Aktuelles: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Osterbrücken
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(701 dazwischenliegende Versionen von 5 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{infobox_aktuelles}}
__NOTOC__
__NOTOC__
{{infobox_aktuelles}}


==03.06.2018==
==10.04.2025==
[[Datei: QRINSTA.png|200px|rechts|]]
 
'''Osterbrücken – jetzt auch bei INSTAGRAM'''
 
 
Seit kurzem ist unser schöner Ort auch bei Instagram mit einem (inoffiziellen) Account repräsentiert.
 
Die Osterbrücker – Instagram – Seite versteht sich als Ergänzung zu unserer Website und berichtet regelmäßig über Neuigkeiten in und aus unserem Dorf.
 
Unparteiisch. Unabhängig. Wertneutral.
 
Einfach den nebenstehenden QR-Code abscannen und folgen...
 
 


Die nächste Sitzung des Ortsrates findet am Dienstag,den 05. Juni 2018 um 19:30 Uhr im Gathaus Sutter statt. Folgende Themen stehen diesmal auf der Tagesordnung:
==28.03.2025==


1. Begrüßung, Eröffnung, Feststellung der Beschlussfähigkeit


2. Annahme der Niederschrift über die 26. Ortsratssitzung
'''22. Osterbrücker Ostermarkt am 19. April 2025- Jakob Mathias und die Newcomerband „Hummingbird“ sorgen für Unterhaltung beim 22. Osterbrücker Oster- (Floh)markt in St. Wendel- Osterbrücken '''


3. Beratung und Beschlussfassung bzgl. Maßnahmen am Dorfgemeinschaftshaus Osterbrücken


4. Beratung und Beschlussfassung bzgl. Schaffung einer Barriere- freien Bushaltestelle „Am Brunnen“
Nach den Erfolgen in den Vorjahren kommt es am Samstag vor Ostern, den 19. April 2024 zur 22. Auflage des bunt gemischten Marktes in St. Wendel- Osterbrücken.


5. Wiedereröffnung des Natur und Vogellehrpfades Osterbrücken
Den Besucherinnen und Besuchern des 22. Oster- (Floh)marktes wird auch in diesem Jahr zusätzlich zum bunt gemischten Markt auch wieder ein kulturelles und kostenfreies Rahmenprogramm für „Klein und Groß“ angeboten! Auch für diesmal haben sich wieder Markthändler sowie Künstler aus dem Saarland und der näheren Umgebung zur Teilnahme an der seit nunmehr über 2 Jahrzehnten stattfindenden Veranstaltung am Ostersamstag angemeldet.


6. Informationen, Mitteilungen und Anfragen
Neben einem abwechslungsreichen kulinarischen Angebot werden auch wieder Bastel-, -Plotter und Handarbeiten, Duftöle sowie Neu- und Gebrauchtwaren ausgestellt und zu Kauf angeboten.


Den Beginn des kulturellen Programms auf der großen Showbühne macht Jakob Mathias um 15:30 Uhr mit seiner Oster- Zaubershow für „Klein und Groß“. Jakob Mathias ist seit vielen Jahren weit über das Saarland hinaus bekannt, u. a. durch seine 3fache Teilnahme beim Supertalent und seine zahlreichen Galashows in über 20 Ländern.
Neben dem Zauberprogramm von Jakob Mathias unterhält die Band „Hummingbird“ ab ca. 16:30 Uhr mit Livemusik die Gäste des Ostermarktes.
„Hummingbird“ ist eine fünfköpfige Newcomerband aus Eppelborn, die sich im Jahr 2023 neuformiert hat und ihr Publikum seitdem live mit einer abwechslungsreichen Performance aus Pop, Rock und Punk Covers sowie mit eigenen Songs begeistert.


Die Sitzung ist öffentlich.
Organisiert wird die Veranstaltung wie in den Vorjahren vom Verein Dorfgemeinschaft Osterbrücken e. v. zusammen mit dem Osterbrücker Ortsrat.  


Thomas Krampe, Ortsvorsteher
Ortsvorsteher und Vereinsvorsitzender Rolf Gerharth sowie sein Team freuen sich darauf, wieder zahlreiche Besucherinnen und Besucher aus Nah und Fern in St. Wendel- Osterbrücken begrüßen zu können!


==29.05.2018==
[[Datei: 618f8960-f37a-4319-ab48-8cf4197e37e3.jpeg|500px|mitte|]]


[[Datei:Wikiversity-Mooc-Icon-Discussion.svg|rechts|200px]]
==27.03.2025==
'''Bürgersprechstunde'''
[[Datei: DRKLOGO.png|300px|rechts|]]


{| style="background-color: #DDD; border: 1px solid #EEE; padding: 5px;"
{| style="background-color: #DDD; border: 1px solid #EEE; padding: 5px;"
|  
|
Die nächste Bürgersprechstunde des [[Benutzer:Krampe|Ortsvorstehers]] findet am
'''Mitgliederversammlung des DRK – Ortsverein Osterbrücken e.V.'''
 
Ja
Am Freitag, '''11.04.2025 findet um 18:00 Uhr eine Mitgliederversammlung des DRK – Ortsverein Osterbrücken e.V. im DRK – Schulungsraum im Dorfgemeinschaftshaus Osterbrücken''' statt.
 
Hierzu sind alle Mitglieder eingeladen.
 
 
'''Tagesordnung:'''
 
 
1.) Begrüßung und Eröffnung


'''Freitag, dem 01.Juni 2018'''
2.) Bericht des Ortsvorsitzenden und des Aktiven Dienstes


in der Zeit von '''17:00 Uhr bis 18:00 Uhr'''
3.) Bericht des Kassenwartes


im Büro des Ortsvorstehers im Feuerwehrgerätehaus {{geo|49.49062|7.26534}} statt.
4.) Bericht des Kassenprüfers
 
5.) Entlastung des Vorstandes
 
6.) Zustimmung zum Verschmelzungsvertrag zwischen dem Ortsverein St. Wendel e.V. und dem Ortsverein Osterbrücken e.V.
 
7.) Verschiedenes
 
 
 
gez: ''Ortsvorsitzender''
|}
|}




==26.05.2018==
==26.03.2025==
[[Datei: FWHNEU.jpg|500px|rechts|]]
 
{| style="background-color: #DDD; border: 1px solid #EEE; padding: 5px;"
|
'''Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr St. Wendel, Löschbezirk Osterbrücken'''
 
 
Am Samstag, '''29.03.2025 findet um 18:00 Uhr die Jahreshauptversammlung der Feuerwehr''' im Gerätehaus in Osterbrücken statt.
 
Hierzu sind alle Kameraden, sowie die Altersabteilung eingeladen.
 


[[Datei:E-Bike Ladestation in Osterbrücken.jpg |thumb|150px|E-Bike Ladestation vorm Multifunktionshaus am Dorfplatz]]
'''Tagesordnung:'''




'''Mit Rad und Bahn zum Einweihungsfest in Osterbrücken'''
1.) Gedenken und Totenehrung


Anlässlich der Einweihung der E- Bike Ladestation am Sonntag dem 3.Juni 2018, lädt die Kreisstadt St.Wendel zur Familien Radtour ins Ostertal ein.
2.) Überblick über den Löschbezirk / Mitglieder, Einsätze usw.


Die Tour startet um 10 Uhr auf dem Schloßplatz in St. Wendel. Von hier aus geht es für Groß und Klein per Rad in Richtung Werschweiler. Die Route führt anschließend über geteerte Wege durch Wiesen und Felder bis hin zum Bahnhof Dörrenbach. Um 11:30 Uhr startet dort der Museumszug, der Ostertalbahn, welcher alle Teilnehmer zur Endstation nach Osterbrücken bringen wird. Dort wird die neue E-Bike-Ladestation der Kreisstadt St. Wendel mit einem kleinen Fest eingeweiht. Somit ist auch für das leibliche Wohl der Fahrradfahrer bestens gesorgt. Nach drei Stunden Aufenthalt in Osterbrücken geht es um 15 Uhr mit der Ostertalbahn zurück. Ankunft in Dörrenbach ist um 15:30 Uhr, es besteht jedoch auch die Möglichkeit der Weiterfahrt nach Ottweiler. Am dortigen Bahnhof können die Teilnehmer anschließend mit dem Regionalexpress um 16:13 Uhr nach St. Wendel zurück fahren.
3.) Anstehende Aktivitäten


Zur Information:
4.) Berichte der Kassenprüfer


Wer an einer Teilnahme interessiert ist, sollte sich bis zum 28. Mai 2018 per Mail anmelden (yzeyer@sankt-wendel.de). Alle Fans der Ostertalbahn, die nicht an der Radtour teilnehmen möchten, können auf dem Weg von Dörrenbach nach Osterbrücken zusteigen. Eine Anmeldung hierfür ist nicht erforderlich. Der genaue Halteplan des Museumszuges lautet:
5.) Bericht des Kassenwartes und Entlastung


'''Fahrplan der Ostertalplan am 03.06.2018'''
6.) Neuwahl Kassenprüfer und Kassenwart
Hinfahrt ab Dörrenbach:
11:30 ab Dörrenbach
11:36 ab Werschweiler
11:42 ab Niederkirchen
11:49 ab Marth
11:55 an Osterbrücken


Rückfahrt ab Osterbrücken:
7.) Neuanschaffungen Material
15:00 Osterbrücken, Abfahrt Richtung Ottweiler
15:05 an Marth
15:12 an Niederkirchen
15:18 an Werschweiler
15:24 an Dörrenbach
15:29 an Fürth (Ostertal)
15:45 an Ottweiler Bahnhof Gleis 4


==14.05.2018==
[[Datei:Kirmes osterb…cken baldi pl 1.PNG|rechts|200px]]
'''Kirmestreiben beim Baldi vom 26.- 28.Mai 2018 in Osterbrücken'''




Auch in diesem Jahr findet wieder in Absprache mit unserem Dorfwirt Baldi die Breggemer Kerb in der gesperrten Brückenstraße statt.
gez: ''Löschbezirksführung''
|}


Los geht`s am Samstag mit dem Finest Acoustik Duo ''' White- Strings''', Classic Rocks und Chart- Oldies aus den 70ern bis heute.


Am Sonntag ab 15.30 Uhr verliest die Straußjugend die Straußrede.  
==23.03.2025==


Kirmesmontag spielt ab 16.30 Uhr die Kapelle''' Nisius'''
Ostern kommt in großen Schritten und damit auch der Ostermarkt.  


Für die kleinen wurde ein Kinderkarussell, sowie für alle Süßmäuler ein Süßigkeitenstand organisiert. Außerdem wird es wieder eine Riesen- Schieß- und Wurfbude geben.
Ein Dankeschön, an alle bereits zugesagten Kuchenspenden. Gerne weitere Kuchenspenden. Mit jedem Kuchen wird die Auswahl bunter.  


Für das leibliche Wohl wird wie immer bestens gesorgt sein!
Bitte für Kuchenspenden bei Linn Thea melden.


==06.05.2018==


Die nächste Sitzung des Ortsrates findet am Montag, 07. Mai 2018 um 20 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus statt. Folgende Themen stehen diesmal auf der Tagesordnung:
Wir sehen uns am Ostersamstag auf dem Oster (Floh-) markt in Osterbrücken im Ostertal


1. Begrüßung, Eröffnung, Feststellung der Beschlussfähigkeit


2. Annahme der Niederschrift über die 25. Ortsratssitzung


3. Einweihung/ „Elektrobike- Ladestation“ Osterbrücken
==21.03.2025==
[[Datei: Dorfgemeinschaftshaus01.jpg|300px|rechts|]]


4. Einweihung/ Natur- und Vogellehrpfad Osterbrücken
{| style="background-color: #DDD; border: 1px solid #EEE; padding: 5px;"
|
'''Sitzung des Osterbrücker Ortsrates'''


5. Informationen, Mitteilungen und Anfragen


Am Dienstag, '''25.03.2025 findet um 19:30 Uhr die 4. Sitzung des Osterbrücker Ortsrates''' im Dorfgemeinschaftshaus Osterbrücken statt.


Die Sitzung ist öffentlich.
Hierzu sind alle interessierten Osterbrücker Mitbürgerinnen und Mitbürger eingeladen.


Thomas Krampe, Ortsvorsteher


==02.05.2018==
'''Tagesordnung:'''
'''AWO und Pflegestützpunkt St.Wendel laden am  18. Mai 2018 zur Informationsveranstaltung zu den Themen Bluthochdruck, Diabetes und Pflegeberatung ins Dorfgemeinschaftshaus Osterbrücken ein.'''


Bluthochdruck, Diabetes und Pflegeberatung zu  diesen  Themen  laden der Pflegestützpunkt im Landkreis St.  Wendel  und der Arbeiterwohlfahrt Ortsverein  Ostertal  zu  einem Gesundheitsgespräch  bei  Kaffee und Kuchen.


Zusätzlich  stehen  die Referenten  Dr. Stefan Michaely aus der Hausärztlichen  Gemeinschaftspraxis Lenthe  und Rietz  und Thomas Krampe, Pflegeberater aus dem Pflegestützpunkt im Landkreis St.  Wendel für Fragen  zur Verfügung.
'''Öffentlicher Teil:'''


Jeder Interessierte ist eingeladen, an  diesem Gesundheitsgespräch teilzunehmen.
1.) Begrüßung, Eröffnung


Die Teilnahme ist kostenfrei.  
2.) Anerkennung der Niederschrift über die 3. Sitzung des Ortsrates des Gemeindebezirks Osterbrücken vom 15. Januar 2025


Anmeldungen  sind bis Dienstag, 15. Mai  bei  Ursel  Uhl, Telefon  (0 68 56) 5 41 oder beim Pflegestützpunkt im Landkreis St.  Wendel, Telefon: (0 68 51) 8 01 52 51 möglich  .
3.) Beratung über Dorfverschönerung 2024


==01.05.2018==
4.) Ostermarkt 2025


[[Datei:Wikiversity-Mooc-Icon-Discussion.svg|rechts|200px]]
5.) Mitteilungen und Anfragen
'''Bürgersprechstunde'''


{| style="background-color: #DDD; border: 1px solid #EEE; padding: 5px;"
'''Nichtöffentlicher Teil:'''
|
 
Die nächste Bürgersprechstunde des [[Benutzer:Krampe|Ortsvorstehers]] findet am
6.) Information und Stellungnahme zum Entwurf des Haushaltsplanes 2025 der Stadt St. Wendel
 
7.) Mitteilungen und Anfragen


'''Freitag, dem 04.Mai 2018'''


in der Zeit von '''17:00 Uhr bis 18:00 Uhr'''


im Büro des Ortsvorstehers im Feuerwehrgerätehaus {{geo|49.49062|7.26534}} statt.
gez: ''Rolf Gerharth, Ortsvorsteher''
|}
|}


==29.04.2018==
==20.03.2025==
'''Tag der Streuobstwiese 2025'''
 
 
2021 wurde die Kultur des Streuobstanbaus in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes aufgenommen. Seither wird europaweit Ende April der Tag der Streuobstwiese begangen – auch im Landkreis St. Wendel, und zwar am
 
'''Freitag, 25. April, 16 bis 20 Uhr,'''
 
rund um das Dorfgemeinschaftshaus in Osterbrücken, Selchenbacher Weg 9.
 
 
Der „Tag der Streuobstwiese“ ist eine Gemeinschaftsveranstaltung von Landkreis St. Wendel, Kreisstadt St. Wendel, Naturpark Saar-Hunsrück, Nature-Lab St. Wendel, der Arbeitsgemeinschaft Obst- und Gartenbau-Vereine Ostertal und des Verbandes der Gartenbauvereine Saarland/Rheinland-Pfalz.
 
 
Landrat Udo Recktenwald (CDU) freut sich auf diese besondere Veranstaltung: „Mit dem Tag der Streuobstwiese führen wir unseren Tag des Obstbaumes fort, den der Landkreis St. Wendel rund 26 Jahre lang durchgeführt hat. Dabei weiten wir den Fokus auf die Streuobstwiese, die nicht nur unsere Landschaft im St. Wendeler Land prägt, sondern ein wichtiger Lebensraum für Flora und Fauna ist. Gemeinsam mit allen, die sich um Schutz und Nutzung unserer Streuobstwiesen kümmern, wollen wir das neue Format durchführen.“
Auf dem Programm stehen unter anderen ein Schauschnitt von Obstbäumen mit dem Fachberater für Obst- und Gartenbau Harry Lavall sowie eine Kräuterwanderung mit Verkostung. Die kleinen Besucher können Nisthilfen für Gartenvögel, Gartenschläfer und Wildbienen bauen.
 
''(Saarbrücker Zeitung vom 20.03.2025)''


{{Wetterwarnung|Gewitter mit Starkregen/Hagel möglich|Gewitter mit Starkregen/Hagel möglich,
Sturm/Orkan bis 80 km/h vereinzelt auch mehr}}


'''Video vom 18. Ostermarkt in Osterbrücken ab sofort online in der Mediathek'''
==13.03.2025==
'''Oster (Floh-)Markt 2025'''


Video vom 18.Ostermarkt ab sofort online in der [https://osterbruecken.de/wiki/index.php/Mediathek Mediathek]


==25.04.2018==
Ostern naht mit großen Schritten, und damit auch der Oster (Floh-)Markt am Ostersamstag (19. April 2025) in Osterbrücken im Ostertal.


[[Datei:2018-04-25-09-19-210.jpg|rechts|250px]]
'''Es werden noch helfende Hände gesucht!!!'''
'''Straußjugend Osterbrücken lädt am 30.04.2018 zur Hexennacht ein'''


Die Jugend trifft sich ab 14.00 Uhr zum Maibaum holen.
Wer helfen will, damit es wieder ein gelungenes Fest für alle wird, kann sich bei Rolf Gerharth zum Helfen und bei Thea Linn für Kuchenspenden melden.  


Gestellt wird der Maibaum um 18.00 Uhr auf dem Dorfplatz.
Großes Maifeuer,
ein riesen Fest für Jung und Alt,
mit lecker Würstchen und viel Alk.
Auf Euer kommen freut sich die Breggemer Straußjugend.


==12.08.2018==
Schon jetzt an alle ein Dankeschön.
'''Jagdgenossenschaft lädt zur Genossenschaftsversammlung ins Dorfgemeinschaftshaus Osterbrücken ein'''


Am Freitag, dem 20. April 2018,findet um 19.30 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Osterbrücken eine Genossenschaftsversammlung der Jagdgenossenschaft Osterbrücken statt.  
==26.02.2025==
'''Wahlergebnis Bundestagswahl 2025'''


Hierzu sind alle Jagdgenossen recht herzlich eingeladen.  
Am 23. Februar 2025 fand die Wahl zum 21. Deutschen Bundestag statt.


Jagdgenosse ist jeder Eigentümer von Grundstücken auf denen die Jagd ausgeübt werden darf.
In Osterbrücken war das Wahlergebnis wie folgt:


Tagesordnung
'''Erststimmen'''
1. Eröffnung und Bericht des Jagdvorstehers
2. Kassenbericht
3. Aussprache zu den Berichten
4. Bericht des Ausschussvorsitzendern
5. Entlastung des Jagdvorstandes
6. Wahl eines Versammlungsleiters
7. Neuwahlen a) Jagdvorsteher b) Stellvertreter. Jagdvorsteher c) Kassenwart und Schriftführer d) 3 Mitglieder des Jagdausschusses) 3 Stellvertreter. Mitglieder des Jagdausschusses
8. Kostenbeteiligung an Reparaturkosten und Neubeschaffung eines Mähauslegers und der dazugehörigen Arbeitsgeräte durch die Stadt St.Wendel
9. Beratung und Beschlussfassung über eingegangene Anträge
10.Beratung und Beschlussfassung über den Haushaltsplan 2018
11.Verschiedenes


==02.April2018==
<span style="color:red;">'''Petry/SPD: 28,02'''%    ████████████████████████████</span>
[[Datei:Wikiversity-Mooc-Icon-Discussion.svg|rechts|200px]]
'''Bürgersprechstunde'''  


{| style="background-color: #DDD; border: 1px solid #EEE; padding: 5px;"
<span style="color:black;">'''Theis/CDU: 20,29%'''    ████████████████████</span>
|
 
Die nächste Bürgersprechstunde des [[Benutzer:Krampe|Ortsvorstehers]] findet am
<span style="color:blue;">'''Klesmann/AfD: 32,85%'''    █████████████████████████████████</span>
 
<span style="color:purple;">'''Scheit/Die Linke: 6,28%'''    ██████</span>


'''Freitag, dem 06.April 2018'''


in der Zeit von '''17:00 Uhr bis 18:00 Uhr'''
'''Zweitstimmen'''


im Büro des Ortsvorstehers im Feuerwehrgerätehaus {{geo|49.49062|7.26534}} statt.
<span style="color:red;">'''SPD: 20,95'''%    █████████████████████</span>
|}


==01. April 2018==
<span style="color:black;">'''CDU: 18,10%'''     ██████████████████</span>
'''2. AYC Spieleparty – Make Burger Great Again – Round II am 14. April 2018 im DGH Osterbrücken'''  
Make burger great again – Round II
Nachdem das Landesjugendwerk der AWO Saarland im letzten Jahr bereits Erfahrungen in der Zubereitung leckerer Burger gesammelt hat und im selben Jahr bereits eine Spieleparty in Osterbrücken ausgerichtet hat, wird das Team des LW in diesem Jahr ihre Grill-Saison mit genau diesen schmackhaften Rinderbuletten starten.
Getreu dem Ausruf „Uncle Sam will dich spielen sehen“ tischen sie hierzu nicht nur leckere Zutaten zum Selbstbelegen eines Burgers auf, sondern bringen wieder eine Menge Brett- und Kartenspiele mit.
Egal ob Jung oder Alt – gespielt wird gerne auch gemeinsam. Eingeladen ist jede*r Spielefreudige*r unabhängig seines Alters.
Der Veranstaltungsort in Osterbrücken wird gemeinsam vom LW AWO Saarland und dem AWO Ortsverein Ostertal thematisch angepasst wieder bunt dekoriert und für euch hübsch hergerichtet.


Veranstaltungsbeginn und Ende:
<span style="color:blue;">'''AfD: 32,86%'''    █████████████████████████████████</span>
Für Teilnehmer*innen u16 ab 12:30 Uhr – 18:00 Uhr (sofern kein Erwachsener die Aufsichtspflicht übernimmt)
Für Teilnehmer*innen ü16 ab 14:30 Uhr – 02:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Dorfgemeinschaftshaus Osterbrücken
Selchenbacher Weg 9
66606 St. Wendel


Eintrittspreis:
<span style="color:orange;">'''BSW: 8,57%'''    █████████</span>
Kosten bei Anmeldungen bis zum 06.04.2018: 8,00€
Kosten bei Anmeldungen ab dem 07.04.2018: 11,50€


ACHTUNG: Die Anmeldung zur Veranstaltung läuft nun über die Homepage der neuen Vereinsseite des jw saar:  jw-saar.de  > Projekte > All you can -> Aktuelle Veranstaltung auswählen


https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQLSe4L24bR75nI4PzRo2ej5oLAuDso2qs_4QxAA-BZJlRUZklQg/viewform
'''Wahlbeteiligung: 50,6%'''




Zeile 225: Zeile 232:


== Archiv ==
== Archiv ==
Ältere Einträge der Rubrik Aktuelles für 2024 finden Sie unter [[Ereignisse:2025|Ereignisse 2025]].
Ältere Einträge der Rubrik Aktuelles für 2024 finden Sie unter [[Ereignisse:2024|Ereignisse 2024]].
Ältere Einträge der Rubrik Aktuelles für 2023 finden Sie unter [[Ereignisse:2023|Ereignisse 2023]].
Ältere Einträge der Rubrik Aktuelles für 2022 finden Sie unter [[Ereignisse:2022|Ereignisse 2022]].
Ältere Einträge der Rubrik Aktuelles für 2021 finden Sie unter [[Ereignisse:2021|Ereignisse 2021]].
Ältere Einträge der Rubrik Aktuelles für 2020 finden Sie unter [[Ereignisse:2020|Ereignisse 2020]].
Ältere Einträge der Rubrik Aktuelles für 2019 finden Sie unter [[Ereignisse:2019|Ereignisse 2019]].


Ältere Einträge der Rubrik Aktuelles für 2018 finden Sie unter [[Ereignisse:2018|Ereignisse 2018]].
Ältere Einträge der Rubrik Aktuelles für 2018 finden Sie unter [[Ereignisse:2018|Ereignisse 2018]].

Aktuelle Version vom 10. April 2025, 19:44 Uhr

Weitere Ereignisse oder Interessante Artikel, zu den Kategorien, oder zur Sitemap

Sie können diese Seite auch (kostenfrei) als Newsfeed abonnieren: atom rss

Hinweis an Artikel-Autoren: Bitte Stil-Information für die Seite Aktuelles beachten. Danke. Sie möchten mitmachen? Bei diesen Artikeln benötigen wir noch Material und Mithilfe.


10.04.2025

Osterbrücken – jetzt auch bei INSTAGRAM


Seit kurzem ist unser schöner Ort auch bei Instagram mit einem (inoffiziellen) Account repräsentiert.

Die Osterbrücker – Instagram – Seite versteht sich als Ergänzung zu unserer Website und berichtet regelmäßig über Neuigkeiten in und aus unserem Dorf.

Unparteiisch. Unabhängig. Wertneutral.

Einfach den nebenstehenden QR-Code abscannen und folgen...


28.03.2025

22. Osterbrücker Ostermarkt am 19. April 2025- Jakob Mathias und die Newcomerband „Hummingbird“ sorgen für Unterhaltung beim 22. Osterbrücker Oster- (Floh)markt in St. Wendel- Osterbrücken


Nach den Erfolgen in den Vorjahren kommt es am Samstag vor Ostern, den 19. April 2024 zur 22. Auflage des bunt gemischten Marktes in St. Wendel- Osterbrücken.

Den Besucherinnen und Besuchern des 22. Oster- (Floh)marktes wird auch in diesem Jahr zusätzlich zum bunt gemischten Markt auch wieder ein kulturelles und kostenfreies Rahmenprogramm für „Klein und Groß“ angeboten! Auch für diesmal haben sich wieder Markthändler sowie Künstler aus dem Saarland und der näheren Umgebung zur Teilnahme an der seit nunmehr über 2 Jahrzehnten stattfindenden Veranstaltung am Ostersamstag angemeldet.

Neben einem abwechslungsreichen kulinarischen Angebot werden auch wieder Bastel-, -Plotter und Handarbeiten, Duftöle sowie Neu- und Gebrauchtwaren ausgestellt und zu Kauf angeboten.

Den Beginn des kulturellen Programms auf der großen Showbühne macht Jakob Mathias um 15:30 Uhr mit seiner Oster- Zaubershow für „Klein und Groß“. Jakob Mathias ist seit vielen Jahren weit über das Saarland hinaus bekannt, u. a. durch seine 3fache Teilnahme beim Supertalent und seine zahlreichen Galashows in über 20 Ländern. Neben dem Zauberprogramm von Jakob Mathias unterhält die Band „Hummingbird“ ab ca. 16:30 Uhr mit Livemusik die Gäste des Ostermarktes. „Hummingbird“ ist eine fünfköpfige Newcomerband aus Eppelborn, die sich im Jahr 2023 neuformiert hat und ihr Publikum seitdem live mit einer abwechslungsreichen Performance aus Pop, Rock und Punk Covers sowie mit eigenen Songs begeistert.

Organisiert wird die Veranstaltung wie in den Vorjahren vom Verein Dorfgemeinschaft Osterbrücken e. v. zusammen mit dem Osterbrücker Ortsrat.

Ortsvorsteher und Vereinsvorsitzender Rolf Gerharth sowie sein Team freuen sich darauf, wieder zahlreiche Besucherinnen und Besucher aus Nah und Fern in St. Wendel- Osterbrücken begrüßen zu können!

27.03.2025

Mitgliederversammlung des DRK – Ortsverein Osterbrücken e.V.

Ja Am Freitag, 11.04.2025 findet um 18:00 Uhr eine Mitgliederversammlung des DRK – Ortsverein Osterbrücken e.V. im DRK – Schulungsraum im Dorfgemeinschaftshaus Osterbrücken statt.

Hierzu sind alle Mitglieder eingeladen.


Tagesordnung:


1.) Begrüßung und Eröffnung

2.) Bericht des Ortsvorsitzenden und des Aktiven Dienstes

3.) Bericht des Kassenwartes

4.) Bericht des Kassenprüfers

5.) Entlastung des Vorstandes

6.) Zustimmung zum Verschmelzungsvertrag zwischen dem Ortsverein St. Wendel e.V. und dem Ortsverein Osterbrücken e.V.

7.) Verschiedenes


gez: Ortsvorsitzender


26.03.2025

Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr St. Wendel, Löschbezirk Osterbrücken


Am Samstag, 29.03.2025 findet um 18:00 Uhr die Jahreshauptversammlung der Feuerwehr im Gerätehaus in Osterbrücken statt.

Hierzu sind alle Kameraden, sowie die Altersabteilung eingeladen.


Tagesordnung:


1.) Gedenken und Totenehrung

2.) Überblick über den Löschbezirk / Mitglieder, Einsätze usw.

3.) Anstehende Aktivitäten

4.) Berichte der Kassenprüfer

5.) Bericht des Kassenwartes und Entlastung

6.) Neuwahl Kassenprüfer und Kassenwart

7.) Neuanschaffungen Material


gez: Löschbezirksführung


23.03.2025

Ostern kommt in großen Schritten und damit auch der Ostermarkt.

Ein Dankeschön, an alle bereits zugesagten Kuchenspenden. Gerne weitere Kuchenspenden. Mit jedem Kuchen wird die Auswahl bunter.

Bitte für Kuchenspenden bei Linn Thea melden.


Wir sehen uns am Ostersamstag auf dem Oster (Floh-) markt in Osterbrücken im Ostertal


21.03.2025

Sitzung des Osterbrücker Ortsrates


Am Dienstag, 25.03.2025 findet um 19:30 Uhr die 4. Sitzung des Osterbrücker Ortsrates im Dorfgemeinschaftshaus Osterbrücken statt.

Hierzu sind alle interessierten Osterbrücker Mitbürgerinnen und Mitbürger eingeladen.


Tagesordnung:


Öffentlicher Teil:

1.) Begrüßung, Eröffnung

2.) Anerkennung der Niederschrift über die 3. Sitzung des Ortsrates des Gemeindebezirks Osterbrücken vom 15. Januar 2025

3.) Beratung über Dorfverschönerung 2024

4.) Ostermarkt 2025

5.) Mitteilungen und Anfragen

Nichtöffentlicher Teil:

6.) Information und Stellungnahme zum Entwurf des Haushaltsplanes 2025 der Stadt St. Wendel

7.) Mitteilungen und Anfragen


gez: Rolf Gerharth, Ortsvorsteher

20.03.2025

Tag der Streuobstwiese 2025


2021 wurde die Kultur des Streuobstanbaus in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes aufgenommen. Seither wird europaweit Ende April der Tag der Streuobstwiese begangen – auch im Landkreis St. Wendel, und zwar am

Freitag, 25. April, 16 bis 20 Uhr,

rund um das Dorfgemeinschaftshaus in Osterbrücken, Selchenbacher Weg 9.


Der „Tag der Streuobstwiese“ ist eine Gemeinschaftsveranstaltung von Landkreis St. Wendel, Kreisstadt St. Wendel, Naturpark Saar-Hunsrück, Nature-Lab St. Wendel, der Arbeitsgemeinschaft Obst- und Gartenbau-Vereine Ostertal und des Verbandes der Gartenbauvereine Saarland/Rheinland-Pfalz.


Landrat Udo Recktenwald (CDU) freut sich auf diese besondere Veranstaltung: „Mit dem Tag der Streuobstwiese führen wir unseren Tag des Obstbaumes fort, den der Landkreis St. Wendel rund 26 Jahre lang durchgeführt hat. Dabei weiten wir den Fokus auf die Streuobstwiese, die nicht nur unsere Landschaft im St. Wendeler Land prägt, sondern ein wichtiger Lebensraum für Flora und Fauna ist. Gemeinsam mit allen, die sich um Schutz und Nutzung unserer Streuobstwiesen kümmern, wollen wir das neue Format durchführen.“ Auf dem Programm stehen unter anderen ein Schauschnitt von Obstbäumen mit dem Fachberater für Obst- und Gartenbau Harry Lavall sowie eine Kräuterwanderung mit Verkostung. Die kleinen Besucher können Nisthilfen für Gartenvögel, Gartenschläfer und Wildbienen bauen.

(Saarbrücker Zeitung vom 20.03.2025)


13.03.2025

Oster (Floh-)Markt 2025


Ostern naht mit großen Schritten, und damit auch der Oster (Floh-)Markt am Ostersamstag (19. April 2025) in Osterbrücken im Ostertal.

Es werden noch helfende Hände gesucht!!!

Wer helfen will, damit es wieder ein gelungenes Fest für alle wird, kann sich bei Rolf Gerharth zum Helfen und bei Thea Linn für Kuchenspenden melden.


Schon jetzt an alle ein Dankeschön.

26.02.2025

Wahlergebnis Bundestagswahl 2025

Am 23. Februar 2025 fand die Wahl zum 21. Deutschen Bundestag statt.

In Osterbrücken war das Wahlergebnis wie folgt:

Erststimmen

Petry/SPD: 28,02% ████████████████████████████

Theis/CDU: 20,29% ████████████████████

Klesmann/AfD: 32,85% █████████████████████████████████

Scheit/Die Linke: 6,28% ██████


Zweitstimmen

SPD: 20,95% █████████████████████

CDU: 18,10% ██████████████████

AfD: 32,86% █████████████████████████████████

BSW: 8,57% █████████


Wahlbeteiligung: 50,6%



Archiv

Ältere Einträge der Rubrik Aktuelles für 2024 finden Sie unter Ereignisse 2025.

Ältere Einträge der Rubrik Aktuelles für 2024 finden Sie unter Ereignisse 2024.

Ältere Einträge der Rubrik Aktuelles für 2023 finden Sie unter Ereignisse 2023.

Ältere Einträge der Rubrik Aktuelles für 2022 finden Sie unter Ereignisse 2022.

Ältere Einträge der Rubrik Aktuelles für 2021 finden Sie unter Ereignisse 2021.

Ältere Einträge der Rubrik Aktuelles für 2020 finden Sie unter Ereignisse 2020.

Ältere Einträge der Rubrik Aktuelles für 2019 finden Sie unter Ereignisse 2019.

Ältere Einträge der Rubrik Aktuelles für 2018 finden Sie unter Ereignisse 2018.

Ältere Einträge der Rubrik Aktuelles für 2017 finden Sie unter Ereignisse 2017.

Ältere Einträge der Rubrik Aktuelles für 2016 finden Sie unter Ereignisse 2016.

Ältere Einträge der Rubrik Aktuelles für 2015 finden Sie unter Ereignisse 2015 bzw. natürlich auch in der Versionsgeschichte des Artikels.