| ==11.09.2019==
| |
| | |
| '''90 Jahre SV Osterbrücken'''
| |
| | |
| [[Datei:Flyer 90 Jahre Sportverein Osterbruecken 1.PNG|180px|rechts]]
| |
| | |
| Grund zum feiern gibt's beim SV Osterbrücken, denn der wird dieses Jahr 90 Jahre alt.
| |
| | |
| Anlässlich des Jubiläums lädt der Verein am Freitag den 20.September auf den Vorplatz am Gasthaus Sutter ein.
| |
| | |
| Beginn ist ab 19.00 Uhr
| |
| | |
| Ab 20.00 Uhr spielt die Band "Leitsgeheier" aus dem Hunsrück
| |
| | |
| Angeboten werden traditionelle Köstlichkeiten wie Gyrossteaks vom Schwenker.
| |
| | |
| Auf Euer kommen freut sich der SVO!
| |
| | |
| | |
| | |
| ==10.09.2019==
| |
| | |
| '''AWO lädt zum Spielenachmittag für Jung und Alt ins Dorfgemeinschaftshaus ein'''
| |
| | |
| Datum: Samstag 14.September 2019
| |
| Uhrzeit: 14.00 bis 18.00 Uhr
| |
| Ort: Dorfgemeinschaftshaus, Selchenbacherweg 9 in Osterbrücken
| |
| Eintritt: frei
| |
| ♠️ ♥️ ♦️ ♣️ 🎲 ♣️ ♥️ ♠️ ♦️ 🎲 ♥️ ♦️ 🎲
| |
| Die Arbeiterwohlfahrt wird in diesem Jahr 💯Jahre alt.
| |
| Wir feiern diesen Geburtstag überall mit vielen Veranstaltungen.
| |
| Am 14. September wollen wir miteinander plaudern und spielen- alt mit alt, jung mit jung, alt mit jung...
| |
|
| |
| ☕ 🍰 🥖 ☕ 🍰 🥖 ☕ 🍰 🥖 ☕ 🍰 🥖
| |
| Wir laden ein zum Kaffee und selbst gebackenem Kuchen,Laugenteilen und verschiedenen Kaltgetränken.
| |
|
| |
| 🚗 🚗 🚗 🚗 🚗 🚗 🚗 🚗 🚗
| |
| Wir organisieren nach Anmeldung Fahrdienste mit Privatautos
| |
| Teilnehmer AWO Ostertal:
| |
| Anmeldung bei Ursel Uhl, Tel: 06856- 541
| |
|
| |
| Teilnehmer AWO Steinbach:
| |
| Anmeldung bei Martina Franzisky, Tel: 06858- 9006686
| |
| Abfahrt in Steinbach von "Schleppersch Haus" um 13.45 Uhr
| |
|
| |
| Auf Euer kommen freut sch die AWO Ostertal & AWO Ottweiler- Steinbach
| |
| | |
| | |
| | |
| | |
| '''Polizei warnt: Aktuell Falschgeld in St. Wendel im Umlauf'''
| |
| | |
| Die Polizei St. Wendel warnt aktuell vor falschen Geldscheinen, die sich in St. Wendel in Umlauf befinden. Zwei Männer
| |
| Stehen laut Angaben der Polizei unter dem Verdacht mit falschen 50-Euro-Scheinen bezahlt zu haben.
| |
| | |
| Am Montagnachmittag (09. September 2019) wurden bei einer Bank in St. Wendel drei falsche 50-Euro-Scheine angehalten und
| |
| sofort aus dem Verkehr gezogen. Das Geld war zuvor von einem ortsansässigen Optiker angeliefert worden.
| |
|
| |
| Zwei Männer stehen unter Tatverdacht
| |
|
| |
| Ersten Ermittlungen der Polizei zufolge hatten zwei bislang unbekannte Männer mit dem Falschgeld eine Sonnenbrille bezahlt. Die Polizei geht weiterhin davon aus, dass es sich hierbei um die Täter handelt, die die Falsifikate in den Verkehr gebracht haben.
| |
| | |
| Beschreibung der Tatverdächtigen
| |
| Beide sollen aus dem arabischsprachigen Raum stammen, sich aber auch auf Deutsch unterhalten haben. Die Verdächtigen werden wie folgt beschrieben.
| |
| | |
| Verdächtiger 1:
| |
| | |
| • 20 bis 25 Jahre alt
| |
| | |
| • etwa 1,80 Meter groß
| |
| | |
| • dunkle, kurze Haare
| |
| | |
| • mit einer Sporthose und Flip-Flops bekleidet
| |
| | |
| | |
| Verdächtiger 2:
| |
| | |
| • erkennbar kleiner als seine Begleitung
| |
| | |
| • von kräftiger Gestalt.
| |
| | |
| | |
| '''Geld in St. Wendel sollte geprüft werden'''
| |
| | |
| Laut Polizei ist es nicht ausgeschlossen, dass von den Tätern noch weiteres Falschgeld in Umlauf gebracht wurde. Deswegen sollten Geldscheine in St. Wendel aktuell überprüft werden.
| |
| | |
| Bei der Entgegennahme von Scheinen kann jeder einen Schnelltest anhand einfacher Sicherheitsmerkmale durchführen. Nach dem Prinzip „Fühlen – Sehen – Kippen“ können die einzelnen Merkmale der Reihe nach geprüft werden. Dies sind zum Beispiel das spürbare Relief im Bereich der Wertzahl, das Hologramm auf der Vorderseite und der Glanzstreifen auf der Rückseite.
| |
| | |
| Eine genauere Beschreibung der Sicherheitsmerkmale und weitergehende Informationen finden sich auf der Seite www.polizei-beratung.de.
| |
| | |
| Quellen:
| |
| [https://www.sol.de/news/update/News-Update,397300/Polizei-warnt-Aktuell-Falschgeld-in-St.-Wendel-im-Umlauf,397490| SOL.de]
| |
| | |
| Angaben der Polizei St. Wendel vom 10.09.2019
| |
| | |
| ==08.09.2019==
| |
| '''Ortsrat lädt zur Sitzung '''
| |
| | |
| Die nächste Sitzung des Ortsrates im Gemeindebezirk Osterbrücken findet am''' Freitag, den 13. September im DGH statt.
| |
| | |
| Treffpunkt ist um 19:30 Uhr am Osterbrücker Friedhof (untere Einfahrt)
| |
| | |
| Tagesordnung:
| |
| | |
| '''öffentliche Sitzung:'''
| |
| | |
| #Begrüßung, Eröffnung, Feststellung der Beschlussfähigkeit
| |
| #Wahl einer Schriftführerin/ eines Schriftführers
| |
| ##Wahl einer Schriftführerin/ eines Schriftführers
| |
| #Annahme der Niederschrift über die 1. Ortsratssitzung
| |
| #Mängel, Vorschläge und Anliegen aus der Bevölkerung bzgl. des Friedhofzustandes in Osterbrücken- Beratung und Beschlussfassung
| |
| #Novellierung des Spielplatzkonzeptes der Kreisstadt St.Wendel- Beratung
| |
| #Festsetzungsverfahren eines Überschwemmungsgebietes, u.a. entlang der Oster in Osterbrücken- Beratung
| |
| #Sicherheitsbedenken von Anwohnern im Bereich des Hanges "Auf dem Büchel"
| |
| #Planung/ Tag der Älteren 2019 am 20. Oktober
| |
| #Verwendung der Mittel zur Dorfverschönerung/ Beschlussfassung
| |
| #27.Osterbrücker Adventsmarkt/ Beschlussfassung
| |
| #Mitteilungen und Anfragen
| |
| | |
| Ich freue mich über rege und zahlreiche Teilnahme!
| |
| | |
| Thomas Krampe,Ortsvorsteher
| |
| | |
| ==05.09.2019==
| |
| | |
| '''Ortsvorsteher Thomas Krampe informiert'''
| |
| | |
| Die Sprechanlage der Osterbrücker Einsegnungshalle wurde im Rahmen der Dacharbeiten an der Halle außer Betrieb genommen.
| |
| | |
| Hierüber wurde der Ortsrat von offizieller Seite her bis heute nicht informiert.
| |
| | |
| Alternativ stellt das städtische Grünamt eine Funk- Sprechanlage zur Verfügung.
| |
| | |
| Eine Beschallung per Funk- Sprechanlage während einer Beisetzung ist daher IM VORFELD unbedingt mit dem
| |
| | |
| Bestattungsunternehmen abzustimmen.
| |
| | |
| | |
| ==02.09.2019==
| |
| [[Datei:IMG-20190902-WA0030.jpg |150px|rechts]]
| |
| | |
| '''Pizza von Alberto & Rolando aus der Wallhegg im Gasthaus Sutter'''
| |
| | |
| Das Gasthaus Sutter und die Pizzabäcker Alberto und Rolando aus der Wallhegg laden
| |
| | |
| am 06. September 2019
| |
| | |
| ab 18.30 Uhr zum Pizzabend ein.
| |
| | |
| Um Voranmeldung unter Tel: 06856/219 wird gebeten.
| |
| | |
| Auf Euer kommen freuen sich die Pizzabäcker und ihr Team sowie Baldi und Team
| |
| | |
| | |
| | |
| | |
| | |
| == Archiv ==
| |
| | |
| Ältere Einträge der Rubrik Aktuelles für 2018 finden Sie unter [[Ereignisse:2019|Ereignisse 2019]]. | |
|
| |
|
| Ältere Einträge der Rubrik Aktuelles für 2018 finden Sie unter [[Ereignisse:2018|Ereignisse 2018]]. | | Ältere Einträge der Rubrik Aktuelles für 2018 finden Sie unter [[Ereignisse:2018|Ereignisse 2018]]. |