Aktuelles: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Osterbrücken
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
(989 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{infobox_aktuelles}}
__NOTOC__
__NOTOC__
{{infobox_aktuelles}}
<!-- Neue Artikel nach dieser Zeile einfügen! -->
== 09.04.2016 ==
'''Jagdgenossenschaft Osterbrücken'''
'''Einladung'''
Am Freitag, dem '''29. April 2016''', findet um 19:30 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Osterbrücken eine Genossenschaftsversammlung der Jagdgenossenschaft Osterbrücken statt.
Hierzu sind alle Jagdgenossen recht herzlich eingeladen.
Jagdgenosse ist jeder Eigentümer von Grundstücken auf denen die Jagd ausgeübt werden darf. Wird ein Jagdgenosse von einem anderen Jagdgenossen vertreten, ist in der Versamm¬lung eine schriftliche Vertretungsvollmacht vorzulegen.
'''Tagesordnung'''
*Eröffnung und Bericht des Jagdvorstehers
*Kassenbericht
*Aussprache zu den Berichten
*Bericht des Ausschussvorsitzenden
*Entlastung des Jagdvorstandes
*Beratung und Beschlussfassung über eingegangene Anträge
*Beratung und Beschlussfassung über den Haushaltsplan 2016
*Verschiedenes
Die Niederschrift über die Genossenschaftsversammlung kann in der Zeit vom 09.05.2016 bis 21.05.16 nach telef. Terminvereinbarung (0 68 56 / 6 21) beim Jagdvorsteher durch die Jagdgenossen eingesehen werden.
gez. Jagdvorsteher [[Rudi Ecker]]
''he''
== 05.04.2016 ==
[[Datei:Martinshof_Kempf.jpg|300px|thumb|rechts|Monika und Gerhard Kempf]]
'''30 Jahre Martinshof'''
Der [[Martinshof]] in Osterbrücken feiert am '''8. Mai 2016 sein 30 jähriges Bestehen'''.
Das Team um Gerhard und Monika Kempf lädt zu einem zünftigen Fest anlässlich dieses Jubiläums ein.
Sensationell ist, dass das '''„Original Grill Team“ vom ersten Hoffest im Jahre 1986''' auch für diesen tollen Anlass verpflichtet werden konnte und die Gäste mit allerlei leckeren Spezialitäten vom Grill verwöhnen wird.
'''Des Weiteren informiert Gerhard Kempf:'''
''Wenn Sie zu Hause noch Fotos aus alten Martinshof-Zeiten haben, dann schicken Sie sie gerne zu. Wir möchten sie am Hoffest ausstellen.''
''Für die 3 nachweislich ältesten Aufnahmen gibt es je 1 Biobus-Schnupperkiste, gefüllt mit feinen Martinshof-Produkten, geschenkt.''
''Postalisch bitte an: Gerhard Kempf, Martinshof 1, 66606 St.Wendel oder als Scan per Email an g.kempf@martinshof.de''
''he''
== 31.03.2016 ==
Das [[Tombola|Ergebnis der Ziehung]] der großen Tombola des Osterbrücker [[Ostermarkt|Ostermarkts]] 2016 ist veröffentlicht.
Weiterhin finden Sie [http://www.saarbruecker-zeitung.de/saarland/stwendel/sanktwendel/osterbruecken/Osterbruecken-Bienensterben-Haendler-Kunsthandwerk-und-Kunstgewerbe-Skulpturen-Staende;art446859,6104461 hier] einen Pressebericht der Saarbrücker Zeitung zur Veranstaltung.
== 26.03.2016 ==
[[Datei:Streckensperrung Ostertalbahn.jpg|180px|thumb|rechts|Streckensperrung]]
Nächster Betriebstag der [[Ostertalbahn]] ist der '''28.03.2016'''.
Dann verkehrt der Museumszug wieder planmäßig zwischen Ottweiler und Schwarzerden. Eine weitere Gelegenheit, das Ostertal aus einer neuen Perspektive kennen zu lernen...
Übrigens: der Zug ist selbstverständlich bewirtschaftet. Im Buffetwagen erhalten Sie kalte und warme Getränke, Kuchen, Würstchen und Frikadellen.
'''Hinweis:''' Aufgrund eines Hangrutsches und Felsabrisses musste die Bahnstrecke zwischen Ottweiler und Fürth aus Sicherheitsgründen am Karfreitag kurzfristig gesperrt werden. An Ostersamstag und Ostermontag verkehrt zwischen Bahnhof Ottweiler und dem Haltepunkt Fürth ein Schienenersatzverkehr mit Bussen zu den bekannten Fahrplanzeiten. Der Haltepunkt Ottweiler-Wingertsweiher kann dabei leider nicht angefahren werden. Zwischen Fürth und Schwarzerden fahren die Züge der Ostertalbahn im normalen Fahrplan.


[[Ostertalbahn|''Arbeitskreis Ostertalbahn'']]
==13.06.2024==
'''Unwetterschäden auf Ostertalbahn'''


==24.03.2016==
Aufgrund des Unwetterereignisses am 17.05.2024 hat auch die Ostertalbahn stark betroffen.
[[Datei:Wikiversity-Mooc-Icon-Discussion.svg|rechts|200px]]
'''Bürgersprechstunde'''


{| style="background-color: #DDD; border: 1px solid #EEE; padding: 5px;"
Durch den extrem ergiebigen Dauerregen ist auf der Strecke zwischen Ottweiler und Schwarzerden an mehreren Stellen das Gleis überflutet worden. Zudem ist an verschiedenen Stellen der angrenzende Hang auf die Gleise gerutscht oder der Bahndamm selbst massiv abgerutscht.
|
Die nächste Bürgersprechstunde des [[Benutzer:Krampe|Ortsvorstehers]] findet am


'''Freitag, dem 01. April 2016'''
Aufgrund dieser Schäden kann die Strecke aktuell nicht befahren werden.


in der Zeit von '''17:00 Uhr bis 18:00 Uhr'''
Unmittelbar nach dem Feststellen der Schäden haben wir auch bereits mit deren Beseitigung begonnen. Jedoch sind die Schäden teilweise nicht von uns alleine zu beheben und erfordern die Hilfe von Fachfirmen.


im Büro des Ortsvorstehers im Feuerwehrgerätehaus {{geo|49.49062|7.26534}} statt.
Bis zum Abschluss der notwendigen Arbeiten müssen somit leider die Fahrten des Museumszuges eingestellt werden.  
|}


==14.03.2016==
Insbesondere fallen die Museumszugfahrten am 20. Mai 2024 (Pfingstmontag) sowie am 2. Juni 2024 ersatzlos aus.  
[[Datei:AKO-Hasen.jpg|140px|thumb|rechts|Ostern...]]
'''Saisoneröffnung bei der Ostertalbahn'''


Am Ostersamstag, dem '''26. März 2016''', startet die [[Ostertalbahn]] in die '''Fahrsaison 2016'''.


Dann verkehrt der Museumszug wieder planmäßig zwischen Ottweiler und Schwarzerden.
Mittlerweile haben die Arbeiten zur Beseitigung der Unwetterschäden begonnen.  


An diesem Tag haben Sie die Möglichkeit, mit der [[Ostertalbahn]] den Ostermarkt in Osterbrücken zu besuchen.  
Es ist daher vermehrt mit Zugfahrten durch Bauzüge auf der Strecke zu rechnen.  


Selbstverständlich ist der Zug auch in diesem Jahr bewirtschaftet. Im Buffetwagen erhalten Sie kalte und warme Getränke, Kuchen, Würstchen und Frikadellen.
Wenn alles planmäßig läuft ist die Strecke ab Mitte nächster Woche wieder komplett befahrbar.  


Bereits am Ostermontag, dem '''28. März 2016''', bietet sich eine weitere Gelegenheit das Ostertal mit [[Ostertalbahn]] zu „erfahren“.


Verlässlichen Quellen zufolge besucht auch in diesem Jahr an diesen beiden besonderen Fahrtagen ein kleiner, langohriger Zeitgenosse die Fahrgäste.
Nochmals der dringende Appell: Bahngleise sind kein Spielplatz und auch kein Spazierweg.
Züge verkehren oft ohne Ankündigung und haben einen sehr langen Bremsweg.  


''he''
Das unbefugte Betreten der Gleise stellt einen Straftatbestand nach §315 StGB dar und kann mit Freiheitsstrafe bestraft werden!


==12.03.2016==
[[Datei:PC2016.JPG|200px|rechts]]
[http://www.evs.de/aktuell/saarland-picobello/picobello-2016/ '''Saarland - picobello 2016''']


'''FREIWILLIGE FEUERWEHR ST. WENDEL'''
'''- LÖSCHBEZIRK OSTERBRÜCKEN -'''


Am heutigen Samstag, dem 12. März 2016, fand die diesjährige „picobello“ – Aktion in Osterbrücken statt.
'''Daher: Niemals Gleise betreten!'''


Unter der Leitung von Tobias Schug waren Osterbrücker Jugendliche und „junggebliebene“ Erwachsene für ein sauberes Osterbrücken in unserem Dorf unterwegs.
<gallery mode="packed">
 
AKO12024.jpeg
Erfreulicherweise beteiligten sich auch zwei in Osterbrücken lebende syrische Kriegsflüchtlinge an dieser Aktion.
AKO22024.jpeg
 
AKO32024.jpeg
Unser Ortsvorsteher [[Benutzer:Krampe|Thomas Krampe]] bedankt sich im Namen aller Osterbrücker Bürgerinnen und Bürger für die Teilnahme!
AKO42024.jpeg
 
''he''
<gallery mode="packed-hover">
PB20163.jpg
PB20164.jpg
</gallery>
</gallery>


==03.03.2016==
==10.06.2024==
[[Datei:Plakat_Ostermarkt_2016.JPG|200px|thumb|rechts|Ostermarkt 2016]]
'''Kommunalwahl 2024'''
'''Pressemitteilung:'''
[[Datei:MCullmann2024.jpg|100px|rechts]]


Kinderanimateure „Kids Express“ und Partyduett „Pinacolada“ beim 16. Ostermarkt in Osterbrücken
Bei der diesjährigen Kommunalwahl konnte die erst kürzlich gegründete [https://flo-freie-liste-osterbruecken.de/?fbclid=IwZXh0bgNhZW0CMTAAAR3Q9ubb2uM1iho_V9orFglS1ZHSsAdmGtx47s6Z4v9-qpnuruBP7Zb62lY_aem_AZF9sTie7HSGiVCJ_A_VMeIzI5LTBWMTrh5G3Qs5YwF4QryqOIpANIeWcIdP_zfHqTQEJDgGSHqjxRCt9jYpVZvG FLO (Freie Liste Osterbrücken)]einen historischen Wahlsieg erringen.


Nach den tollen Erfolgen der Vorjahre kommt es am Ostersamstag, 26. März 2016 bereits zur 16. Neuauflage des beliebten Ostermarktes in Osterbrücken.
Sie erhielt aus dem Stand heraus knapp 65,4% der Stimmen und stellt somit in der nächsten Legislaturperiode den Ortsvorsteher.  
Ein buntes Programm für „Klein und Groß“ erwartet die Besucher von 11:00 Uhr bis 18:00 Uhr auch in diesem Jahr wieder auf dem Dorfplatz in Osterbrücken.


Unter dem Motto „Aus der Region für die Region“ werden wieder mehr als 30 Anbieter aus Osterbrücken und der angrenzenden Region ihre Produkte anbieten.
Auf Platz 1 der Liste der FLO steht Manfred Cullmann.
Neben einem abwechslungsreichen kulinarischen Angebot werden  Osterbastelarbeiten, Handarbeiten, Betonkunst, Kreativ- und Modeschmuck u.v.m. ausgestellt und verkauft.


Wie in jedem Jahr haben die Organisatoren des Ostermarktes, Osrtrat und Osterbrücker Vereine, natürlich auch diesmal wieder großen Wert auf Unterhaltung für Kinder gelegt.
Somit hat die SPD zum ersten Mal seit der Gebiets- und Verwaltungsreform im Jahr 1974 keine Mehrheit mehr im Ortsrat Osterbrücken.
Eröffnet wird der Ostermarkt traditionell um 11:00 Uhr mit einer ökumenischen Zeltandacht. In der Zeit von 13:00 bis 15:00 Uhr findet wieder das beliebte Kinderschminken statt.
Danach ist Zauberei und Animation mit dem Kids  Express angesagt.


Neben dem Unterhaltungsprogramm für die Kinder wird ab 17:00 Uhr das Party- Duo „Pinacolada“ für gute Stimmung sorgen.
== Archiv ==
Auch die Tanzgruppe des SV Osterbrücken wird in diesem Jahr mit ihrem Auftritt zur Unterhaltung beitragen.
Ältere Einträge der Rubrik Aktuelles für 2024 finden Sie unter [[Ereignisse:2024|Ereignisse 2024]].


Ganztägig findet eine Tombola mit attraktiven Preisen statt. Hauptpreis ist eine mehrtägige Reise nach Berlin. Der Eintritt zu allen Programmteilen ist frei.
Ältere Einträge der Rubrik Aktuelles für 2023 finden Sie unter [[Ereignisse:2023|Ereignisse 2023]].


''Am Ostersamstag mit der [[Ostertalbahn]] zum Ostermarkt nach Osterbrücken im Ostertal''; mit diesen Slogan werben die Organisatoren bereits seit einigen Jahren für den Besuch in Osterbrücken.
Ältere Einträge der Rubrik Aktuelles für 2022 finden Sie unter [[Ereignisse:2022|Ereignisse 2022]].
Die Ostertalbahn fährt auch an dem  diesjährigen Ostersamstag von Schwarzerden bis Ottweiler und macht zwischendurch Rast in Osterbrücken.
Der Bahnhof von Osterbrücken{{geo|49.49617|7.26485}} liegt nur wenige Schritte vom Dorfplatz{{geo|49.49373|7.26485}} entfernt.


Ab 12:00 Uhr laden die Osterbrücker Vereine wieder zum Mittagessen ein. „Gefillde mit Sauerkraut unn Specksoße“ stehen diesmal auf der Speisekarte. Um Anmeldung unter 06856/ 892829 wird gebeten.
Ältere Einträge der Rubrik Aktuelles für 2021 finden Sie unter [[Ereignisse:2021|Ereignisse 2021]].


<gallery mode="packed-hover">
Ältere Einträge der Rubrik Aktuelles für 2020 finden Sie unter [[Ereignisse:2020|Ereignisse 2020]].
Ostermarkt_2008_0001.jpg
Osterhase_Leon2.JPG
</gallery>
 
 
==01.03.2016==
[[Datei:PC2016.JPG|150px|rechts]]
[http://www.evs.de/aktuell/saarland-picobello/picobello-2016/ '''Saarland - picobello 2016''']


'''FREIWILLIGE FEUERWEHR ST. WENDEL'''
Ältere Einträge der Rubrik Aktuelles für 2019 finden Sie unter [[Ereignisse:2019|Ereignisse 2019]].
'''- LÖSCHBEZIRK OSTERBRÜCKEN -'''


Auch in diesem Jahr beteiligt sich unsere Jugendfeuerwehr wieder an der der Aktion saarland piccobello. Alle Freiwilligen sind dazu eingeladen, mitzumachen.  
Ältere Einträge der Rubrik Aktuelles für 2018 finden Sie unter [[Ereignisse:2018|Ereignisse 2018]].


Los geht´s zur Sammelaktion in unserer Gemeinde am
Ältere Einträge der Rubrik Aktuelles für 2017 finden Sie unter [[Ereignisse:2017|Ereignisse 2017]].
 
'''Samstag, 12. März 2016 um 13:30 Uhr am Feuerwehrgerätehaus'''.
 
Alle Mitmacher sind selbstverständlich auch zum anschließenden Imbiss vom Grill herzlich Willkommen!
 
''Ihre Jugendfeuerwehr Osterbrücken''
 
==26.02.2016==
[[Datei:Wikiversity-Mooc-Icon-Discussion.svg|rechts|200px]]
'''Bürgersprechstunde'''
 
{| style="background-color: #DDD; border: 1px solid #EEE; padding: 5px;"
|
Die nächste Bürgersprechstunde des [[Benutzer:Krampe|Ortsvorstehers]] findet am
 
'''Freitag, dem 04. März 2016'''
 
in der Zeit von '''17:00 Uhr bis 18:00 Uhr'''
 
im Büro des Ortsvorstehers im Feuerwehrgerätehaus {{geo|49.49062|7.26534}} statt.
|}
 
==23.02.2016==
'''UPDATE'''
 
[[Datei:Achtung.svg|rechts|200px]]
ACHTUNG! Mehrere Einbrüche in St. Wendel - Osterbrücken.
 
Ende letzte Woche wurde in mehrere Örtlichkeiten in Osterbrücken eingebrochen.
Bei diesen Einbrüchen ist ein Tatzusammenhang naheliegend.
 
'''Einbruch in einen Reifenbetrieb in der Neumeyer Straße'''{{geo|49.48974|7.26427}}.
 
Hier drangen ein oder mehrere unbekannte Täter in die Firma ein.
Hierzu öffneten sie gewaltsam ein Fenster und hatten dann Zugang zu den Firmenräumen.
Diese suchten sie nach Wertsachen ab. Sie nahmen schließlich ein Laptop, Werkzeug und eine geringen Bargeldbetrag mit.
 
'''Einbruch in das Feuerwehrgerätehaus'''{{geo|49.49056|7.26529}}
 
Am Abend des 19.02.2016 wurde weiter festgestellt, dass auch in das Feuerwehrgerätehaus des Löschbezirks Osterbrücken in der Neumeyerstraße eingebrochen worden war.
Hier wurde ebenfalls ein Fenster gewaltsam geöffnet.
Auch hier wurde nach Wertsachen gesucht.
Es wurden mehrere kleine Taschenlampen aus der Einsatzausrüstung von Feuerwehrleuten, eine auffällige Sparbüchse, die aus einem schwarzen Feuerwehrhelm umgebaut wurde, sowie Bargeld in nicht bekannter Höhe entwendet.
Hier liegt der '''Tatzeitraum zw. dem 17.02. und dem 19.02.2016'''.
 
'''Einbruchsversuch in das Dorfgemeinschaftshaus Osterbrücken'''{{geo|49.49513|7.26874}}
 
Auch in das Dorfgemeinschaftshaus Osterbrücken im Selchenbacher Weg wurde zumindest versucht einzubrechen. Hier wurde am 19.02.2016 eine eingeschlagene Scheibe an einem Fester festgestellt.
Nach ersten Überprüfungen sind der oder die Täter hier aber nicht in das Gebäude eingedrungen.
Auch hier dürfte die Einbruchsversuch zw. dem '''17.02 und 19.02.2016''' liegen.
 
''red./quelle''
''Polizeiinspektion St. Wendel''
 
[http://www.saarbruecker-zeitung.de/saarland/stwendel/sanktwendel/osterbruecken/Osterbruecken-Verbrecher-und-Kriminelle;art446859,6075482 Bericht der Saarbrücker Zeitung]
 
==22.02.2016==
[[Datei:Easterbunny 1.jpg|rechts|250px]]
'''16. Osterbrücker Ostermarkt am 26. März 2016'''
 
Die Planungen für den 16. Osterbrücker Ostermarkt schreiten voran.
 
Das Team um unseren Ortsvorsteher [[Benutzer:Krampe|Thomas Krampe]] ist dabei, ein buntes und abwechslungsreiches Programm zusammenzustellen, so dass der diesjährige Ostermarkt wieder ein unvergessliches Erlebnis zu werden scheint.
 
So konnten unter anderem die die Kinderanimateure des [http://www.kids-express.de/ '''"Kids-Express"'''] sowie die Partyband [https://www.youtube.com/watch?v=MtI40vaoZ-M '''"PinaColada"'''] als Höhepunkte des diesjährigen Marktes gewonnen werden.
 
Auch in diesem Jahr findet wieder die mittlerweile zur Tradition gewordene Tombola mit einem attraktiven Hauptpreis statt: '''eine mehrtägige Berlin – Reise für 2 Personen'''.
 
Nutzen Sie an diesem Tag doch auch die Möglichkeit, mit der [[Ostertalbahn|''Oster''talbahn]] zum ''Oster''markt nach ''Oster''brücken zu kommen.
 
Die Museumsbahn eröffnet am Ostersamstag die diesjährige Fahrsaison. Mit an Bord wird wie in jedem Jahr an diesem besonderen Tag auch wieder ein kleiner, langohriger Fahrgast sein, der Klein und Groß mit einem Osterei beschenken wird.
 
''he''
 
==20.02.2016==
[[Datei:Achtung.svg|rechts|200px]]
'''ACHTUNG!!! Einbruchserie in Osterbrücken'''
 
Gleich dreimal schlugen bisher Unbekannte, vermutlich in der Nacht vom '''Donnerstag, 18. Februar zum Freitag, 19. Februar''' in Osterbrücken zu.
 
Dazu haben sich Einbrecher in gleich 3 verschiedenen Gebäuden in Osterbrücken gewaltsam Zugang verschafft, Sachschäden verursacht und diverse Gegenstände sowie Bargeld gestohlen.
 
Sollte jemand in dieser Nacht in der Neumeyerstraße, bei der '''Firma Reifen Ass'''{{geo|49.48974|7.26427}}, dem '''Feuerwehrgerätehaus'''{{geo|49.49056|7.26529}} oder auch am '''Dorfgemeinschafthaus'''{{geo|49.49513|7.26874}}
 
etwas Auffälliges beobachtet haben oder in Zukunft etwas Auffälliges beobachten, bitte ich diejenigen, dies bei der '''Polizeidienststelle in St. Wendel (06851- 8980)''' zu melden.
 
[[Benutzer:Krampe|Thomas Krampe, Ortsvorsteher]]
 
 
== Archiv ==


Ältere Einträge der Rubrik Aktuelles für 2016 finden Sie unter [[Ereignisse:2016|Ereignisse 2016]] bzw. natürlich auch in der [http://osterbruecken.de/wiki/index.php?title=Aktuelles&oldid=5130 Versionsgeschichte des Artikels].
Ältere Einträge der Rubrik Aktuelles für 2016 finden Sie unter [[Ereignisse:2016|Ereignisse 2016]].


Ältere Einträge der Rubrik Aktuelles für 2015 finden Sie unter [[Ereignisse:2015|Ereignisse 2015]] bzw. natürlich auch in der [http://osterbruecken.de/wiki/index.php?title=Aktuelles&oldid=5130 Versionsgeschichte des Artikels].
Ältere Einträge der Rubrik Aktuelles für 2015 finden Sie unter [[Ereignisse:2015|Ereignisse 2015]] bzw. natürlich auch in der [http://osterbruecken.de/wiki/index.php?title=Aktuelles&oldid=5130 Versionsgeschichte des Artikels].

Aktuelle Version vom 13. Juni 2024, 19:33 Uhr

Weitere Ereignisse oder Interessante Artikel, zu den Kategorien, oder zur Sitemap

Sie können diese Seite auch (kostenfrei) als Newsfeed abonnieren: atom rss

Hinweis an Artikel-Autoren: Bitte Stil-Information für die Seite Aktuelles beachten. Danke. Sie möchten mitmachen? Bei diesen Artikeln benötigen wir noch Material und Mithilfe.


13.06.2024

Unwetterschäden auf Ostertalbahn

Aufgrund des Unwetterereignisses am 17.05.2024 hat auch die Ostertalbahn stark betroffen.

Durch den extrem ergiebigen Dauerregen ist auf der Strecke zwischen Ottweiler und Schwarzerden an mehreren Stellen das Gleis überflutet worden. Zudem ist an verschiedenen Stellen der angrenzende Hang auf die Gleise gerutscht oder der Bahndamm selbst massiv abgerutscht.

Aufgrund dieser Schäden kann die Strecke aktuell nicht befahren werden.

Unmittelbar nach dem Feststellen der Schäden haben wir auch bereits mit deren Beseitigung begonnen. Jedoch sind die Schäden teilweise nicht von uns alleine zu beheben und erfordern die Hilfe von Fachfirmen.

Bis zum Abschluss der notwendigen Arbeiten müssen somit leider die Fahrten des Museumszuges eingestellt werden.

Insbesondere fallen die Museumszugfahrten am 20. Mai 2024 (Pfingstmontag) sowie am 2. Juni 2024 ersatzlos aus.


Mittlerweile haben die Arbeiten zur Beseitigung der Unwetterschäden begonnen.

Es ist daher vermehrt mit Zugfahrten durch Bauzüge auf der Strecke zu rechnen.

Wenn alles planmäßig läuft ist die Strecke ab Mitte nächster Woche wieder komplett befahrbar.


Nochmals der dringende Appell: Bahngleise sind kein Spielplatz und auch kein Spazierweg. Züge verkehren oft ohne Ankündigung und haben einen sehr langen Bremsweg.

Das unbefugte Betreten der Gleise stellt einen Straftatbestand nach §315 StGB dar und kann mit Freiheitsstrafe bestraft werden!


Daher: Niemals Gleise betreten!

10.06.2024

Kommunalwahl 2024

Bei der diesjährigen Kommunalwahl konnte die erst kürzlich gegründete FLO (Freie Liste Osterbrücken)einen historischen Wahlsieg erringen.

Sie erhielt aus dem Stand heraus knapp 65,4% der Stimmen und stellt somit in der nächsten Legislaturperiode den Ortsvorsteher.

Auf Platz 1 der Liste der FLO steht Manfred Cullmann.

Somit hat die SPD zum ersten Mal seit der Gebiets- und Verwaltungsreform im Jahr 1974 keine Mehrheit mehr im Ortsrat Osterbrücken.

Archiv

Ältere Einträge der Rubrik Aktuelles für 2024 finden Sie unter Ereignisse 2024.

Ältere Einträge der Rubrik Aktuelles für 2023 finden Sie unter Ereignisse 2023.

Ältere Einträge der Rubrik Aktuelles für 2022 finden Sie unter Ereignisse 2022.

Ältere Einträge der Rubrik Aktuelles für 2021 finden Sie unter Ereignisse 2021.

Ältere Einträge der Rubrik Aktuelles für 2020 finden Sie unter Ereignisse 2020.

Ältere Einträge der Rubrik Aktuelles für 2019 finden Sie unter Ereignisse 2019.

Ältere Einträge der Rubrik Aktuelles für 2018 finden Sie unter Ereignisse 2018.

Ältere Einträge der Rubrik Aktuelles für 2017 finden Sie unter Ereignisse 2017.

Ältere Einträge der Rubrik Aktuelles für 2016 finden Sie unter Ereignisse 2016.

Ältere Einträge der Rubrik Aktuelles für 2015 finden Sie unter Ereignisse 2015 bzw. natürlich auch in der Versionsgeschichte des Artikels.