Aktuelles: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Osterbrücken
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 1: Zeile 1:
{{infobox_aktuelles}}
__NOTOC__
__NOTOC__
Weitere '''[[Ereignisse]]''' oder '''[[Interessante_Artikel|Interessante Artikel]]''', zu den [[Spezial:Kategorien|Kategorien]], zur [[Spezial:Alle_Seiten|Sitemap]] oder '''[[Spezial:Beliebteste_Seiten|Beliebteste Seiten]]'''
==03.04.2015==


Hallo Leute, am Samstag zwischen 08:30 und 10:30 Uhr sind noch einige letzte Vorbereitungen auf unserem Dorfplatz zu treffen. Wir sind für helfende Hand dankbar! Um 11:00 Uhr gehts dann los mit unserm 15. Ostermarkt!
==13.06.2024==
'''Unwetterschäden auf Ostertalbahn'''


== 01.04.2015 ==
Aufgrund des Unwetterereignisses am 17.05.2024 hat auch die Ostertalbahn stark betroffen.


Sehr geehrter Interessent. Bei [[Mithilfe|diesen Artikeln]] benötigen wir Ihre Mithilfe. Bitte beteiligen Sie sich zahlreich mit eigenem Text- und Bildmaterial. Herzlichen Dank. Bei technischen Fragen finden Sie in der [[Anleitung]] und den [[FAQ]] erste Ansätze. gez. Reinhard
Durch den extrem ergiebigen Dauerregen ist auf der Strecke zwischen Ottweiler und Schwarzerden an mehreren Stellen das Gleis überflutet worden. Zudem ist an verschiedenen Stellen der angrenzende Hang auf die Gleise gerutscht oder der Bahndamm selbst massiv abgerutscht.  


== 31.03.2015 ==
Aufgrund dieser Schäden kann die Strecke aktuell nicht befahren werden.


=== Unwetterwarnung ===
Unmittelbar nach dem Feststellen der Schäden haben wir auch bereits mit deren Beseitigung begonnen. Jedoch sind die Schäden teilweise nicht von uns alleine zu beheben und erfordern die Hilfe von Fachfirmen.


Amtliche WARNUNG vor STURMBÖEN für Kreis St. Wendel
Bis zum Abschluss der notwendigen Arbeiten müssen somit leider die Fahrten des Museumszuges eingestellt werden.  
gültig von: Mittwoch, 01.04.2015 10:00 Uhr
bis: Mittwoch, 01.04.2015 20:00 Uhr
ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst
am: Mittwoch, 01.04.2015 09:48 Uhr


"Zunächst Böen bis 60 km/h (Bft 7). Mit zunehmender Schauertätigkeit Sturmböen zwischen 65 und 85 km/h (Bft 8 und 9). ACHTUNG! Hinweis auf mögliche Gefahren: Es können zum Beispiel einzelne Äste herabstürzen. Achten Sie besonders auf herabfallende Gegenstände."
Insbesondere fallen die Museumszugfahrten am 20. Mai 2024 (Pfingstmontag) sowie am 2. Juni 2024 ersatzlos aus.  


* Quelle: DWD / Vorhersagezentrale Offenbach
* Meldung: http://www.dwd.de/dyn/app/ws/html/reports/WND_warning_de.html
* Stand: 01.04.15, 15:09 Uhr


== 28.03.2015 ==
Mittlerweile haben die Arbeiten zur Beseitigung der Unwetterschäden begonnen.  


Zwei effektive Aktionstage im Dorf - '''DANKE!'''
Es ist daher vermehrt mit Zugfahrten durch Bauzüge auf der Strecke zu rechnen.


Insgesamt 24 Helfer beteiligten sich am 27. und 28. März an den beiden Aktionstagen zur Vorbereitung des 15. „Breggemer“ Ostermarktes und an Aufräumarbeiten in unserer „Dritten Halle“!
Wenn alles planmäßig läuft ist die Strecke ab Mitte nächster Woche wieder komplett befahrbar.  
Ich bedanke mich bei:
Arno Zimmer, Michael Weyrich, Joe und Fred Becker, Herbert Ecker, Andreas Lang, „Kalli“ Schneider, Timo Korb, Aljoscha Forster, Sascha Weidig, Jamal und Ammar Al Ammar Håriri, Christian Hinz, Graf Sebastian, Guido Loch, Karsten Königstein, Karl- Heinz Kern, Andreas und Thomas Ritter, Pascal Becker, Rony Agne, Jo Vdk und bei Maximilian Harth.
Vielen Dank für Eure tatkräftige Mithilfe!


Am Donnerstag 02.04.2015 folgt ab 16:30 Uhr
'''noch eine Aufbauaktion''', dann kann unser Fest kommen!!
Je mehr Helfer, desto schneller sind wir fertig!


== 26.03.2015 ==
Nochmals der dringende Appell: Bahngleise sind kein Spielplatz und auch kein Spazierweg.  
Züge verkehren oft ohne Ankündigung und haben einen sehr langen Bremsweg.  


'''An alle Zumba-Fans:''' Ab Montag, dem 20. April 2015 bietet die VHS Ostertal im Dorfgemeinschaftshaus Osterbrücken wieder [[Zumba]]- Stunden an. Der Kurs umfasst 10 Termine, Kosten: 27 €. Anmeldung unter 0176/ 51976565 oder unter [mailto:vhs.ostertal@gmail.com vhs.ostertal@gmail.com].
Das unbefugte Betreten der Gleise stellt einen Straftatbestand nach §315 StGB dar und kann mit Freiheitsstrafe bestraft werden!


== 25.03.2015 ==


Sprechstunde des Ortsvorstehers im April: Die Sprechstunde des [[Benutzer:Krampe|Ortsvorstehers]] findet wegen Karfreitag nicht am ersten, sondern am 2. Freitag, dem 10. April zwischen 17:00 und 18:00 Uhr statt.


== 24.03.2015 ==
'''Daher: Niemals Gleise betreten!'''


Hinweis aus der gestrigen Ortsratssitzung: Im Ostertal seien Kinder versucht worden in ein Fahrzeug zu locken mit dem Vorwand: "Deinen Eltern ist etwas schlimmes passiert, steig schnell ein, wir fahren zu ihnen ins Krankenhaus". Die Kinder seien der Aufforderung zum Glück nicht gefolgt. Also, klärt Eure Kids auf!
<gallery mode="packed">
AKO12024.jpeg
AKO22024.jpeg
AKO32024.jpeg
AKO42024.jpeg
</gallery>


== 10.03.2015 ==
==10.06.2024==
'''Kommunalwahl 2024'''
[[Datei:MCullmann2024.jpg|100px|rechts]]


=== Achtung: Einbruch in Osterbrücken ===
Bei der diesjährigen Kommunalwahl konnte die erst kürzlich gegründete [https://flo-freie-liste-osterbruecken.de/?fbclid=IwZXh0bgNhZW0CMTAAAR3Q9ubb2uM1iho_V9orFglS1ZHSsAdmGtx47s6Z4v9-qpnuruBP7Zb62lY_aem_AZF9sTie7HSGiVCJ_A_VMeIzI5LTBWMTrh5G3Qs5YwF4QryqOIpANIeWcIdP_zfHqTQEJDgGSHqjxRCt9jYpVZvG FLO (Freie Liste Osterbrücken)]einen historischen Wahlsieg erringen.
Am Montag, dem 09.03.15 zwischen 02:00 und 02:20 Uhr fand in der Brückenstraße ein Einbruch mit Diebstahl in einem privatem Anwesen statt. Bitte also Augen und Ohren offen halten und auch auf Eure Nachbarschaft achten...
 
Sie erhielt aus dem Stand heraus knapp 65,4% der Stimmen und stellt somit in der nächsten Legislaturperiode den Ortsvorsteher.
 
Auf Platz 1 der Liste der FLO steht Manfred Cullmann.
 
Somit hat die SPD zum ersten Mal seit der Gebiets- und Verwaltungsreform im Jahr 1974 keine Mehrheit mehr im Ortsrat Osterbrücken.
 
== Archiv ==
Ältere Einträge der Rubrik Aktuelles für 2024 finden Sie unter [[Ereignisse:2024|Ereignisse 2024]].
 
Ältere Einträge der Rubrik Aktuelles für 2023 finden Sie unter [[Ereignisse:2023|Ereignisse 2023]].
 
Ältere Einträge der Rubrik Aktuelles für 2022 finden Sie unter [[Ereignisse:2022|Ereignisse 2022]].
 
Ältere Einträge der Rubrik Aktuelles für 2021 finden Sie unter [[Ereignisse:2021|Ereignisse 2021]].
 
Ältere Einträge der Rubrik Aktuelles für 2020 finden Sie unter [[Ereignisse:2020|Ereignisse 2020]].
 
Ältere Einträge der Rubrik Aktuelles für 2019 finden Sie unter [[Ereignisse:2019|Ereignisse 2019]].
 
Ältere Einträge der Rubrik Aktuelles für 2018 finden Sie unter [[Ereignisse:2018|Ereignisse 2018]].
 
Ältere Einträge der Rubrik Aktuelles für 2017 finden Sie unter [[Ereignisse:2017|Ereignisse 2017]].
 
Ältere Einträge der Rubrik Aktuelles für 2016 finden Sie unter [[Ereignisse:2016|Ereignisse 2016]].
 
Ältere Einträge der Rubrik Aktuelles für 2015 finden Sie unter [[Ereignisse:2015|Ereignisse 2015]] bzw. natürlich auch in der [http://osterbruecken.de/wiki/index.php?title=Aktuelles&oldid=5130 Versionsgeschichte des Artikels].

Aktuelle Version vom 13. Juni 2024, 19:33 Uhr

Weitere Ereignisse oder Interessante Artikel, zu den Kategorien, oder zur Sitemap

Sie können diese Seite auch (kostenfrei) als Newsfeed abonnieren: atom rss

Hinweis an Artikel-Autoren: Bitte Stil-Information für die Seite Aktuelles beachten. Danke. Sie möchten mitmachen? Bei diesen Artikeln benötigen wir noch Material und Mithilfe.


13.06.2024

Unwetterschäden auf Ostertalbahn

Aufgrund des Unwetterereignisses am 17.05.2024 hat auch die Ostertalbahn stark betroffen.

Durch den extrem ergiebigen Dauerregen ist auf der Strecke zwischen Ottweiler und Schwarzerden an mehreren Stellen das Gleis überflutet worden. Zudem ist an verschiedenen Stellen der angrenzende Hang auf die Gleise gerutscht oder der Bahndamm selbst massiv abgerutscht.

Aufgrund dieser Schäden kann die Strecke aktuell nicht befahren werden.

Unmittelbar nach dem Feststellen der Schäden haben wir auch bereits mit deren Beseitigung begonnen. Jedoch sind die Schäden teilweise nicht von uns alleine zu beheben und erfordern die Hilfe von Fachfirmen.

Bis zum Abschluss der notwendigen Arbeiten müssen somit leider die Fahrten des Museumszuges eingestellt werden.

Insbesondere fallen die Museumszugfahrten am 20. Mai 2024 (Pfingstmontag) sowie am 2. Juni 2024 ersatzlos aus.


Mittlerweile haben die Arbeiten zur Beseitigung der Unwetterschäden begonnen.

Es ist daher vermehrt mit Zugfahrten durch Bauzüge auf der Strecke zu rechnen.

Wenn alles planmäßig läuft ist die Strecke ab Mitte nächster Woche wieder komplett befahrbar.


Nochmals der dringende Appell: Bahngleise sind kein Spielplatz und auch kein Spazierweg. Züge verkehren oft ohne Ankündigung und haben einen sehr langen Bremsweg.

Das unbefugte Betreten der Gleise stellt einen Straftatbestand nach §315 StGB dar und kann mit Freiheitsstrafe bestraft werden!


Daher: Niemals Gleise betreten!

10.06.2024

Kommunalwahl 2024

Bei der diesjährigen Kommunalwahl konnte die erst kürzlich gegründete FLO (Freie Liste Osterbrücken)einen historischen Wahlsieg erringen.

Sie erhielt aus dem Stand heraus knapp 65,4% der Stimmen und stellt somit in der nächsten Legislaturperiode den Ortsvorsteher.

Auf Platz 1 der Liste der FLO steht Manfred Cullmann.

Somit hat die SPD zum ersten Mal seit der Gebiets- und Verwaltungsreform im Jahr 1974 keine Mehrheit mehr im Ortsrat Osterbrücken.

Archiv

Ältere Einträge der Rubrik Aktuelles für 2024 finden Sie unter Ereignisse 2024.

Ältere Einträge der Rubrik Aktuelles für 2023 finden Sie unter Ereignisse 2023.

Ältere Einträge der Rubrik Aktuelles für 2022 finden Sie unter Ereignisse 2022.

Ältere Einträge der Rubrik Aktuelles für 2021 finden Sie unter Ereignisse 2021.

Ältere Einträge der Rubrik Aktuelles für 2020 finden Sie unter Ereignisse 2020.

Ältere Einträge der Rubrik Aktuelles für 2019 finden Sie unter Ereignisse 2019.

Ältere Einträge der Rubrik Aktuelles für 2018 finden Sie unter Ereignisse 2018.

Ältere Einträge der Rubrik Aktuelles für 2017 finden Sie unter Ereignisse 2017.

Ältere Einträge der Rubrik Aktuelles für 2016 finden Sie unter Ereignisse 2016.

Ältere Einträge der Rubrik Aktuelles für 2015 finden Sie unter Ereignisse 2015 bzw. natürlich auch in der Versionsgeschichte des Artikels.