Aktuelles: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Osterbrücken
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
Zeile 1: Zeile 1:
{{infobox_aktuelles}}
__NOTOC__
__NOTOC__
{{infobox_aktuelles}}
<!-- Neue Artikel nach dieser Zeile einfügen! -->
==01.03.2016==
[[Datei:PC2016.JPG|150px|rechts]]
[http://www.evs.de/aktuell/saarland-picobello/picobello-2016/ '''Saarland - picobello 2016''']
'''FREIWILLIGE FEUERWEHR ST. WENDEL'''
'''- LÖSCHBEZIRK OSTERBRÜCKEN -'''
Auch in diesem Jahr beteiligt sich unsere Jugendfeuerwehr wieder an der der Aktion saarland piccobello. Alle Freiwilligen sind dazu eingeladen, mitzumachen.
Los geht´s zur Sammelaktion in unserer Gemeinde am
'''Samstag, 12. März 2016 um 13:30 Uhr am Feuerwehrgerätehaus'''.
Alle Mitmacher sind selbstverständlich auch zum anschließenden Imbiss vom Grill herzlich Willkommen!
Jugendfeuerwehr Osterbrücken
==29.03.2016==
[[Datei:Ostermarkt_2008_0001.jpg|250px|rechts]]
[[Datei:Osterhase_Leon2.JPG|250px|rechts]]
'''Pressemitteilung:'''
Kinderanimateure „Kids Express“ und Partyduett „Pinacolada“ beim 16. Ostermarkt in Osterbrücken
Nach den tollen Erfolgen der Vorjahre kommt es am Ostersamstag, 26. März 2016 bereits zur 16. Neuauflage des beliebten Ostermarktes in Osterbrücken.
Ein buntes Programm für „Klein und Groß“ erwartet die Besucher von 11:00 Uhr bis 18:00 Uhr auch in diesem Jahr wieder auf dem Dorfplatz in Osterbrücken.
Unter dem Motto „Aus der Region für die Region“ werden wieder mehr als 30 Anbieter aus Osterbrücken und der angrenzenden Region ihre Produkte anbieten.
Neben einem abwechslungsreichen kulinarischen Angebot werden  Osterbastelarbeiten, Handarbeiten, Betonkunst, Kreativ- und Modeschmuck u.v.m. ausgestellt und verkauft.
Wie in jedem Jahr haben die Organisatoren des Ostermarktes, Osrtrat und Osterbrücker Vereine, natürlich auch diesmal wieder großen Wert auf Unterhaltung für Kinder gelegt.
Eröffnet wird der Ostermarkt traditionell um 11:00 Uhr mit einer ökumenischen Zeltandacht. In der Zeit von 13:00 bis 15:00 Uhr findet wieder das beliebte Kinderschminken statt.
Danach ist Zauberei und Animation mit dem Kids  Express angesagt.
Neben dem Unterhaltungsprogramm für die Kinder wird ab 17:00 Uhr das Party- Duo „Pinacolada“ für gute Stimmung sorgen.
Auch die Tanzgruppe des SV Osterbrücken wird in diesem Jahr mit ihrem Auftritt zur Unterhaltung beitragen.
Ganztägig findet eine Tombola mit attraktiven Preisen statt. Hauptpreis ist eine mehrtägige Reise nach Berlin. Der Eintritt zu allen Programmteilen ist frei.
''Am Ostersamstag mit der [[Ostertalbahn]] zum Ostermarkt nach Osterbrücken im Ostertal''; mit diesen Slogan werben die Organisatoren bereits seit einigen Jahren für den Besuch in Osterbrücken.
Die Ostertalbahn fährt auch an dem  diesjährigen Ostersamstag von Schwarzerden bis Ottweiler und macht zwischendurch Rast in Osterbrücken.
Der Bahnhof von Osterbrücken{{geo|49.49617|7.26485}} liegt nur wenige Schritte vom Dorfplatz{{geo|49.49373|7.26485}} entfernt.
Ab 12:00 Uhr laden die Osterbrücker Vereine wieder zum Mittagessen ein. „Gefillde mit Sauerkraut unn Specksoße“ stehen diesmal auf der Speisekarte. Um Anmeldung unter 06856/ 892829 wird gebeten.
==26.02.2016==
[[Datei:Achtung.svg|rechts|200px]]
'''Betrüger in Hoof unterwegs'''
Ein vermeintlicher Mitarbeiter der „Telekom“ hat in den letzten Tagen mehrere Haus- und Wohnungseigentümer in unserem Nachbarort Hoof aufgesucht. Er konnte sich nicht als Mitarbeiter der „Telekom“ ausweisen.
Er wolle sich im Haus befindliche Router ansehen.
Zwischenzeitlich wurde die „Telekom“ über die Vorfälle informiert. Diese gab an, dass sich Mitarbeiter der „Telekom“ jederzeit als solche ausweisen könnten. Überdies sei nichts über eine Überprüfung von Routern bekannt.
Die Polizei ist ebenfalls bereits informiert worden.
Es ist nicht auszuschließen, dass dieser „Mitarbeiter“ Wohnungen und Häuser für evtl. spätere Einbrüche auskundschaften will.


'''Hier eine Beschreibung des Mannes:'''
==13.06.2024==
'''Unwetterschäden auf Ostertalbahn'''


ca. 1.90m groß; kurze, silbergraue Haare; Schnäuzer; sportlich schlank; Alter wird auf Mitte bis Ende 40 geschätzt; Bekleidet mit einer dunklen Telekom – Regenjacke
Aufgrund des Unwetterereignisses am 17.05.2024 hat auch die Ostertalbahn stark betroffen.


Durch den extrem ergiebigen Dauerregen ist auf der Strecke zwischen Ottweiler und Schwarzerden an mehreren Stellen das Gleis überflutet worden. Zudem ist an verschiedenen Stellen der angrenzende Hang auf die Gleise gerutscht oder der Bahndamm selbst massiv abgerutscht.


Sollte jemand Hinweise zu dem „Täter“ haben, bitte umgehend die Polizei (0 68 51 / 89 80) informieren!
Aufgrund dieser Schäden kann die Strecke aktuell nicht befahren werden.


''-he-''
Unmittelbar nach dem Feststellen der Schäden haben wir auch bereits mit deren Beseitigung begonnen. Jedoch sind die Schäden teilweise nicht von uns alleine zu beheben und erfordern die Hilfe von Fachfirmen.


==26.02.2016==
Bis zum Abschluss der notwendigen Arbeiten müssen somit leider die Fahrten des Museumszuges eingestellt werden.  
[[Datei:Wikiversity-Mooc-Icon-Discussion.svg|rechts|200px]]
'''Bürgersprechstunde'''


{| style="background-color: #DDD; border: 1px solid #EEE; padding: 5px;"
Insbesondere fallen die Museumszugfahrten am 20. Mai 2024 (Pfingstmontag) sowie am 2. Juni 2024 ersatzlos aus.
|
Die nächste Bürgersprechstunde des [[Benutzer:Krampe|Ortsvorstehers]] findet am


'''Freitag, dem 04. März 2016'''


in der Zeit von '''17:00 Uhr bis 18:00 Uhr'''
Mittlerweile haben die Arbeiten zur Beseitigung der Unwetterschäden begonnen.


im Büro des Ortsvorstehers im Feuerwehrgerätehaus {{geo|49.49062|7.26534}} statt.
Es ist daher vermehrt mit Zugfahrten durch Bauzüge auf der Strecke zu rechnen.  
|}


==23.02.2016==
Wenn alles planmäßig läuft ist die Strecke ab Mitte nächster Woche wieder komplett befahrbar.  
'''UPDATE'''


[[Datei:Achtung.svg|rechts|200px]]
<span style="background:red"> '''ACHTUNG!!! Mehrere Einbrüche in St. Wendel - Osterbrücken''' </span>


Ende letzte Woche wurde in mehrere Örtlichkeiten in Osterbrücken eingebrochen.  
Nochmals der dringende Appell: Bahngleise sind kein Spielplatz und auch kein Spazierweg.  
Bei diesen Einbrüchen ist ein Tatzusammenhang naheliegend.
Züge verkehren oft ohne Ankündigung und haben einen sehr langen Bremsweg.  


'''Einbruch in einen Reifenbetrieb in der Neumeyer Straße'''{{geo|49.48974|7.26427}}.
Das unbefugte Betreten der Gleise stellt einen Straftatbestand nach §315 StGB dar und kann mit Freiheitsstrafe bestraft werden!


Hier drangen ein oder mehrere unbekannte Täter in die Firma ein.
Hierzu öffneten sie gewaltsam ein Fenster und hatten dann Zugang zu den Firmenräumen.
Diese suchten sie nach Wertsachen ab. Sie nahmen schließlich ein Laptop, Werkzeug und eine geringen Bargeldbetrag mit.


'''Einbruch in das Feuerwehrgerätehaus'''{{geo|49.49056|7.26529}}


Am Abend des 19.02.2016 wurde weiter festgestellt, dass auch in das Feuerwehrgerätehaus des Löschbezirks Osterbrücken in der Neumeyerstraße eingebrochen worden war.
'''Daher: Niemals Gleise betreten!'''
Hier wurde ebenfalls ein Fenster gewaltsam geöffnet.
Auch hier wurde nach Wertsachen gesucht.
Es wurden mehrere kleine Taschenlampen aus der Einsatzausrüstung von Feuerwehrleuten, eine auffällige Sparbüchse, die aus einem schwarzen Feuerwehrhelm umgebaut wurde, sowie Bargeld in nicht bekannter Höhe entwendet.
Hier liegt der '''Tatzeitraum zw. dem 17.02. und dem 19.02.2016'''.


'''Einbruchsversuch in das Dorfgemeinschaftshaus Osterbrücken'''{{geo|49.49513|7.26874}}
<gallery mode="packed">
 
AKO12024.jpeg
Auch in das Dorfgemeinschaftshaus Osterbrücken im Selchenbacher Weg wurde zumindest versucht einzubrechen. Hier wurde am 19.02.2016 eine eingeschlagene Scheibe an einem Fester festgestellt.
AKO22024.jpeg
Nach ersten Überprüfungen sind der oder die Täter hier aber nicht in das Gebäude eingedrungen.
AKO32024.jpeg
Auch hier dürfte die Einbruchsversuch zw. dem '''17.02 und 19.02.2016''' liegen.
AKO42024.jpeg
 
''red./quelle''
''Polizeiinspektion St. Wendel''
 
[http://www.saarbruecker-zeitung.de/saarland/stwendel/sanktwendel/osterbruecken/Osterbruecken-Verbrecher-und-Kriminelle;art446859,6075482 Bericht der Saarbrücker Zeitung]
 
==22.02.2016==
[[Datei:Easterbunny 1.jpg|rechts|250px]]
'''16. Osterbrücker Ostermarkt am 26. März 2016'''
 
Die Planungen für den 16. Osterbrücker Ostermarkt schreiten voran.
 
Das Team um unseren Ortsvorsteher [[Benutzer:Krampe|Thomas Krampe]] ist dabei, ein buntes und abwechslungsreiches Programm zusammenzustellen, so dass der diesjährige Ostermarkt wieder ein unvergessliches Erlebnis zu werden scheint.
 
So konnten unter anderem die die Kinderanimateure des [http://www.kids-express.de/ '''"Kids-Express"'''] sowie die Partyband [https://www.youtube.com/watch?v=MtI40vaoZ-M '''"PinaColada"'''] als Höhepunkte des diesjährigen Marktes gewonnen werden.
 
Auch in diesem Jahr findet wieder die mittlerweile zur Tradition gewordene Tombola mit einem attraktiven Hauptpreis statt: '''eine mehrtägige Berlin – Reise für 2 Personen'''.
 
Nutzen Sie an diesem Tag doch auch die Möglichkeit, mit der [[Ostertalbahn|''Oster''talbahn]] zum ''Oster''markt nach ''Oster''brücken zu kommen.
 
Die Museumsbahn eröffnet am Ostersamstag die diesjährige Fahrsaison. Mit an Bord wird wie in jedem Jahr an diesem besonderen Tag auch wieder ein kleiner, langohriger Fahrgast sein, der Klein und Groß mit einem Osterei beschenken wird.
 
''he''
 
==20.02.2016==
[[Datei:Achtung.svg|rechts|200px]]
'''ACHTUNG!!! Einbruchserie in Osterbrücken'''
 
Gleich dreimal schlugen bisher Unbekannte, vermutlich in der Nacht vom '''Donnerstag, 18. Februar zum Freitag, 19. Februar''' in Osterbrücken zu.
 
Dazu haben sich Einbrecher in gleich 3 verschiedenen Gebäuden in Osterbrücken gewaltsam Zugang verschafft, Sachschäden verursacht und diverse Gegenstände sowie Bargeld gestohlen.
 
Sollte jemand in dieser Nacht in der Neumeyerstraße, bei der '''Firma Reifen Ass'''{{geo|49.48974|7.26427}}, dem '''Feuerwehrgerätehaus'''{{geo|49.49056|7.26529}} oder auch am '''Dorfgemeinschafthaus'''{{geo|49.49513|7.26874}}
 
etwas Auffälliges beobachtet haben oder in Zukunft etwas Auffälliges beobachten, bitte ich diejenigen, dies bei der '''Polizeidienststelle in St. Wendel (06851- 8980)''' zu melden.
 
[[Benutzer:Krampe|Thomas Krampe, Ortsvorsteher]]
 
==09.02.2016==
'''Die Oster macht sich breit…'''
 
Die enormen Regenmengen der letzten 48 Stunden, die sich auf fast '''40 Liter pro m²''' belaufen, haben dazu geführt, dass nach langer Zeit die Oster wieder über die Ufer tritt.
 
Die seit Montag über das Saarland hinweggezogenen Unwetter in Form von Regen, Sturm und kurzen Gewittern hat aber in unserem Dorf ansonsten keine nennenswerten Schäden angerichtet.
 
„Bregge“ ist wohl wieder mit einem blauen Auge davon gekommen…...    ''he''
 
<gallery mode="packed-hover">
Hochwasser_2016_(1).JPG
Hochwasser_2016_(2).JPG
Hochwasser_2016_(3).JPG
Hochwasser_2016_(4).JPG
</gallery>
</gallery>


==09.02.2016==
==10.06.2024==
'''DHL - Paketshop in Osterbrücken'''
'''Kommunalwahl 2024'''
[[Datei:MCullmann2024.jpg|100px|rechts]]


Ab dem 15. Februar 2016 befindet sich im Geschäft von Frau Cordier auch ein DHL – Paketshop.
Bei der diesjährigen Kommunalwahl konnte die erst kürzlich gegründete [https://flo-freie-liste-osterbruecken.de/?fbclid=IwZXh0bgNhZW0CMTAAAR3Q9ubb2uM1iho_V9orFglS1ZHSsAdmGtx47s6Z4v9-qpnuruBP7Zb62lY_aem_AZF9sTie7HSGiVCJ_A_VMeIzI5LTBWMTrh5G3Qs5YwF4QryqOIpANIeWcIdP_zfHqTQEJDgGSHqjxRCt9jYpVZvG FLO (Freie Liste Osterbrücken)]einen historischen Wahlsieg erringen.


Die Öffnungszeiten des Paketshop sind wie folgt:
Sie erhielt aus dem Stand heraus knapp 65,4% der Stimmen und stellt somit in der nächsten Legislaturperiode den Ortsvorsteher.


Mo u. Di: 10:00 Uhr -12:00 Uhr und 17:00 Uhr -19:00 Uhr
Auf Platz 1 der Liste der FLO steht Manfred Cullmann.


Do u. Fr: 14:00 Uhr -17:00 Uhr
Somit hat die SPD zum ersten Mal seit der Gebiets- und Verwaltungsreform im Jahr 1974 keine Mehrheit mehr im Ortsrat Osterbrücken.


'''Heidi Cordier'''
== Archiv ==
'''Textilien für Outdoor und Indoor,'''
Ältere Einträge der Rubrik Aktuelles für 2024 finden Sie unter [[Ereignisse:2024|Ereignisse 2024]].
'''Accessoires für Pferd & Reiter, sowie'''
'''Textil-Bestickung für Vereine, Firmen und Privatpersone'''n
Am Steinhübel 6
66606 St. Wendel
Tel: 06856 9999 866
[http://heidicordier.de Online]


<gallery mode="packed-hover">
Ältere Einträge der Rubrik Aktuelles für 2023 finden Sie unter [[Ereignisse:2023|Ereignisse 2023]].
DHL1.JPG
DHL2.JPG
</gallery>
 
Flyer als [[media:Flyerdhl.pdf|PDF]] - Download
 
''he''
 
==24.01.2016==
[[Datei:Wikiversity-Mooc-Icon-Discussion.svg|rechts|200px]]
'''Bürgersprechstunde'''
 
{| style="background-color: #DDD; border: 1px solid #EEE; padding: 5px;"
|
Die nächste Bürgersprechstunde des [[Benutzer:Krampe|Ortsvorstehers]] findet am
 
'''05. Februar 2016'''
 
in der Zeit von '''17:00 Uhr bis 18:00 Uhr'''
 
im Büro des Ortsvorstehers im Feuerwehrgerätehaus {{geo|49.49062|7.26534}} statt.
|}
 
==23.01.2016==
 
'''Faschingsumzug in Bregge am 31.01.2016'''


Der Ortsrat informiert:
Ältere Einträge der Rubrik Aktuelles für 2022 finden Sie unter [[Ereignisse:2022|Ereignisse 2022]].
Am Sonntag, dem 31. Januar 2016 findet in Osterbrücken im Zeitraum zwischen 13:00 und 14:00 Uhr ein Faschingsumzug mit anschließendem Kindermaskenball im Dorfgemeinschaftshaus statt. Wegen der Veranstaltung ist in der Zeit von ca. 13:45- 14:00 Uhr entlang der Neumeyerstraße ab Hausnummer 21 bis zur Einmündung zum Selchenbacher Weg hin mit einer kurzfristigen Verkehrsbehinderung zu rechnen. Organisiert wird der  Gaudiwurm vom Freizeitverein Eintracht Emmerich 09 und dem Ortsrat. Die Bevölkerung ist herzlich zur Teilnahme aufgerufen. Für evtl. Rückfragen steht Jörn van de Kerkhof unter der Nummer 0170/ 7605133 zur Verfügung.


==20.01.2016==
Ältere Einträge der Rubrik Aktuelles für 2021 finden Sie unter [[Ereignisse:2021|Ereignisse 2021]].
'''Altglas-Container wieder da!!!'''


Die Altglas- Container wurden inzwischen wieder aufgestellt und können somit wieder wie gewohnt befüllt werden.
Ältere Einträge der Rubrik Aktuelles für 2020 finden Sie unter [[Ereignisse:2020|Ereignisse 2020]].


==16.01.2016==
Ältere Einträge der Rubrik Aktuelles für 2019 finden Sie unter [[Ereignisse:2019|Ereignisse 2019]].
'''Aktuell keine Altglas-Container in Osterbrücken!!!'''


Aktuell befinden sich in Osterbrücken keine Altglas-Container. Lediglich Container zur Entsorgung von Alt-Papier sind am Entsorgungsplatz am Feuerwehrhaus vorhanden.
Ältere Einträge der Rubrik Aktuelles für 2018 finden Sie unter [[Ereignisse:2018|Ereignisse 2018]].


Der nächste Altglas-Container befindet sich in Haupersweiler am Sportplatz {{geo|49.51331|7.27339}}.
Ältere Einträge der Rubrik Aktuelles für 2017 finden Sie unter [[Ereignisse:2017|Ereignisse 2017]].


==10.01.2016==
Ältere Einträge der Rubrik Aktuelles für 2016 finden Sie unter [[Ereignisse:2016|Ereignisse 2016]].
[[Datei: Fasching2016.jpg|140px|rechts]]
'''Faschingsumzug in Bregge am 31.01.2016'''
 
's Fasenacht,'s Fasenacht, hat sich ach die Eintracht gedacht!
Drum mache mir a Umzuuch heit, unn ihr gehn mit, ihr liewe Leit!
Dekorieren doch e Bollerwann, unn schließen eich uns ennfach aan!
Aach e Fußgrupp wär nadierlich scheen, mir brauche aach e paar die gehn!
Von da Feierwehr bis ans DGH, dort geht dann die Party ab, das iss jo klar!
Ab 14:11 Uhr iss Kinderfasching dann, damt ihr ach e paar scheene Stunne hann!
 
Eure Eintracht Emmerich.....weitere Infos demnächst!
 
==07.01.2016==
'''Neujahrsempfang 2016 am 24.01.2016 um 11:00 Uhr'''
 
Der Ortsvorsteher von Osterbrücken,[[Benutzer:Krampe|Thomas Krampe]], informiert:
 
{| style="background-color: #DDD; border: 1px solid #EEE; padding: 5px;"
|Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Vereinsvertreter, liebe Freundinnen und Freunde.
Lasst uns gemeinsam das Jahr 2015 Revue passieren lassen und mit Zuversicht anstoßen auf den Start in ein sicherlich wieder ereignisreiches und spannendes Jahr 2016.
 
Wie schon in den Vorjahren sind alle Getränke und Snacks selbstverständlich kostenfrei.
Ich freue mich auf Euer Kommen!
|}
 
==06.01.2016==
''' Osterbrücker Mädel ist das größte saarländische Wasserball-Talent '''
 
Die 17.jährige Maren Hinz ist das größte saarländische Wasserball-Talent und spielt in drei Vereinen: Heidelberg, Darmstadt und beim SV Neunkirchen – Ziel ist der Sprung in die Frauen-Nationalmannschaft.
Vergangenes Jahr spielte sie bei der U19-WM.
 
Sie ist die einzige saarländische Jugend-Nationalspielerin im Wasserball.[http://www.saarbruecker-zeitung.de/saarland/neunkirchen/neunkirchen/neunkirchen/Damen-Nationalmannschaften-Maenner-Schwimmvereine-Wasserball-Neunkirchen-Saarzeitung;art446926,6021451| SZ Bericht]
 
Das Redaktionsteam der Osterbrücker Internetpräsenz wünscht ihr viel Erfolg auf ihrem Weg in die Frauen-Nationalmannschaft!
 
==04.01.2016==
Seit dem 1. Januar 2016 bedienen zwei neue Unternehmen den Busverkehr im Landkreis St. Wendel.
 
Die Stadtbus Zweibrücken GmbH übernimmt grob gesagt den Nahverkehr zwischen der Kreisstadt und den Gemeinden Tholey und Marpingen, die Busse der Saar-Mobil GmbH fahren alle anderen Gemeinden des Landkreises an.
 
Das neue Fahrplanbuch wurde offensichtlich nicht an alle Haushalte im Kreis verteilt, sodass sich viele ÖPNV-Nutzer uninformiert fühlen.
 
Aus diesem Grund veröffentlicht www.osterbruecken.de hier das Fahrplanbuch des Landkreises St. Wendel als [[media:Fahrplanbuch_2016.pdf|PDF]] zum Download.
 
''he''
 
==03.01.2016==
'''Beachtliche sportliche Leistung eines Osterbrückers'''
 
Ein Osterbrücker ist ins Neue Jahr als Nr. 82 in die Jahresweltbestenliste der Marathons eingestiegen.
 
Ist zwar keine Weltklassezeit, aber eine schöne Geschichte. Das Redaktionsteam der Osterbrücker Internetpräsenz gratuliert auf´s herzlichste!
 
Bericht:
 
<blockquote>
'''Schnellster Saarländer in der Weltjahresbestenliste 2016 der Marathonläufer!'''
Eine Nachlese. Einige Fakten: '''Nr. 82 weltweit''', '''Nr. 14 seiner Altersklasse weltweit''', '''Nr. 3 unter den Deutschen''' seiner Altersklasse.
Diese Platzierungen wurden natürlich gestern umgehend pulverisiert beim Xiamen International Marathon in China. Aber 1 Tag lang durfte er sich großartig fühlen:
'''Bioland-Bauer Gerhard Kempf vom Osterbrücker [[Martinshof]].'''
Auf den Fotos kommt nur ein wenig von der speziellen Stimmung rüber, die in der Nacht von Zürich herrschte. Start bei Nieselregen zeitgleich mit den ersten Sylvester Raketen.
Von diesen konnten die Athleten nicht viel sehen, weil sie sich zu sehr konzentrieren mussten, im Pulk auf dem engen Naturweg direkt am Flussufer des Limmat nicht ins Straucheln zu kommen. Nachdem später dann die Viertel- und Halbmarathons aus dem Feld waren, wurde es sehr einsam.
Vor ihm die Schnellsten, hinter ihm die Langsameren, wenige Überholmanöver, irgendwann flogen dann in Runde 3 die späteren Sieger an ihm vorbei. Die meiste Zeit drehte er dann alleine seine Runden in der stockdusteren Nacht,  nur Sicht durch die Kopfleuchte. Licht gab es nur an wenigen Stellen.
 
Zum Glück waren die dicken Baumwurzeln auf der Laufstrecke mit greller  Farbe markiert.
Aber aus Sicht des Hobby-Athleten hat sich die ganze Anstrengung gelohnt.
 
</blockquote>
<gallery mode="packed-hover">
Kempf1.jpg
Kempf2.jpg
Kempf3.jpg
Kempf4.jpg
</gallery>
 
''Bilder von Gerhard Kempf, mit freundlicher Genehmigung zur Veröffentlichung auf www.osterbruecken.de''
 
==26.12.2015==
[[Datei:Wikiversity-Mooc-Icon-Discussion.svg|rechts|200px]]
{| style="background-color: #DDD; border: 1px solid #EEE; padding: 5px;"
|
'''Bürgersprechstunde'''
 
Die nächste Bürgersprechstunde des [[Benutzer:Krampe|Ortsvorstehers]] findet am
 
'''08. Januar 2016'''
 
in der Zeit von '''17:00 Uhr bis 18:00 Uhr''' im Büro des Ortsvorstehers im Feuerwehrgerätehaus {{geo|49.49062|7.26534}} statt.
 
|}
 
==22.12.2015==
[[Datei: Weihnachtsgruß Website.jpg|600px|mitte]]
 
==05.12.2015==
[[Datei: Adventsmarkt 2014 026.jpg|400px|rechts]]
'''23. Auflage des Osterbrücker Adventsmarktes'''
 
Der 23. Osterbrücker Adventsmarkt findet in diesem Jahr am '''Samstag, dem 12. Dezember''' statt.
 
Wie schon in den Vorjahren haben sich der Ortsrat und die dorfansässigen Vereine in den letzten Wochen gemeinsam mit der Organisation befasst, um den Besucherinnen und Besuchern wieder einen attraktiven Adventsmarkt mit einem kleinen aber feinen Rahmenprogramm anbieten zu können.
 
Insgesamt werden sich am diesjährigen Adventsmarkt 13 Vereine und Gruppen mit verschiedenen Angeboten wie Glühwein, Zimtwaffeln, Crêpes, Handarbeits- und Bastelwaren uvm. beteiligen.
 
Beginn des Adventsmarktes ist um 15:30 Uhr auf dem Osterbrücker Dorfplatz.
 
Ab 16:30 Uhr spielt der Musikverein Haupersweiler Weihnachtslieder zum mitsingen.
 
Die [[Ostertalbahn]] bietet ihren Gästen auch in diesem Jahr wieder eine Sonderfahrt für den Besuch des Weihnachtsmarktes an und legt hierzu zwischen 16:30 Uhr und 17:30 Uhr eine Rast in Osterbrücken ein.
 
Unser Ortsvorsteher [[Benutzer:Krampe|Thomas Krampe]] und sein Team freuen sich auf Ihren Besuch!!! ''he''
 
==29.11.2015==
[[Datei:Wikiversity-Mooc-Icon-Discussion.svg|rechts|200px]]
 
{| style="background-color: #DDD; border: 1px solid #EEE; padding: 5px;"
|
 
'''Bürgersprechstunde'''
 
Die nächste Bürgersprechstunde des [[Benutzer:Krampe|Ortsvorstehers]] findet am
 
'''04. Dezember 2015'''
 
in der Zeit von '''17:00 Uhr bis 18:00 Uhr'''
 
im Büro des Ortsvorstehers im Feuerwehrgerätehaus {{geo|49.49062|7.26534}} statt.
|}
 
==15.11.2015==
[[Datei:Achtung.svg|rechts|150px]]
'''ACHTUNG, Späher in Osterbrücken unterwegs.'''
 
Ortsvorsteher [[Benutzer:Krampe|Thomas Krampe]] hat mitgeteilt, dass in der Nacht von '''Samstag, 14.11.2015 auf Sonntag 15.11.2015''' wieder '''Späher''' in Osterbrücken unterwegs waren.
 
Konkret wurde ein Fahrzeug mit Mainzer (MZ-) Kennzeichen beim Spähen beobachtet. Es handelte sich um einen silbernen Mercedes Benz.
 
Die Polizei wurde informiert und war auch vor Ort.
 
''he''
 
== Archiv ==


Ältere Einträge der Rubrik Aktuelles für 2015 finden Sie unter [[Ereignisse:2015|Ereignisse 2015]] bzw. natürlich auch in der [http://osterbruecken.de/wiki/index.php?title=Aktuelles&oldid=5130 Versionsgeschichte des Artikels].
Ältere Einträge der Rubrik Aktuelles für 2015 finden Sie unter [[Ereignisse:2015|Ereignisse 2015]] bzw. natürlich auch in der [http://osterbruecken.de/wiki/index.php?title=Aktuelles&oldid=5130 Versionsgeschichte des Artikels].

Aktuelle Version vom 13. Juni 2024, 19:33 Uhr

Weitere Ereignisse oder Interessante Artikel, zu den Kategorien, oder zur Sitemap

Sie können diese Seite auch (kostenfrei) als Newsfeed abonnieren: atom rss

Hinweis an Artikel-Autoren: Bitte Stil-Information für die Seite Aktuelles beachten. Danke. Sie möchten mitmachen? Bei diesen Artikeln benötigen wir noch Material und Mithilfe.


13.06.2024

Unwetterschäden auf Ostertalbahn

Aufgrund des Unwetterereignisses am 17.05.2024 hat auch die Ostertalbahn stark betroffen.

Durch den extrem ergiebigen Dauerregen ist auf der Strecke zwischen Ottweiler und Schwarzerden an mehreren Stellen das Gleis überflutet worden. Zudem ist an verschiedenen Stellen der angrenzende Hang auf die Gleise gerutscht oder der Bahndamm selbst massiv abgerutscht.

Aufgrund dieser Schäden kann die Strecke aktuell nicht befahren werden.

Unmittelbar nach dem Feststellen der Schäden haben wir auch bereits mit deren Beseitigung begonnen. Jedoch sind die Schäden teilweise nicht von uns alleine zu beheben und erfordern die Hilfe von Fachfirmen.

Bis zum Abschluss der notwendigen Arbeiten müssen somit leider die Fahrten des Museumszuges eingestellt werden.

Insbesondere fallen die Museumszugfahrten am 20. Mai 2024 (Pfingstmontag) sowie am 2. Juni 2024 ersatzlos aus.


Mittlerweile haben die Arbeiten zur Beseitigung der Unwetterschäden begonnen.

Es ist daher vermehrt mit Zugfahrten durch Bauzüge auf der Strecke zu rechnen.

Wenn alles planmäßig läuft ist die Strecke ab Mitte nächster Woche wieder komplett befahrbar.


Nochmals der dringende Appell: Bahngleise sind kein Spielplatz und auch kein Spazierweg. Züge verkehren oft ohne Ankündigung und haben einen sehr langen Bremsweg.

Das unbefugte Betreten der Gleise stellt einen Straftatbestand nach §315 StGB dar und kann mit Freiheitsstrafe bestraft werden!


Daher: Niemals Gleise betreten!

10.06.2024

Kommunalwahl 2024

Bei der diesjährigen Kommunalwahl konnte die erst kürzlich gegründete FLO (Freie Liste Osterbrücken)einen historischen Wahlsieg erringen.

Sie erhielt aus dem Stand heraus knapp 65,4% der Stimmen und stellt somit in der nächsten Legislaturperiode den Ortsvorsteher.

Auf Platz 1 der Liste der FLO steht Manfred Cullmann.

Somit hat die SPD zum ersten Mal seit der Gebiets- und Verwaltungsreform im Jahr 1974 keine Mehrheit mehr im Ortsrat Osterbrücken.

Archiv

Ältere Einträge der Rubrik Aktuelles für 2024 finden Sie unter Ereignisse 2024.

Ältere Einträge der Rubrik Aktuelles für 2023 finden Sie unter Ereignisse 2023.

Ältere Einträge der Rubrik Aktuelles für 2022 finden Sie unter Ereignisse 2022.

Ältere Einträge der Rubrik Aktuelles für 2021 finden Sie unter Ereignisse 2021.

Ältere Einträge der Rubrik Aktuelles für 2020 finden Sie unter Ereignisse 2020.

Ältere Einträge der Rubrik Aktuelles für 2019 finden Sie unter Ereignisse 2019.

Ältere Einträge der Rubrik Aktuelles für 2018 finden Sie unter Ereignisse 2018.

Ältere Einträge der Rubrik Aktuelles für 2017 finden Sie unter Ereignisse 2017.

Ältere Einträge der Rubrik Aktuelles für 2016 finden Sie unter Ereignisse 2016.

Ältere Einträge der Rubrik Aktuelles für 2015 finden Sie unter Ereignisse 2015 bzw. natürlich auch in der Versionsgeschichte des Artikels.